Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

892 Ergebnisse für steuer versteuern

Filter Steuerrecht
Immobilien in Argentinien
vom 17.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da wir beide unseren Wohnsitz in Deutschland haben, würde mich interessieren, ob trotz des bestehenden Doppelbesteuerungsabkommens noch Steuern in Deutschland zu zahlen sind und wenn ja, in welcher Höhe.
Rückehr nach Deutschland nach (dort steuerfreiem) Erhalt einer Abfindung in Zypern
vom 13.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den Finanzbehörden beider Seiten ist geklärt, dass nach DBA die Abfindung in Zypern zu versteuern ist und – weil derartige Abfindungen dort steuerfrei sind – im Ergebnis steuerfrei bleibt. ... Mit ist klar, dass ich dann in D bezogene Arbeitsentgelt dort versteuern muss, unklar ist aber, ob dann auch die während Ansässigkeit in Zypern bezogenen Zahlungen der deutschen Steuer unterliegen.
Lohnerhöhung
vom 5.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: Ich zahle Monatlich 1% Steuern (Privatnutzung) kann ich es irgendwie versteuern?
Beratungsarbeit in Deutschland nicht ansässig
vom 28.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich besitze eine kleine Beratungsfirma, wo ich international als Berater arbeite, sowohl auf eigene Faust als auch mit der Unterstützung anderer Kollegen. Ich habe jetzt die Möglichkeit, einen Vertrag mit einer deutschen Firma zu bekommen. Der Vertrag wird mich in Deutschland verbringen (ca. 4 Monate, Montag-Donnerstag).
Auszahlungen aus einer GmbH
vom 26.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekommt man, steuerlich gesehen, aus einer GmbH die 50.000€ Gewinn (vor Steuer) macht, als Geschäftsführer + Inhaber der einen privaten Steuersatz von 25% hat, Geld aus der GmbH so das dies für die GmbH Kosten darstellt und in der Summe der kleinste Steuerbetrag gezahlt werden muss. ... Gib es sonst Möglichkeiten den entnommenen Betrag nur mit max. dem persönlichem Steuersatz versteuern zu müssen und nicht noch mal in der GmbH mit bis zu 38%?
Partner wohnt kostenlos bei mir - Steuer auf fiktive Mieteinnahmen?
vom 27.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich gehört, in Fällen, in denen man als Immobilieneigentümer Freunde oder Verwandte kostenlos bei sich wohnen lässt, würde das Finanzamt fiktive Mieteinnahmen in Höhe des ortsüblichen Rahmens ansetzen, die dann als Einkommen vom Eigentümer zu versteuern wären.
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong
vom 30.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Ich bin deutscher Staatsbuerger, wohnte und arbeitete bisher in Deutschland und zahlte regulaer in Deutschland Steuern. ... Ich werde lokale Steuern in HK zahlen, aber da nur ein DBA mit China und NICHT mit HK besteht, weiss ich nicht, wie sich meine heutige und zukuenftige steuerliche Situation in Deutschland darstellt. ... Meine einzige Verbindung mit Deutschland sind einige vermietete Immobilien, deren Einkuenfte ich selbstverstaendlich auch in Zukunft ueber eine deutsche Steuererklaerung mit beschraenkter Steuerpflicht versteuern muss.
Einzelunternehmer vorteilhaft in der Schweiz anmelden
vom 22.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne möchte ich nun den Steuervorteil der Schweiz nutzen und meine Gewinne aus meiner Tätigkeit in Zürich nur in der Schweiz versteuern. 1. Wie muss meine Anmeldung als Einzelunternehmer in Zürich erfolgen, damit ich nur in der Schweiz versteuern muss und in Deutschland unter Progressionsvorbehalt keine zusätzliche Steuer auf den Schweizer Gewinn bezahlen muss?