Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für kaufvertrag auto kosten reparatur

Auto bei eBay ersteigert - Verkäufer reagiert nicht
vom 29.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation : am 18.09.08 ein gebrauchtes Auto ersteigert i.H.v. 311€ folgendes wurde zusätzlich vor Gebotsabgabe schriftlich(email) vereinbart: Sollte ich das AUto ersteigern sorgt der Verkäufer dafür das das KFZ noch 2 Jahre TÜV und AU bekommt die Gebühr dafür übernimmt der Käufer. Etwaige Reparaturen für den TÜV /AU gehenzu Lasten des Verkäufers. Also habe ich das AUto ersteigert mit 2 Jahren TÜV/AU.
Motorschaden von einem verkauften Fahrzeug
vom 23.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Anfrage wieso er nicht gleich am 06.07.2015 angerufen hat, meinte der Käufer das er dachte das dass eine Kleinigkeit Wäre und somit das ganze auf eigene Kosten repariert. ... (Kaufvertrag ist vorhanden. Es wurde das allgemeine Kaufvertrag aus dem Mobile benutzt) Was soll ich machen?
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf bei Händler
vom 19.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns nichts dabei gedacht und sind davon ausgegangen das es ein Plastikteil sei wie bei unserem Vorhergehendem Auto und es deshalb halb so wild sei. Heute habe ich das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt begutachten lassen und dieser teilte mir mit das dies nicht nur ein kleiner Mangel sei, sondern ein Blechschaden wo die Reparatur Mindestens 500€ kosten würde. ... Das Problem ist das im Kaufvertrag steht : - Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden, daher wird das Fahrzeug nicht als Unfallfrei verkauft.
Rücktritt Autokauf, Schadensersatz
vom 30.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde mich die Tage und wir machen einen Termin für die Reparatur aus. ... Und meinte das es sicher wird notwendig sein für die Reparatur 2 Tage das Auto stehen zu lassen. ... Die Kosten werden von denen Übernommen. ggf. auch die Reparatur des ganzem dann ich von eben dieser Werkstatt durchführen lassen kann.
Sachmängel Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffte auf eine kleine Reparatur, daher informierte ich auch erstmal den Verkäufer nicht. ... Wäre das Fahrzeug fahrbereit oder wäre nur eine kleine Reparatur notwendig geworden, hätte ich es auch selbst machen lassen auf eigene Kosten. ... ADAC übernimmt auch nicht die Kosten, da zu weit entfernt.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Käufer droht mit Anwalt
vom 19.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Herr drohte mir damit zum Anwalt zu gehen, dann wollte er das ich die Kosten für die Reparatur übernehme, dann sollte ich die Hälfte der Kosten übernehmen. ... Nun schreibt er mir dass das Auto einen Unfall gehabt hätte, aber im Kaufvertrag würde Unfallfrei stehen. ... Ich habe das Auto als unfallfrei gekauft und hatte keinen Unfall damit und so mit habe ich auch im Kaufvertrag das Häkchen bei unfallfrei gemacht.
Autokauf - Betrug?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erzählte dass das Auto nur vorne am rechten Kotflügel und der rechten A-Säule eine Macke hätte und sonst nichts. ... Der Lackiermeister meinte, mit den ganzen Reparaturen wird es wohl unter 3.000€ nichts werden. Hab ich eine Chance dass der Verkäufer einen Teil davon als Schadensersatz oder so zahlen muss oder reicht der Satz mit der rechten Seite im Kaufvertrag?
Autokauf, Anzahlung, Rücktritt
vom 20.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Donnerstag, 06.05.10 Anruf durch Verkäufer, das Auto sei nicht fertig wegen Zeitmangel, würde zum Freitag, den 07.05.10 Tüv repariert, Verkäufer würde Fahrzeugpapiere vorbeibringen zur Ummeldung, außerdem soll dann der Kaufvertrag unterschrieben und eine Anzahlung von 300,- € geleistet werden, nach Ummeldung könne das Auto abgeholt werden und die restlichen 1350.- € bezahlt werden.. ... Daraufhin fährt der Käufer zum Verkäufer, macht eine Probefahrt (die vorher nicht möglich war, da das Auto abgemeldet war, nun aber rote Kennzeichen wegen HU Untersuchung hat) leistet eine Anzahlung von 300,- € und unterschreibt einen Kaufvertrag, datiert auf den 07.05.10 (Tag an dem die Fahrzeug-papiere ausgehändigt und der Kaufvertrag unterschrieben werden sollte). ... Später am Tag ruft der Verkäufer an und teilt mit: Er werde die bisher entstandenen Kosten zur Reparatur bzw.
Autokauf reparierter Unfallschaden (Arglistig verschwiegen?)
vom 21.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen 1er BMW bei einem BMW Autohaus gekauft, dieses Auto ist als reparierter Unfallwagen gekennzeichnet gewesen. Im Verkaufsgespräch wurde mir gesagt das Auto sieht aus als wäre es ein Neuwagen und man sieht keine unterschiedlich großen Spaltmaße. ... Da man den Spaltmaß nur korrigieren kann in dem man die komplette Seitenwand wieder entfernt und neu einschweißt ist das mit extremen Kosten und langem Aufenthalt in der Werkstatt verbunden.
Sachmängelhaftung eines Gebrauchtwagens zwei Mal fehlgeschlagen.
vom 5.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Garantie aber mit Sachmängelhaftung im Kaufvertrag vermerkt. ... Zwei Wochen später stellte ich ihm das Auto hin. ... Zu erwähnen wäre noch, dass der Händler recht unverschämt wurde beim abholen und mir durch die Blume versuchte ein schlechtes Gewissen zu machen weil ich mein Recht auf Sachmängelhaftung in Anspruch nehme und er die kosten trage müsse und das Auto doch besser ins Ausland gegeben hätte.
Motorschaden an gebrauchtem PKW
vom 13.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der PKW keine Werksgarantie mehr hat sondern lediglich eine einjährige Zusatzgarantie "CarGarantie" ist überhaupt nicht klar wer die Kosten für den kommenden Motorschaden tragen wird (ca. 5-6Teur).
Email Kaufvertragsbestätigung über Gebrauchtwagenverkauf
vom 20.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war mir nicht beußt, daß dadurch ein rechtsgültiger Kaufvertrag zustande kam. ... Gebot des drohenden Käufers: 720 Euro Anderweitig verkauft am Mittwoch für 550 Euro Der Verkäufer (aus Berlin, ich selbst sitze in Bayreuth) behauptet, er hätte einen Kaufinteressenten der für das Auto 1700 bietet. Selbst wenn dies zutrifft (und ich gehe davon aus, daß er jederzeit einen Interessenten aus dem Hut zaubert), wäre es legitim, die Schätzkosten der Reparatur und den entfallenen Transport über knapp 800km in Abzug zu bringen?
Händler verkauft Auto mit ADAC-Privatkaufvertrag?
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu allem Überfluss hatte unser Sohn einen "ADAC-Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges" unterschrieben. ... Auf diesen Vertrag und die damit entfallende Gewährleistung beruft sich nun der Händler und lehnt jede Reparatur sowie Rücknahme des Fahrzeuges ab. ... Welche Chance haben wir, vom Kaufvertrag zurückzutreten bzw. wie können wir den Händler dazu bringen, die Mängel am Fahrzeug auf seine Kosten zu reparieren?
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen?