Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Garantie/Gewährleistung

30. Oktober 2007 19:46 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Juni 2006 habe ich bei meinem Kfz wegen eines Steinschlags die Windschutzscheibe austauschen lassen. Es handelt sich hierbei um eine Windschutzscheibe, welche beheizbar ist. Die Schadenshöhe betrug 700 €.

Leider habe ich diese Woche feststellen müssen, dass die Heizung nicht mehr komplett über die ganze Scheibe funktioniert. Eine Fläche von ca. 25 % der Windschutzscheibe wird nicht mehr beheizt. Laut beiliegendem Garantieschein habe ich lediglich eine Garantie auf Dichtheit und Glasbruch ohne Fremdkörpereinwirkung für 10 Jahre.

Habe ich jetzt noch irgendeinen Anspruch gegen die ausführende Firma auf kostenfreie Reparatur, Nachbesserung, Gewährleistung, oder ähnliches?

Vielen Dank für eine Antwort

Mit freundlichen Grüssen

Sehr geehrte Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Frage. Diese darf ich Ihnen anhand der mir mitgeteilten Informationen und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt beantworten:

Ich verstehe Ihre Frage so, dass der im Jahre 2006 reparierte Schaden keine Garantieleistung o.ä. der beauftragten Werkstatt darstellt, sondern dass Sie vielmehr den Schaden in voller Höhe getragen, mithin "aus eigener Tasche" bezahlt haben.

Bei dem zwischen Ihnen und der Werkstatt geschlossen Vertrag handelt es sich um einen Werkvertrag im Sinne des § 631 BGB . Der Unternehmer schuldete somit einen Erfolg, nämlich die fachgerechte Reparatur der Scheibe. Dies beinhaltet natürlich hier, dass die Scheibe ganzflächig bezeizbar ist.

Ist die Leistung wie in Ihrem Fall mangelbehaftet, so können Sie gemäß §§ 633 , 634 Nr. 1 BGB Nacherfüllung, sprich Nachbesserung/Reparatur verlangen.

Der vorgenannte Anspruch verjährt gemäß § 634a Abs. 1 Nr. 1 BGB in 2 Jahren, so dass in Ihrem Fall Verjährung noch nicht eingetreten sein dürfte.

Ich hoffe, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage gegeben zu haben.

Selbstverständlich stehe ich Ihnen für eine einmalige kostenlose Nachfrage im Rahmen der Nachfragefunktion zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,


Hauke Flamming
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 25. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER