Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Überhöhte Notarkosten?!
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Notar hat mir nunmehr die Rechnung mit 3 Gegenstandswerten berechnet: 1. dem Wert des Kaufgegenstandes (59.000 €) 2. dem Wert von 22.000 € 3. einen Wert in Höhe von ca. 3.150 € (ich denke, hierbei könnte es sich um die gesamten Maklerkosten handeln) Nun frage ich als Käufer mich, ob ich die Kosten für die Beurkundung der Extrazahlung der Erbengemeinschaft überhaupt übernehmen muß und wie der Notar evtl. auf den 3. ... Bevor ich mich nun als mit dem beurkundenden Notar in Verbindung setze oder womöglich blauäugig seine Rechnung in Höhe von 550 € bezahle, wollte ich von Ihnen wissen, ob ich die Kosten für die Extravereinbarung der Erbengemeinschaft (die mich ja keineswegs betrifft) übernehmen muß?
Werklohn einfordern nach Fristablauf
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die folgende Frage möchte ich (sofern möglich) anfügen, an eine bereits gestellte. http://www.frag-einen-anwalt.de/Klage-auf-Schadenersatz__f33495.html Wenn ich den Auftraggeber nochmals zur Zahlung Zug-um-Zug, gegen Übergabe des Werkes innerhalb einer angemessenen Frist, auffordere, kann er dann die Zahlung des Betrages verweigern bis vermeintliche Mängel abgestellt sind.
Verjährung u. Höhe Rg.Vermessungsingenieur
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werter Ratgeber, Anfang des Jahres 2000 wurde auf dem unbebauten Grundstück unser Haus (Neubau) von einem Vermesser in Brandenburg eingemessen. Im Juli 2004 stellte das Vermessungsbüro erstmalig eine Rechnung der Leistung vom Jahre 2000 und zwar über 2800 Euro. Ist bezüglich der Rechnung eine Verjährung eingetreten,wenn ja, hätten wir Einrede wegen Verjährung vornehmen müssen,und wenn ja, wann, zu welchem Zeitpunkt?
Mahnung
vom 10.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer muss die Kosten (Gerichtskosten und Anwaltskosten) tragen? Muß die Gegenseite die Kosten tragen, wenn das Gericht feststellt, das die Mahnungen unberechtigt sind?
Rechtsauskunft über Gebührenberechnung
vom 2.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Rechtsstreits trägt zu 1/3 der Kläger und 2/3 der Beklagte Bis dato wurden an meinen Rechtsanwalt nachfolgende Zahlungen geleistet: vorgrichtliche Kosten 408, - € Gerichtsvollzieherkosten 58,50 € Summe 466.50 € Zahlungseingang vom RA - 315,- € Guthaben 151,50 € Der gerichtliche Kostenausgleich stellt sich folgendermaßen dar: Gerichtskosten 136,- Außergerichtliche Kosten Kläger 865,- Beklagte 865,- Eigene Kosten 865,- Letzte Kostenrechnung unseres Anwaltes 1203,- € netto Unsere Fragen: 1. ... Welche Leistung verbirgt sich hinter "Eigene Kosten"?
Folgeereignistheorie?
vom 2.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
habe vor 1 1/2 jahren geld verliehen. es war abgemacht das ich das geld bis zum 1.7.2013 zurückbekomme.habe aber bis heute noch kein cent bekommen. meine frage :wenn ich jetzt noch eine rechtsschutzvers. abschließe wo die folgeereignistheorie im vertrag steht .die 3 monate wartezeit abwarte und dann damit zu einem anwalt gehe ,wenn ich mein geld nicht zurückbekomme. bin ich dann für diesem fall wegen der folgeereignistheorie rechtsschutzversichert oder nicht?
Werkstattrechnung für Fehlerbehebung trotz Nichtauffindens des Fehlers
vom 27.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist auch schon geschehen und die Kosten für die Überführung wurden bereits separat beglichen. ... Ich kann mich daher dem Eindruck nicht erwehren, dass man auf meine Kosten und ohne mein Dafürhalten planloses Teileroulette gespielt hat, statt mit einer gezielten Diagnose den Fehler zu finden und anschließend zu beheben. Meine Frage lautet daher: Muss ich jetzt diese Rechnung bezahlen, obwohl der eigentliche Reparaturauftrag nicht erfüllt wurde?
Restwertleasing: Fahrzeugverkauf durch Leasing UNTER dem Händlereinkaufswert ?
vom 9.10.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"macht der Leasingnehmer von seinem Vorschlagrecht" (einen eigenen Käufer zu benennen) "keinen Gebrauch, so lässt der Leasinggeber den Händlereinkaufswert des Fahrzeuges im Auftrag und auf Kosten des Leasingnehmers von einem Kraftfahrzeugsachverständigen schätzen um eine Grundlage für die Erzielung eines angemessenen Preises zu haben " . ... Frage: Kann die Leasinggesellschaft das Fahrzeug auch UNTER dem vom Sachverständigen ermittelten Händlereinkaufswert an den Gebrauchtwagenhandel verkaufen (die Leasinggesellschaft schreibt ja, dass Abrechnungsgrundlage der EFFEKTIV ERZIELTE VERKAUFSPREIS an den Händler sei (und das muss ja nicht zwingend der vom Sachverständigen ermittelte Händlereinkaufswert sein )) ?
Provider
vom 18.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie müsse es base mitteilen und würde dort die Kosten erstattet bekommen. ... Base würde die Kosten dann erstatten. ... Nun will sie ihren Teamchef fragen und mich heute Abend anrufen.
Immobilienkauf mit Wohnrecht
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag heisst es: der Eigentümer (also ich) trägt die Kosten sämtlicher am Haus anfallender Reparaturen auch Schönheitsreparaturen, soweit sie einen Betrag von € 500.- pro Jahr übersteigen .... Meine Frage: die Dame reklamiert ständig einzelne Kleinigkeiten und bestellt ständig Handwerker, ohne dass Vergleichsangebote eingeholt werden, meine Handwerker lehnt sie sogar teilweise ab; Jetzt habe ich konkret ein Besispiel.
Pacht für das Grundstück
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Frage: In den 60er Jahren wurde durch meine Eltern ein Pachtvertrag für das Grundstück mit einer Mineralölgesellschaft für eine auf unserem Grundstück befindliche Tankstelle geschloßen. ... Nun meine Frage: Ich stelle mir bei Ablauf (31.12.2010)des Vertrages folgendes vor: Laut Vertrag müssen sämtliche Gebäude auf Kosten der Mineralölfirma beseitigt werden. ... Der Vertrag wurde ja bereits in den 60er Jahren geschloßen. - Einmal angenommen die Entsorgungskosten der Gebäude und deren Bestandteile würden ca. 30.000€ kosten.
O2- Rechnung zu nicht genutzten Leistungen
vom 7.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit meiner Arbeit viel Stress hatte und nach der Aussage eines O2-Mitarbeiters im Chat keine Kosten anfallen, so lange der Service nicht zur Verfügung steht, habe ich die Sache ruhen lassen. ... Frage: Wie kann ich diese unberechtigten Kosten für die 4,5 Monate sowie die damit unberechtigten Mahngebühren (25,-) abwehren? ... Daher können wir die bereits berechneten Kosten nicht erstatten."