Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

(Zeitlich unbegrenzte?) Haftung als IT-Freelancer für verursachte Mängel
vom 20.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit einem meiner Kunden hatte ich einen Vertrag über freie Mitarbeit abgeschlossen und im Rahmen dieses Vertrags habe ich mehrere Jahre für den Kunden gearbeitet. ... Nun frage ich mich, ob der Kunde - auch obwohl der Vertrag mittlerweile gekündigt und obsolet ist - für alle Zeit kostenlose Nacharbeit für Mängel, die auf von mir programmierten Code zurückzuführen sind, von mir fordern darf. ... Muss ich auf Lebenszeit damit rechnen, dass der Kunde unbezahlte Leistungen zur Nacharbeit von mir fordern kann?
Ablehnung einer Preiserhöhung
vom 27.4.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von allen Kunden wurde die Preiserhöhung akzeptiert bis auf einen Kunden. Dieser gleiche Kunde hat meine Ankündigung und Höhe der Preiserhöhung bereits genutzt und setzt diese Preiserhöhung bereits bei seinen eigenen Kunden im Markt um. . ... Der Kunde droht mit Rechtsanwalt und einem Gerichtsprozess incl.
Kundenschutz Rahmenvertrag so gültig?
vom 8.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: AAA Vertrag mit BBB BBB Vertrag mit CCC CCC Vertrag mit DDD § Rahmenvertrag Der Auftragnehmer (AAA) verpflichtet sich während der Dauer eines Projekteinzelvertrages und für die Dauer von 12 Monaten nach dessen Beendigung, weder auf eigene Rechnung noch für Rechnung Dritter und weder direkt noch indirekt für Kunden von BBB tätig zu werden. Kunden im Sinne dieser Bestimmung sind die in Projekteinzelverträgen zwischen BBB und Auftragnehmer genannten Unternehmen bzw.
Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte ich oder meine Kunden gewusst das es sich wie beim Standard Modell um beschichtete Holzwände handelt wäre der Kauf nie zustande gekommen, erst recht nicht gegen zusätzlichen Aufpreis von mehreren Hundert Euro. ... Was wenn meine Kunden diese "Mogelpackung" bei ihrem Fahrzeug entdecken?
IT-Subunternehmer Kundenschutz verhindert direkte Beschäftigung nach Vertragsende
vom 17.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als IT-Freiberufler bin ich als Subunternehmer über einen Headhunter bei einem Kunden tätig. ... Kann nach Ende des aktuellen Projektvertrags im Februar eine direkte Beschäftigung bei diesem Kunden eingegangen werden ohne eine Anklage befürchten zu müssen bei einer Vertragsstrafe von 15.000€, welche für jeden Monat der Zuwiderhandlung fällig werden würde? ... Nach meinen Informationen kann zwar das Projekt auf diese Weise geschützt , nicht jedoch der Kunde.
Mündliches Angebot per Handschlag
vom 25.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem erzählte Sie uns das Sie mit 3 Kunden angefangen hat. ... Sie schlug vor über Ihr Soziales Netzwerk was zu posten um Ihre Kunden zu informieren. ... Ich sagte Ihm das es nicht Teil der Vereinbarung war und die Vorgehensweise eine ganz andere abgesprochen war.
Maklerprovision Immobilienkauf - geänderter MWST-Satz 2020/21
vom 5.4.2021 für 48 €
Am Tag der Besichtigung hatte ich mit dem Makler die folgende Vereinbarung über seine Provision getroffen: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Ankauf der Immobilie zahlt der Auftraggeber an den Makler für die von ihm erbrachten Leistungen unbeschadet vermittelnder Tätigkeit für den Verkäufer eine Provision von 5,00 % zzgl. der gestzlichen MWST von zurzeit 16 %, mithin insgesamt 5,80 % des Kaufpreises. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der Kaufvertrag in 2020 aufgrund verschiedener Verzögerungen von Verkäuferseite nicht mehr zustande kam sondern erst im Februar 2021 verlangt der Maker jetzt aufgrund des geänderten MWST-Satzes von 16 % auf 19 % zum 01.01.2021 5,95 % Provision von mir. ... Auch gabe es keine Sondernklauseln in der Vereinbarung die den Makler entsprechend vor dem Verlust eines Teils seiner Provision schützen und ihn bevollmächtigen den geänderten MWST-Satz an mich weiterzugeben.
Kooperationsvereinbarung
vom 15.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftragnehmer ist zum Schadensersatz verpflichtet, sofern er die Regelungen insbesondere von Nr. 4.) und 5.) dieser Vereinbarung nicht einhält. ... Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
Rückforderung der geleisteten Anzahlung für eine Hochzeitsorganisation
vom 17.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo wir haben am 15.02.2014 eine Anzahlung für eine am 04.10.2014 geplante türkische Hochzeit geleistet.Nun haben wir gestern mit dem türkischen Veranstalter gesprochen das die Hochzeit doch nicht am 04.10.2014 stattfindet sondern wahrscheinlich nächstes Jahr.Dieser behauptet das wir keinen Anspruch auf unsere Anzahlung haben.Es wäre nur möglich das wir das Geld kriegen wenn er für das Datum Ersatz bekommt.Wir haben mit dem keinen Vertag abgeschlossen dh. nicht gegenseitig unterschrieben sondern der Veranstalter hat nur eine "Reservierung für den Kunden geschrieben worauf vermerkt ist was wann und wo gemacht wird und was das kostet,auf diesem Schreiben hat auch nur er unterschrieben und auch vermerkt das eine Anzahlung von 1000,-€ eingegangen ist und der Rest 9200,-€ am Veranstaltungstag zu bezahlen ist.Es sind ja noch ca.7 Monate zum Datum das kann doch garnicht sein.Habe ich den keine Rechte.
Anfechtbarkeit unter Alkoholwirkung entstandener Verträge
vom 22.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation zu diesem "Vertrag" ist ein wenig kompliziert finde ich, daher kurz und knapp: A ist der Kunde B ist gewerblicher Dienstleister A und B schliessen zunächst eine Vereinbarung per Handschlag, A bezahlt sofort in bar, es gibt aber keine Rechnung oder Nierderschriften Beide gehen zusammen etwas trinken, A ist offensichtlich alkoholisiert und B überredet A zu neuem Geschäft. ... Daher meine Frage: Ist A an diese Vereinbarung gebunden oder kann A diesen "Vertrag" anfechten und die Bezahlung der Dienstleistung verweigern? Meiner Meinung nach ist diese Vereinbarung anfechtbar/nichtig, da A im alkoholisierten Zustand keine Entscheidungen treffen konnte und B ihn übervorteilt und die Situation ausgenutzt hat.
Provisionsanspruch aus Vertragsvermittlung
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich auf unserem Anforderungsformular (für die Kellerangebote) wurde von Herrn V. ein Provisionsbetrag in Höhe von 1.000,--€ netto mit dem Hinweis vermerkt: "das dieser Betrag in das Angebot an seinen Kunden einkalkuliert werden soll"! ... Durch eine mündlichen Vereinbarung,ist die Auszahlung erst nach vollständiger Abrechnung des BV fällig.