Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für auto kosten händler frage

KFZ-Kauf vom Händler
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe Ende Jan. 07 einen Gebrauchtwagen (Opel-Vectra) beim Ford Händler (lt. ... Opel-Händler (Rostgarantie 6 Jahre)sei das ganze Dach gespachtelt und lackiert.
Widerruf PKW
vom 30.10.2019 für 80 €
Der Händler weigert sich jetzt den Widerruf durchzuführen. ... Ich bin auch bereit die Kosten dafür zu tragen. ... Meine Frage ist daher: Ist der Widerruf wirklich jetzt nicht mehr gültig?
KFZ Rausgabe wird vom Händler verweigert
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verweigert der Händler die Rausgabe des Fahrzeugs mit der Begründung, ihm seien Kosten in Höhe von 1600€ durch das Blockieren eines Arbeitzplatzes entstanden. Von Kosten für die Unterstellung war nie die Rede. ... Oder muß der Händler das Fahrzeug rausgeben und die Kosten (welche auch immer das sein sollen) dann einklagen?
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf bei Händler
vom 19.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin hat vor zwei Tagen einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Wir haben uns nichts dabei gedacht und sind davon ausgegangen das es ein Plastikteil sei wie bei unserem Vorhergehendem Auto und es deshalb halb so wild sei. ... Kosten 200€ Wir haben den Händler heute telefonisch darüber informiert und dieser meinte das wir ihn gern zurückgeben können, da er angeblich seit heute noch andere Interessenten hätte.
Folgekosten nach Rückgabe Leasingfahrzeug - Verzögerungen durch Händler
vom 24.8.2020 für 49 €
Im Juli wurde das Fahrzeug dann fristgerecht beim Händler zurückgegeben. ... Ich wäre schon zufrieden, wenn der gesamte Vorgang einfach abgeschlossen wird, ohne dass mir weitere Kosten entstehen. Leider fehlt mir mittlerweile jegliches Vertrauen in den Händler, dass dieser den Vorgang nicht noch weiter verzögert und Kosten verursacht.
Händler wollte nicht Reparatur schaden zahlen
vom 5.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beim Auto kaufen, hat der Händler gesagt, dass ich selber den TÜV machen soll, wenn da wir irgendwelche Probleme haben werden, er wird alles zahlen (so steht auf dem Kaufvertrag). ... Der Händler weißt bescheid, ich hab SMS geschickt ohne Antwort. ... Meine Frage ist wer hat recht?
Reparatur des gebrauchtes Auto mit Garantie, wer soll bezahlen?
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich nicht den Termin warten möchte, soll ich in der anderen Werkstatt Auto reparieren lassen und das Teil der Kosten, welchen sind nicht von der Garantie abgedeckt selbst bezahlen. ... Ich vertraue nicht mehr dem Händler um Auto zu reparieren und möchte das in der anderen Werkstatt machen. Meine Frage wäre: Sollte im dieser Fall der Händler nicht die ganzen Kosten übernehmen?
Gebrauchtwagen mangelhaft, Händler will trotz Garantie Reparaturen nicht zahlen
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sicherte mir vertraglich zu, dass er vor Übergabe an mich noch eine Inspektion und TÜV neu durchführen lassen würde und eine Garantie von einem Jahr habe ich auch dazu bekommen. 2 Wochen nachdem ich das Auto gekauft hatte, fiel das ABS System aus und ich musste in die Werkstatt.ABS Kosten übernahm die Garantie nur zu 80 %, ich musste also noch 80 EURO draufzahlen. ... Der Händler, gab der mir zu verstehen, dass ich gefälligst die Kosten selber zu tragen hätte und er ja nichts dafür könnte, wenn ich einen Staubsauger kaufen würde, könnte der ja auch nach 2 Wochen kaputt gehen. ... Juni bin ich erneut mit dem Auto liegen geblieben, andere Zündspule defekt.
Streit um Gewährleistungpflicht nach Autokauf beim Händler
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich im Streit mit dem Händler, in Bezug auf seine Gewährleistungspflicht. ... Ich habe dann den Händler informiert der das Auto abgeholt hat und bei sich kontrollieren lassen wollte. ... Meine Frage wäre jetzt, hat er wirklich in allen Punkten recht und ich habe einfach Pech gehabt weil ich so ein "altes" Auto gekauft habe und muss ich wirklich die ganzen entstandenen Kosten tragen und bin mit den 500,- € die er mir bietet noch gut bedient?
Motorschaden - Habe ich eine Chance auf Kostenübernahme von Hersteller, Händler ...?
vom 14.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto wies rundherum keine Mängel auf und die Probefahrt verlief optimal. ... Nach dieser Mitteilung betonte auch die Audi-Niederlassung in Denkendorf jegliche Kosten nicht zu übernehmen. ... Einzig und allein der Händler, bei dem ich dieses Auto gekauft habe, sei haftbar und müsse für diesen Schaden aufkommen.
Autohändler
vom 26.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich wieder reklamierte, erklärte er mir plötzlich, ich hätte ihm ein Auto mit Getriebeschaden übergeben, was nicht stimmt! Ich bin mit dem Auto ja noch zu ihm gefahren und hatte nie Probleme! ... Soll ich den Händler anzeigen, oder wie verfahre ich?
Ein Auto zurück geben
vom 2.8.2022 für 30 €
Ich frage nach einer Reparaturrechnung und es stellt sich raus, es gibt keine. ... Jedoch schriftlich über Whatsapp nach dem ersten Vorfall „bitte das Auto ab sofort nicht mehr bewegen" Ich bin mittlerweile sehr genervt und würde die Sache am liebsten von einem Anwalt regeln lassen, vorausgesetzt es entstehen keine Kosten für mich. ... Frage: Muss der Händler das Auto zurücknehmen oder kann er noch weiter Nachbessern?
Autoverkauf zw Händler; DE nach AT; Auto danach als in IT gestohlen herausgestellt
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stellt sich die Frage, warum dieser sich dagegen wehrt?) ... Mein Frage: - wie würden Sie weiter vorgehen um eine echte Lösung (Kaufpreisrückerstattung!) ... Rückabwicklung rechtlich möglich und Klage (damit verbundene Kosten) des deutschen Verkäufers auf Rückabwicklung mit sicherer Erfolgsaussicht?
Gebrauchtwagen an Händler zurückgeben? wer zahlt erneute Fehlerbehebung?
vom 26.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Mai, zum Seat gefahren, Fehler wurde behoben, Kosten 600€ (die wir zur Hälfte mit dem BMW Händler aufgeteilt haben. ... Der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.. oder die neue Werkstatt die beim ersten mal was anderes gewechselt hat?! ... Das Auto regt mich mittlerweile tierisch auf, kann ich es dem BMW Händler wieder zurückgeben??
Mangel bei Gebrauchtwagen - Händler reagiert nicht mehr
vom 14.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun (wegen der großen Entfernung zum Händler) auf eigene Kosten in einer Vertragswerkstatt den Fehler intensiv untersuchen lassen mit dem Ergebnis, dass der Kat kaputt ist und gewechselt werden muss, weil sonst langfristig der Motor kaputtgeht - kurzfristig ist das Auto zwar weiterhin in kleinem Rahmen nutzbar und man kann damit fahren, aber der Mangel muss natürlich behoben werden. ... Meine Frage ist nun, wie sieht die "Geltendmachung" dieser weiteren Rechte aus? ... Die entsprechenden Kosten würde ich dem Händler dann in Rechnung stellen.
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich auch nicht feststellen konnte und mein Vertrauen zu diesem Händler nun gestört war, ob noch andere Defekte und Fehler vorhanden waren, beauftragte ich auf meine Kosten bei dieser Fachwerkstatt eine Rundumkontrolle. ... Dies lehnte der Händler ab. ... •Wie kann ich den Händler zwingen das Auto zurückzunehmen und mir den Kaufpreis plus Aufwendungen zu erstatten.