Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Kaufvertrag Wohnung - Fälligkeitsmitteilung - fehlende Kontoverbindung
vom 3.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor etwa einem Monat als Käufer einen Kaufvertrag für eine Wohnung unterzeichnet. ... Nun meine Frage(n): - Gerate ich, wenn ich die Kontoverbindung des Verkäufers im Laufe dieser Woche nicht erhalte und seinen Anteil aus diesem Grund nicht zahlen kann, in Verzug? ... - Macht es überhaupt Sinn, einen Großteil des Kaufpreises an das Treuhänderkonto der Bank zu überweisen, wenn ich letztendlich nicht den vollen Kaufpreis zahlen kann und somit (zumindest vorerst) weder einen Besitz- noch einen Eigentumsanspruch an der Wohnung erhalten werde?
Handyvertrag für den Ex meiner Mutter auf meinem Namen - keine Zahlung
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Ex-Freund meiner Mutter etliche Male gemahnt mit der Bitte um Zahlung. Da ich in Ausbildung war, hatte ich selbst nicht genügend Geld, die eigene Wohnung wie auch diese enorm hohen Rechnungen zu begleichen. ... Ich habe nicht viel übrig im Monat, sollte aber jemand den Ex Freund zur Zahlung bewegen bin ich gerne bereit davon noch was zu zahlen.
Zahlung von Handyrechnung
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich verpflichtet diese rechnung zu zahlen weil der vertrag läuft ja über seinen namen. von mir ist da ja nicht die rede. er belästigt mich nun schon zunehmend (stalking) und hört einfach nicht damit auf obwohl er sich meiner wohnung nicht mehr nähern darf.
Anspruch auf nachträgliche Zahlung von im GF-Vertrag festgelegtem Mietzuschuss
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Geschäftsführervertrag beinhaltete folgende Regelung: „Der Geschäftsführer hat Anspruch auf die mietfreie Überlassung einer repräsentativen Dienstwohnung in einem von der Gesellschaft angemieteten Einfamilienhaus bzw. auf einen Mietzuschuss, der Teil des vereinbarten Gehaltes und insofern lohnsteuerpflichtig ist.„ Diese Regelung wurde in meinem Fall nicht tatsächlich realisiert, während zwei andere Geschäftsführer des Unternehmens mit der gleichen Regelung im Vertrag tatsächlich einen Mietzuschuss bzw. eine mietfreie Wohnung erhalten haben. Besteht grundsätzlich ein durchsetzbarer Anspruch meinerseits auf nachträgliche Zahlung eines angemessenen Mietzuschusses für die gesamte Zeit meiner GF-Tätigkeit?
Nichteheliche Gemeinschaft beendet, Forderungen
vom 7.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war mit meiner damaligen Partnerin alles vereinbart, wir suchten uns gemeinsam bis zum August ''''12 eine Wohnung in Nürnberg/Fürth und unterschrieben gemeinsam einen Mietvertrag. ... Ich habe nun einen, von Ihr Bevollmächtigten Anwalt, Brief erhalten indem gefordert wird das Sie Ihre Sachen holen kann (mit möglich genannten Terminen).
Fristlose Kündigung wegen fehlender Kaution
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute eine fristlose Kündigung erhalten und ich ärger mich, weil hätte ich von anfang an gewußt, das die meine Bürgschaft der Deutschne Kautionskasse ablehnen, hätte ich die Wohnung niemals genommen, denn als alleinerziehende Mutter kann ich so viel Geld nicht aufbringen.
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe noch Anfang 2012 in NRW gewohnt und dort in meiner Wohnung einen Telefon- und Internetanschluß der Telekom (2 Jahresvertrag "Call & Surf Comfort" für 29,95 mtl.) genutzt. ... Seit diesem letzten Schreiben von mir, habe ich nicht mehr ein einziges Schreiben der Telekom erhalten. ... Muss die Telekom nicht sicher stellen, dass ich auch die Schreiben/Rechnungen erhalte?
Küchenverkauf - Formulierung einer Anspruchsbegründung für das Amtsgericht
vom 22.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, das Rechtsgeschäfte, die Minderjährigen eine (Zahlungs-) Verpflichtung aufbürden, zunächst schwebend unwirksam sind und der Zustimmung der Eltern bedürfen. ... Daher habe ich den Käufer am 07.Juli 2006 zur Herausgabe der Küche aufgefordert, auf dieses Schreiben habe ich keine Antwort erhalten. ... Auch auf dieses Schreiben habe ich bisher keine Antwort erhalten.
Unrechtmässiges eindringen vom GEZ Mitarbeiter in meine Wohnung und Nötigung
vom 20.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich kämpfe seit Jahren wie Don Quichotte gegen Windmühlen,nur das es bei uns die GEZ ist.Folgendes: Ungefähr im September 2005,weilte während stundenweiser Abwesenheit meinerseits meine seinerzeit nicht bei mir wohnende und nicht gemeldete Freundin bei mir und es ergab sich,das ein GEZ Mensch klingelte,meine Freundin öffnete und dieser Mensch dann gegen den Willen meiner Freundin in meine Wohnung eindrang.Damit nicht genug:Aufgrund von Umzug und Trennung besass ich zu dieser Zeit weder Tv Gerät,noch Radio,doch nötigte der Gez Mensch meine ahnungslose und überrumpelte Freundin dazu,einen Vertrag für Radio und Tv zu unterschreiben,"weil es sonst böse Folgen haben könnte!"Natürlich habe ich mehrmals mich an die GEZ gewandt,habe den Sachverhalt geschildert doch statt einer Antwort kamen immer neue Forderungen,die sich bis heute(wir sind befreit )gehalten haben und schon zur Zwangsvollstreckung kommen sollten.Wir haben dann Raten gezahlt um dem zu entgehen,haben diese Zahlung aber eingestellt,da wir es ansonsten als" Schuldanerkenntnis" sehen würden.Wir haben die Faxen sowas von Dicke,wir können ja auch nachweisen,das meine Freundin nicht bei mir wohnte und gemeldet war zum Zeitpunkt des rechtswidrig zustande gekommenen Vertarges.Aber wie sollen wir vorgehen,um GEHÖRT zu werden und RECHT zu bekommen?
Instandhaltungsrücklage Bestandteil des Kaufpreises ?
vom 23.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde auch in den Vertragstext aufgenommen:"Der Gesamtpreis der Wohnung beträgt 160000.-€. ... Der aktuelle Bestand der Inst.Rücklage war aber nur 880.-€.Ich war bis zum Verkauf der Wohnung Verwalter der Anlage. ... Diese hat mich nun zur Zahlung des Differenzbetrages verklagt.Das Urteil habe ich erhalten.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, meine Frau und ich haben den Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung in Berlin erhalten, die wir kaufen möchten. ... Thema 1: Der Verkäufer ist mit dem Verwalter identisch Der Verkäufer ist ein Immobilien GmbH, die das ganze Gebäude vor ein paar Jahren gekauft hat und jetzt langsam die Wohnungen verkauft. ... Die Gemeinschaft der Wohnungs- und Teileigentümer (nachfolgend „Wohnungseigentümergemeinschaft") - vertreten durch den jeweiligen Verwalter - ist verpflichtet, jedem Sondereigentümer der Wohnungs-/Teileigentumseinheiten 1 bis 7 und 10 bis 36 einen Kellerraum zur unentgeltlichen Benutzung schuldrechtlich zuzuweisen.
Stromrechnung von 2008-2012 jetzt mit Mahnung
vom 13.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zeitraum vom 10.2008 bis 03.2012 wurde eine Wohnung gemietet, für die Warmmiete bezahlt wurde. ... Nun habe ich heute, obwohl ich seit 2012 nicht mehr dort wohne, eine Mahnung von einem Inkassobüro über knapp 2000 € erhalten, für den Zeitraum vom 10.2008-03.2012, die Vermieter haben uns wohl rückwirkend im Jahr 2014 für einen einzigen Tag für diesen Zeitraum ab und wieder angemeldet. ... Kann es sein, dass über drei Jahre Strom nicht gezahlt wird, ohne das dies auffällt, obwohl auch regelmäßig abgelesen wird, man dann 2 Jahre nach Auszug rückwirkend angemeldet wird und 2015 für 2008-2012 ohne vorherige Mahnung, Brief oder irgendetwas ein Schreiben von einem Inkassobüro erhält?
Stromrechnung/ Verjährung/ Unbilligkeit
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2007 erhielt ich an meine neue Anschrift (bei der mich mein Vermieter beim Stromversorger anmeldete) eine erstmalige Zahlungsaufforderung für meine vorherige Wohnung. ... März 2007 habe ich von Ihnen erstmalig eine Zahlungsaufforderung erhalten. ... Bislang ging ich davon aus, dass sämtliche Verbrauchskosten der aufgeführten Wohnung über meine Zahlungen an den Vermieter abgegolten sind.