Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Kaufpreis Immobilie wird wegen eines Mangels nicht gezahlt
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Käufer, der die Wohnung vor dem Kauf zweimal besichtigt hat, am 08.07.2010 einen Gutachter durch die Wohnung geschickt. ... Ab wann ist der Kaufvertrag gültig: Notartermin, Übergabetermin, Kaufpreiszahlungstermin? ... Kann der Käufer eine Kaufpreisminderung oder sogar einen Rücktritt vom Kaufvertrag durchsetzen?
Kaufvertrag gültig oder nicht?
vom 5.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür fand sich schnell ein potzenzieller Käufer. ... In diesem von dem Käufer erstellten Kaufvertrag ist noch folgender Satz mit eingebaut: "Der Käufer hat das Recht die Maschine vorab zu überprüfen, sollte der Kauf od. die Vereinbarung von Seiten des Käufers eingehalten werden können, hat der Verkäufer kein Recht auf Anspruch, Schadensansprüche etc. ... - Hat der Käufer einen Anspruch auf Schadensersatz?
Trotz Kaufvertrag würde ich gern vom Autoverkauf zurücktreten
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 31.05.07 einen Kaufvertrag unterschrieben, wo ich unseren alten Fiat Ducato an ein Autohaus verkaufe, was aber mindestens noch 12 Wochen dauern wird, da ich zuerst ein neues Auto kaufen muß. ... In der Zwischenzeit haben sich jedoch einige Käufer gemeldet, die den alten Fiat kaufen möchten und 500 Euro mehr bezahlen als im Kaufvertrag.
Kann ich als Käufer vom Kaufvertrag eines gebrauchten KFZ von privat zurücktreten
vom 12.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde dies auch aufgenommen. Weiterhin stand, wie allseits üblich bei privaten Gebrauchtwagen käufen, der Satz "Unter Ausschluss der Sachmängelhaftung wird das Kfz verkauft, soweit nicht nachfolgend eine Garanie übernommen wird." ... Hier nun meine Frage: Habe ich in diesem Fall als Käufer ein Anrecht auf Stornierung des Kaufvertrages bzw. kann ich vom Kauf zurücktreten?
Kaufvertrag Gebrauchwagen
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat den Kaufvertrag unterschrieben und auch zurück gefaxt. ... Eine Angestellte von ihr hätte angeblich ohne ein Wissen von Ihr einen Käufer klar gemacht und für Dienstag den 06.04. bestellt. ... Es ist doch ein verbindlcher Kaufvertrag oder zählt das per Fax nicht?
Kaufvertrag zwischen Unternehmern - Was tun?
vom 23.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war Kleinunternehmer und habe am Anfang des Monats Oktobers einen Kaufvertrag aufgesetzt indem ich mein Projekt dazu zählen Domain, Design, Lizenz und die Kunden übernommen lasse habe. ... Dazu habe ich geschrieben das beide Parteien nicht mehr von diesem Kaufvertrag zurücktreten können. ... Jetzt nach ca. 3 Wochen schreibt der Käufer meines Projekt mich an und meint das viele Kunden nach der Übernahme gekündigt haben und das der Gewinn nicht so stimmen würde als ich Ihn angegeben hätte.
Kaufvertrag Instrument
vom 7.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine recht wertvolle Geige kaufen, für die es einen weiteren Interessenten gibt. Die Eigentümerin möchte, dass der andere Käufer die Geige für 10 Jahre besitzt und danach an mich weiterverkauft. ... Käufer Herr X verpflichtet sich, Frau Y ein Vorkaufsrecht einzuräumen.
Privatverkauf PKW Käufer beschuldigt jetz wegen Betrugs und arglistiger Täuschung
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag bei Mobile ausgedruckt (unter Ausschluss Sachmängelhaftung...) ... Desweiteren habe ich den Käufer mitgeteilt,dass ich niemals wieder solche großen Felgen installieren würde weil es mir zu hart und zu laut ist. ... Einen Tag später kam eine Email vom Käufer: Liste der Mängel: poltergeräusche an Vorder und Hinterachse Auspuff schlägt irgendwo an....
Käufer will vom Kaufvertrag eines gebrauchten KFZ von privat zurücktreten
vom 30.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kurzer Zeit (2 Wochen) bot sich im Kollegenkereis der Kauf meines Traumautos an, so dass ich mich dazu entschied diesen Kauf zu tätigen und das zuvor erweorbene Fahrzeug wieder zu veräußern. ... Diese Mängel haben wir im Kaufvertrag notiert. ... Entsprechend habe ich im Kaufvertrag die Unfallfreiheit rausgenommen und unter dem Punkt "lediglich folgende Unfallschäden oder sonstige Beschädigungen hatte" das soeben genannte aufgeführt (ADAC KAUFVERTRAG für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges).
Kaufvertrag und Vorkaufsrecht Hund
vom 13.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Vorkaufsrecht rechtswirksam wenn es im Kaufvertrag mit eingebunden ist, oder bedarf es eines separaten Vertrages? ... Habe ich irgendeine Möglichkeit dagegen vorzugehen, wenn der Käufer sich nicht an diese Abmachungen hält? Falls ja, kann dies auch im Kaufvertrag stehen, oder bedarf es eines separaten Vertrages.
Nachbau/Replika Felgen Privat verkauft
vom 17.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hatten wir uns auf einen Preis geeinigt und unterschrieben einen Kaufvertrag. Im Kaufvertrag steht die größe,das es sich um replika Felgen handelt und das diese gebraucht sind.Dem Käufer wurde mitgeteilst, das ich die Felgen nie eingetragen hatte und das ich auch kein passendes Gutachten oder ABE besitze. ... Der Kaufvertrag wurde mitte Februar Unterschrieben.
Kaufvertrag Wohnung
vom 14.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Wohnung kaufen, der Verkäufer ist eine Bauträgerfirma (Es wird ein Bürogebäude kernsaniert, und dadurch entstehen mehrere Wohnungen) Im Vertrag steht folgendes: Der Kaufpreis beträgt € 200.000,00 für die gebrauchte Wohnung inkl Stellplatz Nr. xx zzgl. € 100.000,00 für die in Ziffer x Absatz x in Verbindung mit der Baubeschreibung vom Verkäufer vorzunehmenden Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten insgesamt somit € 300.000,00 Die Fälligkeit wird so bestimmt: Der Kaufpreis ist wie folgt fällig und zahlbar: mit einem Teilbetrag in Höhe von 200.000,00 EUR für die gebrauchte Wohnung innerhalb von 10 Tagen nach einer schriftlichen Mitteilung des Notars an den Käufer durch Versendung mittels einfachen Briefes, dass folgende Voraussetzung erfüllt ist, frühestens jedoch am __________, - zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und zwar mit Rang nur nach den in Abschnitt I. aufgeführten Belastungen, bzw. mit Rang nach Grundpfandrechten, bei deren Bestellung der Käufer mitgewirkt hat. mit dem Restbetrag in Höhe von 100.000,00 EUR für die vom Verkäufer zu erbringenden Arbeiten gemäß Ziffer x nach übereinstimmender Erklärung von Verkäufer und Käufer über die Fertigstellung der Arbeiten, die Fälligkeit gem. ... Kann man "die übereinstimmender Erklärung von Verkäufer und Käufer über die Fertigstellung der Arbeiten" als Abnahme interpretieren, wenn ja, warum wurde das so komisch formuliert bzw. ist das gleichwertig mit einer Abnahmeklausel?
Käufer will vom Kaufvertrag zurücktreten, stellt Ratenzahlung ein
vom 27.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Käufer meldet Mangel sehr spät, will dann wegen Nichterfüllung vom Kaufvertrag zurücktreten und stellt Ratenzahlung ein. ... Wäre es möglich aus Kulanz (soweit ich es sehe ist es hier an uns Güte zu zeigen, nicht der Kunde der Güte zeigen könnte) dem Kunden anzubieten gegen Zahlung der 208 € rechnerischen Verlustes den Kaufvertrag aufzulösen under der Bedingung dass wir einen anderen Käufer gefunden haben der die 450 € zahlt ?
Richtige Reaktion auf Gewährleistungsansprüche
vom 15.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Gewährleistung wurde von mir auf ein Jahr reduziert. 7 Monate nach dem Kauf meldet der Käufer Gewährleistungsansprüche an. ... Ich habe nur Bedenken, dass der Käufer trotzdem Ansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag haben könnte falls ich mich nun falsch verhalte und die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem RA des Käufers erneut ablehne. Aber es kann ja auch nicht sein, dass ein Käufer unberechtige Gewährleistungsansprüche geltend machen will und er im Falle der Ablehnung durch den Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann.