Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

100 Ergebnisse für auto werkstatt fahrzeug

EILT! BITTE UM SCHNELLE ANTWORT!
vom 20.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, letzte Woche gab ich mein Fahrzeug(VW Passat BJ 2005)zur Reparatur, nachdem die hintere Tür, eingedellt und verschliffen war. ... Ich holte das Fahrzeug gestern Abend ab; es war alles sehr gut gemacht und nichts war mehr zu sehen. ... Die Antwort eilt, da ich um 14:00 Uhr einen Termin bei der Werkstatt habe.
Autoschaden trotz Inspektion
vom 2.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unserer Auto (Baujahr 1999) erhielt im letzten Jahr 2x eine Inspektion in einer freien Werkstatt hier vor Ort. ... Wir wollten das Auto verkaufen (für gut 3000 Euro). ... Wie sollen wir argumentativ gegenüber der Werkstatt vorgehen?
Kfz Schaden auf Grundstück des Autohändlers / Fahrerflucht
vom 27.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ende Juli habe ich mein Fahrzeug (14 Jahre alt) bei einer freien Werkstatt zum Öl-Wechsel abgeben. ... Nach einer Woche wollte ich mein Auto abholen und siehe da, jemand ist in die Fahrertür gefahren, dicke tiefe Beule, laut Werkstatt müsste die Tür getauscht werden. Unfallverursacher war laut Werkstatt, die Frau des Chefs des kleinen Gebrauchtwagen-Händlers, der ebenfalls auf dem Grundstück der Werkstatt sitzt, aber mit dieser nichts zu tun hat.
Schaden und Folgeschaden am PKW nach Garantiereparatur
vom 7.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine eigentliche Werkstatt, zu der ich bislang gefahren bin und bei der ich das Fahrzeug käuflich erworben habe, liegt allerdings mit 46km (einfache) Strecke recht weit entfernt von meinem Wohnort. ... Nach einem Wochenende, an einem Dienstag (also nach zusätzl. 4 Tagen) mit dem Leihfahrzeug der Werkstatt war mein Auto dann lackiert und abholbereit. ... Leider war daraufhin keine große Aktivität von Seiten dieser Werkstatt zu beobachten, alle Aktionen (Telefonate und schließlich ein Besuch) habe ich initiert, was kein großes Vertrauen in diese Werkstatt gebildet hat.
Hagelschaden auf dem Werkstattsgelände - Gilt die Obhutspflicht?
vom 5.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit stand mein Pkw auf dem Gelände eines Mercedes-Benz Autohändlers in Metzingen weil ja die in Auftrag gegebenen Reparaturarbeiten am Auto nicht bis Freitag abgeschlossen werden konnten. ... Erlaubt das deutsche Recht, dass ich einen intakten Wagen bei einer Werkstatt abgebe, eine Ruine zurückbekomme und dazu Reparaturen in Höhe von 1.700 EUR bezahle?
Hagelschaden über Teilkasko abrechnen: Wer zahlt Mehrkosten der Reparatur?
vom 17.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte mein Auto in einer KFZ-Werkstatt, als es dort nach der Reparatur des Radlagers abgestellt war, kam es zu Hagelschauern. ... Ich hatte daher gestern (16.09.2013) ein Fax an meine Versicherung verschickt, in dem ich auf Abwicklung der Reparatur über meine KFZ-Versicherung bestand und diese gebeten eine Werkstatt zu nennen, mit der die Versicherung zusammen arbeitet, so dass ich dort einen Termin vereinbaren kann. ... Meine Frage an Sie: Was ist jetzt wenn ich das Auto reparieren lassen und höhere Kosten für die Hagelinstandsetzung habe, bleibe ich dann auf den Mehrkosten sitzen?
Motorschaden bei Reparatur durch Fachwerkstatt
vom 11.8.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Werkstatt sieht das jedoch nicht so. ... Wir benötigen das Auto dringend, möchten die Kosten jedoch nicht tragen. Dazu hat das Auto bereits 300tkm, für uns bedeutet das einen wirtschaftlichen Totalschaden bei einem Fahrzeug was vor dem Werkstattbesuch noch bedingt fahrbereit war.
Autotür beschädigt
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallschilderung: - das Auto (VW Lupo, Bj 98) wurde von der Fahrerin/Halterin mit der Beifahrerseite sehr nah an einer Wand geparkt - die volljährige Beifahrerin (nicht verwandt oder verschwägert mit der Fahrerin) öffnete die Tür "normal" (also weder besonders langsam, noch mit zu viel Schwung) - die Tür schlug an der Mauer an und hatte Kratzer an der Kante der Tür - dies ist ca. 6 Wochen her, danach war die Halterin des Fahrzeugs damit noch auf "Festivals" (u.a. Rock am Ring) auf einem öffentlichen viel besuchten Parkplatz - jetzt (nach 6 Wochen) will die Halterin die komplette Tür neu lackieren lassen und dies von der ehemaligen Beifahrerin ersetzt haben - eine Haftpflicht bei der Beifahrerin ist nicht vorhanden - die Halterin hat einen Kostenvoranschlag (Brutto 825€) bei einer VW Werkstatt (Fahrzeug = 11 Jahre alter VW Lupo) eingeholt und fordert diesen Betrag von der ehemaligen Beifahrerin ------------------------------------------ Fragestellung: - kann die Halterin immer noch den Schaden geltend machen, nach 6 Wochen? ... - ist es adäquat und angemessen bei einem 11 Jahre alten Auto eine komplette Lackierung zu fordern?
audi 2009
vom 24.10.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
NOCHMALS STÖRUNG Das Fahrzeug funktionierte sonst sehr gut und es kam nicht zu weiteren Störungen. ... ZUM SCHLUSS Immer habe ich meinen Fahrzeuge bei Audi pflegen lassen (siehe auch mein letztes Fahrzeug, ##################, immer alles bei Audi). ... Ich bin mir bewusst, das Auto ist nicht neu.
Kunde ließ mich nicht zwei mal nachbessern. Gutachten übersteigt den Wert deutlich.
vom 23.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war am 30.03.2006 Nach ein paar Tagen meldete sich der Kunde das das Fahrzeug zu viel Leistung hätte und schwarz rauchen würde, wir sollten dieses Problem beseitigen da es laut seiner Werkstatt an der Pumpe liegen soll. Wir bestellten den Kunden am 23.05.2006 in unsere Werkstatt wo wir keinen Fehler feststellen konnten, das Auto qualmte aber wirklich sehr stark und lief unruhig. ... Das Fahrzeug hatte auch zu viel Motorleistung was bei einem Chiptuner nach unten korrigiert wurde, das Fahrzeug sollte danach aber immer noch schwarz geraucht haben, deshalb wurde meine gelieferte Pumpe dann ohne mein Wissen von einer dritten Firma instandgesetzt.
Unfallschaden selbst Reparieren und Kostenvoranschlag ausbezahlen lassen?
vom 11.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschädigter in einem Verkehrsunfall, mein geparktes Auto wurde von einem anderen Verkehrsteilnehmer gestreift und dadurch beschädigt. Ich habe mir von einer Werkstatt einen Kostenvoranschlag erstellen lassen dieser beläuft sich auf ca. 1100 inkl. 16% Mehrwertsteuer. ... Darf ich mir diesen Betrag vom Unfallgegner auszazhlen lassen und dann das Fahrzeug von meinem Schwager reparieren lassen oder welchen Betrag darf ich mir hierzu auszahlen lassen?
Die nicht erfolgreiche Reparatur meines Autos (Motorschaden)
vom 31.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2019 hatte mit meinem kürzlich gekauften Auto (vom Händler im Kundenauftrag) bei ca. 65000km einen Motorschaden. ... Entsetzt davon fuhr ich also mit dem jetzt merklich angeschlagenen Fahrzeug zurück zur Werkstatt von der mir nach einem Tag Wartezeit sehr kleinlaut per Telefon mitgeteilt wurde, dass der Motor - welcher mittlerweile 2 Monate aus der Garantiefrist war - erneut schwere Schäden davongetragen hätte und ereut ersetzt oder überarbeitet werden müsse. ... Abgesehen vom enormen Werverlust beim Verkauf eines defekten Fahrzeugs.
motorschaden nach 4 monaten,serviceheft gefälscht und eu import verschwiegen
vom 13.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo seit über einem jahr versuche ich nun konkrete hilfe bzw,urteile in meinem fall zu finden.also dies ist der sachverhalt: im märz 2003 kaufte ich beim händler einen passat (bj. 2000 , 69000km)der nach 4 monaten einen motorschaden,der durch eine abgebrochene mittelelektrode einer zündkerze verursacht wurde. der händler will die kosten für eine reparatur natürlich nicht übernehmen weil eine zündkerze ein verschleißteil ist. also wandte ich mich an den zündkerzenhersteller ,weil die große inspektion laut serviceheft bei 60000 km ,bei der ja auch die kerzen erneuert werden,durchgeführt wurde.die waren dort sehr zuversichtlich was garantieansprüche angeht und sagten,das ich ihnen eine rechnung der letzten inspektion zusenden solle. so fand ich dann heraus,das dieses auto nie in einer der beiden werkstätten,die im heft angegeben sind war. also rief ich die vorbesitzerin an ,die dieses auto dem händler verkaufte,um näheres herauszufinden.die sagte mir dann,das ihr bruder,der sich schließlich mit autos auskenne, die stempel,( die er bei seinem früheren arbeitgeber mitgehen ließ)! in das serviceheft setzte und das sie das auto wegen der hohen km zahl und der großen beule in der tür an diesen händler verkaufte.69000 km sind doch nicht viel für ein 3 jahre altes auto und von der beule war auch nichts zu sehen. da wir das auto finanziert haben,befindet sich der brief bei der bank.damit wir es vorerst still legen konnten,wurde der brief zur zulassungsstelle geschickt,wo ich nach einer kopie fragte.in diesem brief steht,das es sich um ein importfahrzeug handelt,was der händler uns auch verschwieg. außerdem hörte ich durch zufall in einem supermarkt ein gespräch zwischen zwei mitarbeitern dieses autohändlers bei dem es um uns und das auto ging und ich hörte wie einer zum anderen sagte,das der eine großen fehler gemacht hätte,den er nicht wieder gutmachen könne. ich war zwar schon beim anwalt,aber der sieht keine großen chancen, 1. weil es sich bei der zündkerze um ein verschleißteil handelt. 2. weil auch wenn ich von der werkstatt die diese inspektion gemacht haben soll eine schriftliche erklärung hätte, das dieses auto nie dort war,ich dem händler keine arglist beweisen könne. das heißt dann also auf deutsch,das diese vorbesitzer das nächste mal auch einfach das serviceheft des nächsten autos fälschen können und wenn der händler,der es in zahlung nimmt und wieder verkauft es nicht bemerkt die nächsten käufer genauso dumm dastehen wie wir? wir haben dieses auto doch in der annahme gekauft,das es regelmäßig gewartet wurde,und so wie es aussieht,wurde nie eine richtige inspektion durchgeführt. und 3. weil das werschweigen eines eu importes nicht immer heißt,das man einen kaufvertrag wandeln kann. wir warten im moment immer noch auf die bewilligung der prozesskostenhilfe und wenn die nicht bewilligt wird sehen wir wohl ganz schön dumm aus oder hat hier jemand eine andere meinung?
Motorschaden bei Gebrauchtwagen nach 3,5 Wochen
vom 21.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich habe vor etwas 3,5 Wochen einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft und dieser wurde gestern mit Motorschaden in die Werkstatt geschleppt, da einer von vier Töpfen hinüber ist. Bekommt jetzt auch dank CarGarantie einen neuen Motor, nur bringt dieser ja eine Wertminderung des Fahrzeuges mit sich. ... Das Auto ist 5 Jahre alt und hat ca 136 000km runter.
Motorschaden Gebrauchtfahrzeug
vom 18.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Opel Werkstatt sagt die Wasserpumpe sei "fest gefressen" und dadurch der Zahnriemen verrutscht und peng die Kolben durchgeschlagen - Ergebnis Motor hin - ca. 4.500 € Reperaturkosten! ... Dieser sagt aber, er habe mir ein fahrtüchtiges Auto verkauft. ... Mein Fahrzeug steht jetzt beim Opelhändler.
Motorschaden während des Reparaturauftrages
vom 23.2.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Höndlerwerkstatt schleppt das Auto ab - Auftrag zur Fehlersuche erteilt - 14.11.18 Anruf: Motorr zieht Falschluft. ... Fragen nach detaillierten Protokollen, Fotos etc. wurden verneint, da nicht vorhanden. - Fahrzeug auf eigen Kosten abgeholt. Rechnung über 3000 € für bisherige Suche erhalten Kulanz 30% - Fahrzeug wurde aber nicht wieder zusammengesetzt - Nach Abholung in andere Werkstatt gebracht.