Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für deutschland aufenthaltserlaubnis arbeitserlaubnis aufenthg

Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18
vom 14.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin nach Deutschland in 2005 gekommen (Zweck: Studium). ... Früher habe ich Aufenthaltstitel zur Arbeitssuche (§16 Abs. 4 AufenthG) nach dem Abschluss meines Studiums gehabt. ... Meine Fragen sind: 1- wie lange Zeit gibt mir die Ausländerbehörde (wenn überhaupt) für die Suche einer neuen Arbeit bzw. um meinen Aufenthalt in Deutschland zu beenden. 2- meine Frau hat auch Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18 Abs. 4 Satz, kann ich Ehegattennachzug beantragen gem. § 30 (Gehalt und Wohnungsfläche sind ausreichend). 3- wenn ich Aufenthaltstitel gem. § 30 habe, bekomme ich Arbeitserlaubnis, falls ich eine passende Arbeit gefunden habe?
Aufenthalterlaubnis für US Amerikanerin
vom 1.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: US-Amerikanerin, 29 Jahre, verheiratet mit US-Amerikaner (Militär) möchte für mindestens 1 Jahr nach Deutschland zurück kommen, um bei ihrer Familie zu leben während der Mann im Ausland stationiert ist, da sie nicht alleine in USA bleiben möchte (sie hatte eigentlich immer Heimweh und blieb nur wegen ihres Filialleiter-Jobs bei einer Juwelierkette in den USA). ... Ihre Familie lebt seit über 20 Jahren in Deutschland und alle verfügen über eine Niederlassungserlaubnis. ... Erhält sie ohne Probleme wieder einen Aufenthaltstitel und beinhaltet der die Arbeitserlaubnis?
Aufenthaltstitel Amerikanerin / Jobwechsel / anstehende Hochzeit
vom 15.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsbürger) wohnt seit rd. 3 Jahren mit mir in Deutschland und verfügt aktuell über eine Aufenthalterlaubnis (§18 Abs. 4 Satz 1 AufenthG), gültig bis 23. ... In Verbindung hiermit hat Sie eine Arbeitserlaubnis (gem. §34 BeschV Beschäftigung als Innenarchitektin bei XXX in XXX). ... Verliert die bis März 2014 gewährte Aufenthaltserlaubnis durch die Kündigung des Jobs ebenfalls Ihre Gültigkeit?
Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
vom 22.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist jetzt, ob meine Aufenthaltserlaubnis sofort erloschen wird, wenn ich in Kanada für acht Monate(Ich kann in sech Monaten wieder in Deutschland einreisen, falls es nötig ist) studiere. Falls es erloschen wird, wie kann ich danach eine Arbeitserlaubnis bekommen? Ist es dann schwer, eine Arbeitserlaubnis für mich zu bekommen?
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis des Ausländers
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Visum: Art des Titels: Aufenthaltserlaubnis Anmerkung: § 18 Abs. 4 Satz 1 AufenthG Ausländerbehörde: Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel */ zur Duldung * mit der Serien-Nr. ... Kann ich eine Arbeitserlaubnis in Deutschland bekommen, wenn ich in diesem Zeitraum(während ich in England lebe) einen neuen Arbeitsvertrag von einem deutschen Unternehmen bekomme? ... Oder können Sie mir einen anderen Weg empfehlen, zum Beispiel mit anderen Visum in Deutschland, um eine Arbeitserlaubnis in Deutschland einfach zu bekommen?
Aufenthaltserlaubnis für in anderen EU-Staaten langfristig Aufenthaltsberechtigte.
vom 3.8.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusage von einem Unternehmen, benötigt aber eine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis. ... Ministeriums, wenn er über 1 Jahr in Deutschland registriert ist? ... Dokument einem deutschen Aufenthaltstitel gleichgestellt wird, weil er doch bereits eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis besitzt?
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für US Tiermedizinerin mit deutschem Ehemann
vom 13.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten in den kommenden zwei Jahren nach Deutschland zu meinenen Eltern (bzw. in deren Nähe) ziehen, dies würde uns ermöglichen unseren Kinderwunsch mit unserer Berufstätigkeit zu verbinden. ... Soweit ich es einsehen kann sollte es kein Problem darstellen mit ihr in Deutschland zu leben, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten könnte aber komplizierter sein. ... Frage: Besteht die Möglichkeit in den kommenden 2 Jahren nach Deutschland zu ziehen und dort für sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu bekommen (unter Beibehaltung ihrer US Staatsbürgerschaft)?
Beschäftigungsaufnahme nach dem Studium
vom 21.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe russische Staatsangehörigkeit und bin nach Deutschland zum Studiumszweck im September 1999 eingereist. ... Mir wurde gesagt, dass es nicht möglich wäre, Arbeitserlaubnis jetzt zu beantragen, weil die Zeit von einem Jahr zur Arbeitsplatzsuche abgelaufen ist.
Hat Trennung Auswirkung auf Aufenthaltserlaubnis?
vom 23.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich habe folgende Frage: ich komme aus Polen und kam im Jahr 2002 als Gastarbeiter nach Deutschland.Im Jahr 2003 habe ich in Deutschland geheiratet (mein Mann ist Deutscher).Ich habe nach der Heirtat einen Aufenthaltserlaubnis für einen Jahr erhalten und dann für 5 Jahre (Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EU) Im Jahr 2008 haben wir uns getrennt. Ich habe jetzt einen neuen Aufethaltserlaubnis beantragt.Kann ich dadurch,dass ich von meinem Mann getrennt lebe Probleme haben einen Aufenthaltserlaubnis zu erhalten? Ich habe einen unbefriesteten Arbeitserlaubnis und ich bin auch berufstätig.
Mögliche Umwandlung des Aufenthaltstitels zum Zwecke des Studiums in einen anderen
vom 5.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im Nov. 2005 bekam ich meine Aufenthaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/16.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 16 AufenthG: Studium">§16 Abs. 1 AufenthG</a> letztmalig bis 13.11.2007 verlängert. ... Ich hatte während der ganzen Zeit meinen Lebensunterhalt in Deutschland mit legalen Studienjobs im Rahmen meiner Arbeitserlaubnis für Studenten verdient. ... Hierzu hatte ich eine extra Arbeitserlaubnis.
Niederlassungserlaubnis auf Basis Hochschulabschluss
vom 30.4.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit August 2014 bin ich wieder im gleichen Unternehmen wie zuvor hier in Deutschland auf Basis einer weiteren Aufenthaltserlaubnis beschäftigt, welche mir im August 2014 erteilt wurde. ... Im Gesetzestext steht dazu, dass die Aufenthaltserlaubnis "seit 2 Jahren" bestehen muss. ... Ich besitze hier in Deutschland seit 2012 eine Eigentumswohnung und will hier auch weiterhin leben und arbeiten.
NichtEU-Bürger Arbeitserlaubnis für Praktikum
vom 3.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein befreundeter deutscher Unternehmer hat mir einen Praktikumsplatz in seiner Firma in Deutschland angeboten. ... Uns ist allerding bewusst, dass eine Arbeitserlaubnis für nicht EU-Bürger nur äußerst schwer zu bekommen ist( vor allem aufgrund der Vorrangprüfung). ... Wie würden Sie die Chancen für eine erfolgreich erteilte Arbeitserlaubnis einschätzen.
Daueraufenthaltserl. von anderem EU-Staat und die unbefr. Arbeitsberechtigung
vom 6.7.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 10.2003 in Deutschland. ... Als ich das letzte Mal meine Aufenthaltserlaubnis für Student in April 2009 verlängert habe, teilte mir der Sachbearbeiter mit, dass ich, aufgrund meiner Daueraufenthaltserlaubnis vom anderen EU-Staat und des fünf-jährigen Aufenthalts, die Möglichkeit habe, eine Daueraufenthaltserlaubnis in Deutschland zu beantragen. ... 3) Des Weiteren möchte ich fragen, wenn ich die normale Arbeitserlaubnis zu dem zugesagten Job bekomme, sind da noch besondere Vorschriften, auf die ich achten muss?
§ 81 Abs. 4 AufenthG
vom 18.1.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit tritt die gesetzliche Fiktionswirkung gem. § 81 Abs. 4 AufenthG ein. ... B. auf die Arbeitserlaubnis). ... Ich habe eine Aufenthaltserlaubnis § 23 Abs. 1 AufenthG ich arbeite mehr als 5 Jahren im Vollzeit.
Nicht EU-Bürger mit Wohnhaft in Deutschland und G-Bewilligung in der Schweiz
vom 6.11.2013 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ledig und habe keine Familie in Deutschland. Aufgrund Erwerbstätigkeit erhielt ich eine Aufenthaltserlaubnis (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§ 18 Abs. 4 S.1 AufenthG</a>.) erstmals am 01.12.2008 und sie wurde jährlich verlängert. ... - Gibt es solche Kombination: Arbeitserlaubnis fürs Ausland (Schweiz) plus Aufenthaltserlaubnis in Deutschland?
Darf ausländischer Student nach dem Abschluss des Studiums eine Ausbildung machen?
vom 19.3.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich komme aus einem Nicht-EU-Land (Georgien) und habe Soziologie Bachelor an der staatlichen Universität in Deutschland erfolgreich abgeschlossen und jetzt verfüge über die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach dem Studium (§ 20 AufenthG). ... 1) Darf ich meine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche in einer Aufenthaltserlaubnis der Berufsausbildung wechseln? ... Weil ich nach dem Abschluss einer Fachausbildung zwei Abschlüsse haben werde: Bachelor Soziologie und Fachausbildung als Fachlagerist und dann darf ich normal als Fachlagerist arbeiten und bekomme ich eine Aufenthaltserlaubnis zum Arbeiten (Arbeitserlaubnis) ?
Arbeitserlaubnis als Thailänderin in einem Imbiss
vom 5.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Rat zu folgendem Sachverhalt: Meine Freundin (thailändische Staatsbürgerin mit Daueraufenthalt EG aus Österreich, noch wohnhaft in Österreich) und ich (deutscher Staatsbürger) möchten in Deutschland einen thailändischen Imbiss eröffnen. ... Wäre es möglich eine Arbeitserlaubnis ohne Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit über §4 Besch.V. zu erhalten, wenn ich meine Freundinn als leitende Angestellte anstelle? ... Welche anderen Möglichkeiten gibt es, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten?