Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Im Ausland leben/Wohnung in D. - EstSteuer in Deutschland?
vom 13.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben seit vielen Jahren im Asien. ... Meine Frau ist in Deutschland gemeldet, hat eine kleine Wohnung, ist aber nur selten im Lande (vielleicht zwei Monate im Jahr). Sie hat korrekt dem Finanzamt berichtet, dass sie kein Einkommen hat (weder im Ausland, noch in D), und ist zu keiner Zahling aufgefordert worden.
Schenkung/Rückschenkung oder zinloses Darlehen?
vom 15.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Wohnung ist durch den Verkaufserlös und vorhandenes Eigenkapital komplett bezahlt und gehört dann mir und meiner Frau gemeinsam. ... Wenn mir mein Vater den Betrag schenkt und ich die Schenkung beim Finanzamt gemeldet habe, kann ich ihm dann einfach die Summe komplett nach 6 Monaten zurücküberweisen? ... Müsste ich das auch dem Finanzamt melden?
Bargeld Einzahlungen aufs Konto
vom 17.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Es geht um folgenden Sachverhalt: Ich bin verheiratet, meine Frau kommt aus China und ist zugleich chinesische Staatsbürgerin. ... Meine Frage wäre, ob wir bei den Banküberweisungen und den Bargeldeinzahlungen bei unser Bank etwas beachten sollten? ... Hinsichtlich der Schenkungssteuer würden wir dem Finanzamt jede Zuwendung fristgerecht mitteilen.
Langer Aufschub Steuererklärung wegen langer, andauernder Krankheit
vom 18.5.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau oder Herr Fachanwalt für Steuerrecht, ich habe eine Frage, inwieweit dass Finanzamt Krankschreibungen akzeptieren muss, damit die Steuererklärung für 2013 später abgegegeben werden kann. 1. ... Zuerst hat das Finanzamt meine Krankschreibungen noch als Aufschub akzeptiert.
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie, Frau + 2 Kinder bleiben in Deutschland. ... Muss ich unbedingt eine Wohnung/Zimmer vor Ort mieten um diese Adresse bei des Finanzamt in Deutschland nachzuweisen?
Betriebsprüfung - keine Unterlagen mehr
vom 13.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir, das sind meine Frau und ich, haben ein kleines Problem: Im Januar 2008 haben wir das erfolglose Geschäft meiner Frau abgemeldet, welches uns leider das Genick gebrochen hat. ... Nun hat sich für den August das Finanzamt angemeldet zur Betriebsprüfung für das abgemeldete Gewerbe. ... Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Gewerbe lief auf meine Frau und ich habe alles weggeschmissen.
Wohnsitz / doppelte Haushaltführung
vom 11.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Wochenende bin ich zu meiner Frau in unsere gemeinsame Wohnung ins Saarland (250 km) gefahren. ... Frage 1) Da ich verheiratet bin, möchte ich die Fahrten (Heimfahrten) am Wochenende zu meiner Frau (wohnt 250 km entfernt) in der Einkommenssteuererklärung für 2011 absetzen. ... Frage 2) Angenommen ich melde den Erstwohnsitz in Köln, muss ich dann die Wohnung meiner Frau als Zweitwohnsitz angeben?
Steuerschulden - Abgabe der Steuererklärungen automatisch Selbstanzeige gilt?
vom 31.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Selbständigkeit habe ich beim Finanzamt Schulden in Höhe von momentan ca. ... Dem Finanzamt bezahle ich monatlich EUR 150, um meine Zahlungsbereitschaft zu zeigen; diese 150 EUR werden ebenfalls per Dauerauftrag vom Konto meiner Ex-Frau bezahlt. ... Das wären mal die Fragen, die ich habe.
Anerkennung beruflich veranlasster Umzugskosten (Rückkehr aus Elternzeit)
vom 6.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: A. Welche Aussicht hat eine Klage gegen das Finanzamt mit dem Antrag, im ESt-Bescheid die Kosten für einen Umzug als beruflich veranlasste (wg. angestrebter, zunächst jedoch vergeblicher Rückkehr aus der Elternzeit) Werbungskosten anzuerkennen? ... Sicht des Finanzamtes: Das Finanzamt begründet im Einspruchsentscheid die Versagung der Anerkennung der Kosten für den Umzug (A) damit, dass es keinen hinreichenden wirtschaftlichen Zusammenhang sieht, insb. keine hinreichend objektiven nach außen erkennbaren Kriterien.
Steuerrechtliche Behandlung von importierten Rohgold
vom 9.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da ich gerne – zum Einstieg in die teilweise berufliche Selbständigkeit – vorerst ein sogenanntes „Mini-Unternehmen" gründen möchte, bitte ich in diesen Zusammenhang um Beantwortung der folgenden Frage. ... In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen die Frage stellen dürfen, ob ich prinzipiell aus steuerrechtlicher Hinsicht dazu verpflichtet bin dem deutschen Finanzamt auch sämtliche Dokumente der südamerikanischen Behörden vorzulegen wie z.B. einer erforderlichen Exportlizenz der Staatsbank, Nachweis über die Entrichtung der entstehenden Ausfuhrsteuern etc., oder reicht es der deutschen Finanzbehörde aus die entsprechenden Quittungen über die jeweiligen Einkäufe des Rohgoldes aus Südamerika, den Nachweis über den legalen Import des Rohgoldes nach Deutschland = der Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer und – selbstverständlich auch die entsprechenden Nachweise über die zukünftigen Online-Auktionen?
Kinderfreibeträge von Exfrau allein beansprucht - was tun?
vom 25.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hat die Kinderfreibeträge für Betreuungs- und Erziehungs oder Ausbildungsbedarf, der ja grundsätzlich beiden Elterteilen zusteht, für sich alleine beansprucht. ... Um den Zweitwohnsitz anzumelden benötige ich nun aber das Einverständnis meiner Ex-Frau und das wird mir verweigert.
beschränkte / unbeschränkte Steuerpflicht
vom 20.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist weiterhin in Deutschland angestellt. ... Bei meiner Frau ist klar, dass sie unbeschränkt steuerpflichtig ist. ... Bringt es etwas, wenn ich mich abmelde und nur noch meine Frau die Wohnung führt?
Versteuerung in Deutschland bei Steuerpflicht in Spanien
vom 18.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Unterlagen, Bescheinigungen müsste ich nun beschaffen, damit mein Arbeitgeber meine Einkommensteuer nicht mehr direkt in Deutschland an das Finanzamt abführen muss? ... Zusatz: die Frage zur Steuerpflicht ist bereits im genannten Posting aus dem Juli beantwortet worden. Mit dieser Frage möchte ich wirklich nur eine Auskunft dazu, welche Unterlagen ich wann bei wem einreichen muss.