Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

Filter Steuerrecht
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erkennt das Finanzamt die steuerliche Absetzbarkeit nur bis zum Zeitpunkt des Notarvertrags an. ... Die Rahmenbedingungen sind die Folgenden: + Ich habe das Haus mehr als 10 Jahre besessen (Spekulationsfrist ist abgelaufen) + das Haus habe ich an drei Personen verkauft (Ehepaar mit erwachsenem Pflegekind) Für die Beantwortung der von mir gestellten Frage würde ich Ihnen erstens den eingescannten Kaufvertrag zusenden (12 Seiten) und die relevanten Passagen von meinem Steuerbescheid. Ich erwarte von Ihnen eine Begründung, die ich auch für den Einspruch gegen meinen Steuerbescheid gegenüber dem Finanzamt nutzen kann (also mit Verweisen auf Paragraphen, etc.).
Gewinn aus Untervermietung
vom 30.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein Haus angemietet, das aus einem gewerblichen und einem privat zu nutzenden Teil besteht. ... Da wir in den Jahren zuvor auf eigene Kosten und durch viel Eigenarbeit das Haus, aber insbesondere diesen gewerblichen Teil ausgebaut haben (Einziehen von Fenstern und Büroräumen und vieles mehr), möchten wir vom Untermieter ca. 150 Euro mehr Miete verlangen, als wir selber dafür bezahlen. ... Müssten wir als „private“ Mieter Mehrwertsteuer für das gewerbliche Teil bezahlen und als Untervermieter bei der GmbH Mehrwertsteuer berechnen und abführen?
Freundin wohnt in meinem Haus - Miete steuerpflichtig?
vom 23.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits in unserem jetzigen gemeinsam angemieteten Haus beteiligt sie sich zu einem geringeren Teil an der monatlichen Miete. ... Bei meinem persönlichen Steuersatz ginge dann knapp die Hälfte an das Finanzamt - was keinen Sinn macht. Ich habe auch schon über eine andere Kostenverteilung nachgedacht (Ich: Haus - Sie: Haushalt o.ä.), über Miete als Barzahlung usw.
In vormals vermietetes Haus ziehen Eltern ein, die keine Miete zahlen
vom 20.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Mieteinnahmen habe ich ordungsgemäß beim Finanzamt angegeben. ... Sie sollen mir keine Miete zahlen. ... Frage: Wie wird das Finanzamt reagieren, da es auf Steuereinnahmen verzichten wird: Könnte es vom Finanzamt als eine Art geldwerter Vorteil interpretiert werden, so dass doch Steuer-Zahlungen zu leisten sind?
Mieteinnahmen durch Eltern deklarieren oder nicht
vom 25.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte entsprechende Einnahmen durch Vermietung und diese dem Finanzamt mitgeteilt. ... Variante 2: Meine Eltern zahlen mir neben den Umlagen eine Miete, die ich vor dem Finanzamt deklariere. ... Fragen: Welche der geschilderten Varianten ist langfristig steuerlich sinnvoller?
Kostenlose Überlassung eines Hauses und Untervermietung einer Wohnung in diesem Haus
vom 7.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Vater überlässt mir kostenlos ein Haus, in dem ich das EG bewohne. ... Ich werde nun das OG vermieten und habe hierzu einen Untermietvertrag mit einem Mieter gemacht. ... Folgende Frage stellt sich mir hierbei: Kann ich gegenüber dem Finanzamt eine Untervermietung mit Einnahmen und Ausgaben angeben, dabei aber selbst als Mietkosten für das Haus ggü. meinem Vater 0€ eintragen.
Miete schwarz bekommen
vom 4.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner Mutter in dem Haus meiner Oma, und stelle nun fest das offenbar kein Mietvertrag vorhanden ist aber meine Mutter dennoch 400€ Miete zahlen muss. Meine frage nun : Wie hoch ist die Strafe wenn man mehr als 10 Jahre Mieteinnamen hat, diese jedoch nicht beim Finanzamt angibt? ... Ich wusste ja nicht das meine Oma die Miete schwarz bekommt.
Doppelte Haushaltsführung Heimfahrten und Miete
vom 28.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will das Finanzamt Nachweise über die Fahrten. ... Dummerweise hat die Firma, für die ich gearbeitet habe und an die ich auch die Miete gezahlt habe, Ihre Tore geschlossen. ... Und bei dieser Entfernung kann man dazu auch nicht mal schnell nach Hause fahren.
Teilvermietung des Hauses steuerlich absetzbar?
vom 22.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen, das zwei getrennte Wohnungen (EG und 1. ... Das Haus ist zur Zeit im Grundbuch als 1-Familienhaus eingetragen. ... Ich hätte folgende Fragen: Ist es für das Finanzamt notwendig, im Kaufvertrag zwei getrennt Summen für den eigengenutzten und vermieteten Teil auszuweisen bzw. muss das Darlehen entsprechend gesplittet werden?
Handelt es sich um Liebhaberei?
vom 9.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir sind Eigentümer eines Hauses mit zwei Wohneinheiten. ... Handelt es sich hier um Liebhaberei (die aktuelle Miete ist das dreifache)? Sollte man das Finanzamt aktiv darauf ansprechen und sie das entscheiden lassen oder warten bis das Finanzamt aufgrund der Steuererklärung(en) selbst Liebhaberei feststellt?
Grundstückskauf, anteiliger Verkauf, Steuerliche Bewertung eines Hauses
vom 26.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe nun die ersten steuerlichen Betrachtungen durchgeführt, dabei kommt nun die Frage auf, inwieweit ich den Wert des Hauses steuerlich berücksichtigen kann. ... Mir entstehen dabei folgende Fragen: 1.) Kann das Finanzamt der Ermittlung des Kaufpreises widersprechen und beispielsweise verlangen, dass ich den Kaufpreis 50/50 aufteile - das Haus damit also nicht berücksichtigt wird?
Zweitwohnsitz (Eigentum) zu Erstwohnsitz machen
vom 11.8.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Wohnung ist komplett separiert und es wird die ortsübliche Miete fällig. ... Und zu guter Letzt, gehört nicht ganz zum Thema, aber dennoch möchte ich das fragen. ... In welcher Höhe können diese das monatlich überweisen, ohne dass ein Finanzamt unterstellt, es wäre eine Miete, welche sie versteuern müssten.
Grundstückskosten bei Arbeitszimmer absetzbar?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde vom Finanzamt nicht anerkannt, sondern der Preis für das Grundstück wurde abgezogen (qm x Bodenrichtwert) und nur der verbleibende Betrag für das Haus anerkannt. Meine Fragen: 1) Ist das wirklich richtig? Wenn man Miete bezahlt, wird doch auch die ganze Miete anerkannt und nicht nur anteilig die Miete für das Haus. 2) Wie kann man dann die Schuldzinsen für den Kredit absetzen?
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, bin in die Mietverträge eingetreten auch wohne ich mit in dem Haus. ... Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... Ich habe noch andere Fragen, melde mich extra dazu.
Doppelte Hauhaltsführung
vom 8.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation sieht wie folgt aus: - bin 28 Jahre - Anstellter in Köln (Versicherungskaufmann) - die letzten Jahren beruflsbeleitend studiert BWL - Freundin wohnt zwei Orte weiter (eine Mietwohung) - ich wohne in der nähe von Köln, kleines eigenen Haus, mein Bruder wohnt bei mir - Mietvertrag mit meinem Bruder wurde steuerlich aufgrund fehlender räumlicher Trennung nicht anerkannt - ich bin eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung auch in der nähe von Köln - Mein Freundeskreis, Eigentum und Freundin sind in Köln und Umgebung - zum 01.05 neuer Arbeitgeber in Stuttgart - ich plane mir da ein Zimmer zu mieten Fragen: - Wo melde ich am besten den Erst- bzw. den Zweitwohnsitz an ? ... - ich überlege derzeit zu meiner Freundin zu ziehen, das kleine haus komplett meinem bruder zu vermieten, wird das dan steuerlich anerkannt ? ... - sollte ich mir einen kleinen Wohnsitz in Stuttgart kaufen, so kann ich nur die miete ansetzen sowie nebenkosten, keine Abschreibung Gebäude ?