Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Autokauf: nach Reparatur Wiederholung der Störung, wer haftet?
vom 19.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Auslesung meiner Werkstatt ergab: Lambdasonde/Sensor defekt. ... Das war aber mir und auch der Werkstatt zu kritisch, da ich kein Geld von dem Händler zur Reparatur bekam und sich der Schaden auf 500,00€ belaufen sollte, nach Auskunft der Werkstatt in Köln. ... Meine Frage: Habe ich ohne Belege des Händlers, dass der Schaden im Februar 16 reguliert worden ist, überhaupt Möglichkeiten, ihn haftbar zu machen?
Gewährleistung Austauschmotor nach Einbaumangel
vom 23.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fehler wurde kostenfrei behoben, die Werkstatt sagt auch, dass sie den Austauschmotor zerlegt und überprüft, er jedoch keinen Schaden genommen habe. ... Ich möchte die Rechnung für den Austauschmotor (40% Eigenanteil, 50% Hersteller und 10% Werkstatt aus Kulanz) nicht bezahlen, ohne die Frage der Gewährleistung geklärt zu haben. Meine Fragen dazu: Wie lange beträgt die Gewährleistung für den Austauschmotor (auf der Rechnung ist nichts angegeben, weitere schriftliche Dokumente liegen nicht vor)?
Gebrauchtwagenkauf und Mängel
vom 6.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht unter Gewährleistung: Die Sachmängelhaftung des Verkäufers wird auf ein Jahr beschränkt. Am 01.04. war ich in einer Werkstatt, um die Sommerreifen aufziehen zu lassen. ... Laut Werkstatt, sind die Querlenker mindestens seit letzten Sommer beschädigt.
Gewährleistung Anspruch
vom 18.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Autohändler aus Nürnberg und habe einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 mit 203000 km verkauft an Eine Privat Person mit 12 Monate Gewährleistung der Käufer ist über ein und halb monate ohne Probleme gefahren in denn Moment wo ich ihn das Fahrzeug verkauft habe wahr der Kundendienst fällig das habe ich denn Käufer gesagt und auch schriftlich gehalten auf denn Kaufvertrag der Käufer ist heute 17.09.2020 in Österreich stehen geblieben adac hatte ihn abgeschleppt und in einer Werkstatt gebracht der Käufer hatte mir geschrieben und gesagt das die Werkstatt festgestellt hat das dreck im Tank wahr und die förderpumpe verstopft sei der tank und die förderpumpe müssen gereinigt werden so das haben die gemacht und haben eine Rechnung von 255,60 euro gestellt die der Käufer Vorort bar bezahlt hat der Käufer ist einparr Kilometer gefahren und ist wieder stehen geblieben der hat wieder geschrieben und gefragt was der machen soll ich sagte ihn das der das Fahrzeug nach Nürnberg bringen müsse um es zu reparieren er meinte ich soll das Fahrzeug von Österreich selber holen in der zeit hatte er das Fahrzeug schon in der Werkstatt wieder gebracht und geschrieben und gesagt das die förderpumpe kaputt sei und das die förderpumpe 580 euro kostet ca 200 euro der Einbau jetzt ist meine Frage hat der Käufer Recht oder muss ich das nicht zahlen ?
Autoreparatur: habe ich Anspruch auf kostenlose Nachbesserung?
vom 18.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun argumentiert die werkstatt, wir haben ja die Rechnung für den neuen Motor noch nicht rausgeschickt und stehen somit nicht in irgendeiner gewährleistung. ... Meine Frage, das auto wurde mir repariert ausgehändigt, es gab eine Nachschau und es wurde mir wieder ausgehändigt. aber ich hatte eben noch keine Rechnung erhalten. die Werkstatt sagt auch, es ist nicht mein verschulden, das der neue gebrauchte motor auch kaputt gegangen ist. es war eben ein gebrauchter, wenn auch von einer "renomierten " Berliner ausschlachte Firma besorgter motor. bei gebrachten Motoren stecke mann eben nicht drinn. habe ich anspruch auf kostenlose nachbesserung nebst kostenlosen ersatzwagen? oder gehen mir solche ansprüche verloren, nur weil ich die rechnuing der werkstatt noch nicht bekommen habe und diese nun sagt, sie werden mir den motortausch auch nicht in rechnung stellen. wie soll ich vorgehen?
Käufer will PKW-Kaufvertrag rückgängig machen
vom 18.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Wagen war kurz zuvor zur TÜV-Abnahme in einer Werkstatt, bekam wegen angeblicher kleinerer Mängel aber nicht die Plakette. ... Aber er hat einen ADAC-Vertrag, mit Ausschluss der Sachmängelhaftung unterschrieben, hatte trotz meiner Frage nach Probefahrt und Besichtigung im Vorfeld verzichtet. ... Ich wurde von der Werkstatt nämlich auch getäuscht.
Gewährleistung und Schadensersatz Gebrauchtwagenkauf
vom 24.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen: 1. ... Bei einer angenommenen erfolgreichen Kostenerstattung im Rahmen der Garantie, bleibt für mich die Frage offen, ob ich Anspruch auf Schadensersatz (Mietwagenkosten bzw. ... Ist der Anspruch abhängig von der Anwendung der Garantie oder der Gewährleistung oder ist diese unabhängig davon zu betrachten. 4.
Garantie/Gewährleistung
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich jetzt noch irgendeinen Anspruch gegen die ausführende Firma auf kostenfreie Reparatur, Nachbesserung, Gewährleistung, oder ähnliches?
Kfz-Werkstatt: Verletzte Beratungs- und Aufklärungspflicht
vom 23.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aussage die Schläuche ok waren) durchführen, um die Neuwagengarantie sowie Gewährleistung auf 24 Monate zu verlängern. ... Meine Frage hierbei ist nun, ob die Werkstatt nicht sehr wohl ihre Beratungspflicht und Sorgfaltspflicht verletzt hat, in dem sie uns keine korrekte Auskunft zu Art des Schadens und den daraus resultierenden Möglichkeiten gegeben haben? ... Weitere Fragen wären: 1) Kann ich diesen Fall an eine Schiedsstelle für Kfz weitergeben, bzw. ist das ein geeigneter Weg um eine Einigung zu erreichen?
Kraftfahrzeug verkauft- Gewährleistung?
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansprüche aus Sach- und Rechtsmängeln können nach Vertragsabschluß nicht geltend gemacht werden." ... Auf Nachfrage der Werkstatt, wie ich mich denn nun weiter verhalte antwortete ich, dass ich mir erst einmal Rat einholen müsse. ... Nun meine Frage.
Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 26.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beides sind laut Werkstatt schon länger bestehende Mängel. Leider wurden diese beiden Fehler im Zuge der Inspektion durch die BMW-Werkstatt auf meine Kosten behoben (300 €), ohne dass ich vorab den KFZ-Händler davon unterrichten konnte. Habe ich trotzdem Anspruch gegen den Händler auf Erstattung dieser Kosten?
Kosten Erstattung bei Gewährleistungsreperatur durch Händler für Ersatzbeförderung
vom 12.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Abgabe in der Werkstatt war kein Problem, aber jetzt habe ich 2 offene Fragen: 1.) kann ich den Händler dazu zwingen mir die entstehen Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs als Ersatz zu zahlen? ... In den AGB des Händler heißt es: §8 Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. In dem Zusammenhang: Wie verhält es sich bei einer vorgeschrieben Wartung vom Händler um die Gewährleistung aufrecht zu erhalten?
Motorschaden am Touran 1.4. TFSI 2 Monate nach Ablauf der Garantie.
vom 25.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese habe ich gemacht bei einer nicht-VW Werkstatt. 2 Monate später bin ich in eine Nicht VW Werkstatt aufgrund einer Fehleranzeige Motorstörung im Display. ... Da ich anfangs nur von einer Kleinigkeit ausgegangen bin, dachte ich mir nichts dabei dass zügig bei einer Werkstatt meines Vertrauens machen zu lassen, dass daraus ein so hoher Schaden entstehen würde konnte ich nicht ahnen. ... VW selbst hat entschieden, nach schriftlicher Kulanz-Anfrage, dass ich keine Kulanz erhalten werde mit der Begründung, dass ich den Schaden nicht in einer VW Werkstatt habe reparieren lassen.
Gewährleistung Motorschaden.
vom 14.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Gewerbetreibender und verkaufe gebrauchte ersatzteile. ende Januar 2017 habe ich einen gebrauchten PKW Motor verkauft auch an einen Gewerbetreibenden (KFZ Werkstatt-Händler). ... Jetzt meine Frage: Kann er das als Gewerbe zu Gewerbe nach so viel zeit Reklamieren und falls ja inwieweit muss ich für die Kosten für Ersatzmotor/Lieferung/Einbau aufkommen?
Mangelhafte Autoreparatur Barzahlung
vom 18.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abholung mit anwesend waren mein Vater auch meine Schwester die meinen Vater zur Werkstatt gefahren hatte. ... Letztendlich musste ich den Wagen wieder durch den ADAC mit der Analyse: Getriebeschaden in die selbige Werkstatt abschleppen lassen. ... Am 02.10.10 flog ich dann wieder zurück nach Frankreich, da laut Aussage der Werkstatt wieder der Wandler kaputt wäre, der ja eigentlich schon erneuert worden war und dieser müsste eingeschickt werden und wie der Werkstattleiter hoffte, auf Kulanz repariert werden, um dann wieder eingebaut werden zu können.