Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für testament pflichtteil tod vermächtnis

Filter Erbrecht
verteilung des erbes
vom 12.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde beim Tod meines Vaters („ laut seiner Aussage") eine gewisse Summe erben. ... Frage 2 Können wir als Ehepaar per Testament festlegen, dass 1 Kind nur sein Pflichtteil bekommen soll?
Übergabevertrag elterl. Betrieb und Testament von meiner Mutter
vom 30.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zu diesem Übergabevertrag und zum Testament von meiner Mutter habe ich Fragen. ... Sie hat 2006 ein Testament gemacht. ... Meine erste Frage: hat mein Bruder jetzt doch ein Recht auf sein Pflichtteil und hat er auch sonst ein Erbrecht(Mobiliar, Schmuck, Bilder…)oder steht ihm nur der erwähnte Waffenschrank incl.
Erbschaft und Steuer
vom 11.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter hatte mit Ergänzung (von Nachlassgericht anerkannt) zu Berliner Testament bestimmt, dass wir es auch anders aufteilen können, wenn wir uns einigen. Kann ich das Vermächtnis (> Pflichtteil) erhöhen/vedoppeln oder gilt das für das Finanzamt als steuerpflichtige Schenkung?
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugleich wurde Gütergemeinschaft für die Ehe meiner Eltern vereinbart sowie die Fortsetzung der Gütergemeinschaft nach dem Tode des Erstversterbenden ausgeschlossen. ... Mithin wäre eine nach dem Tod meiner Mutter, ggf. von meinem Vater gefertigte eigene neue Verfügung nach dessen Ableben auch trotz meiner Pflichtteil-Geltendmachung unwirksam, da er an den Erbvertrag aus 1969 gebunden ist. ... Mir würden mangels Kenntnis daher über Jahre hinweg jene 75% entgehen, womöglich erführe ich erst nach seinem Tod von einer evt.
Erbrecht Patchwork 2.
vom 29.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat 2Kinder aus 1.Ehe ich habe einen Sohn aus 1.Ehe! Keine gemeinsamen Kinder! Während unserer Ehe (Zugewinngemeinschaft) haben wir eine Eigentumswohnung gekauft!
Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollten zumindest den gesetzlichen Pflichtteil vom Schätzwert des Elterlichen Hauses haben. Meine Frage an Sie lautet daher: Wird die Pflege, die ich meinen Eltern zukommen ließ in diesem Fall wertmäßig berechnet und vom gesetzlichen Pflichtteil in Abzug gebracht? Wie hoch ist der gesetzliche Pflichtteil?
Erb- und / oder Ehevertrag?
vom 2.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch wäre der Pflichtteil für die Frau und kann man diesen in einem Ehe- und/oder Erbvertrag vorher festlegen um diesen Sachverhalt zu regeln? ... Würde vielleicht auch ein Testament dafür ausreichen und wie müsste dieses gestaltet sein? Meiner Frau würde ich in dem Haus, welches wir bewohnen in einem solchen Vertrag (oder Testament) ein mietfreies Wohnrecht auf Lebenszeit gewähren.
Eigenhändiges handschriftliches Testament
vom 22.1.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin dabei ein Testament zu verfassen. ... Ich möchte aus Kostengründen kein notarielles Testament machen. ... Kann in meinem Testament meinen Kindern die Auflage zu machen, in den 10 Jahren nach meinem Tod jeweils 1% des geerbten Vermögens an eine karitative Organisation zu spenden?
Hausverkauf, um Erbverpflichtungen zu entgehen
vom 19.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode des Letztlebenden soll unser Enkelkind A das Flurstück XXX mit dem Wohnhaus erben. [...] ... Der Erbfall ist nun mit dem Tode meiner Großmutter Anfang des Jahres eingetreten, das Testament ordnungsgemäß eröffnet und alle Beteiligten wurden benachrichtigt. ... - Wurde hier nicht bewusst versucht, das ursprüngliche Testament nachträglich zu ändern, was nach meinem Verständnis nach bei einem gemeinsamen Testament nicht zulässig ist?
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde. Da, wie bereits erwähnt, mein Bruder vor wenigen Wochen plötzlich verstarb und er kein Testament verfügte, sind meine Schwester und ich nun Nacherben / Erben des Anwesens geworden.
Vorerbschaft auf Teile des Erbes
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein gemeinsames Testament soll aufgesetzt werden. ... Dazu haben wir uns folgendes ausgedacht: Nach dem Tod des Erstverstorbenen soll der ueberlebende Ehegatte seinen ihm zustehenden Pflichtteil erben. Hinsichtlich dieses Teil ist der Ueberlebende frei in der Gestaltung der Vererbung nach seinem Tod.
Ist das eine letzwillige Verfügung, ein Erbvertrag oder ein Vermächtnis?
vom 30.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Liebmann, kürzlich erhielt ich Info zum Berliner Testament und der Möglichkeiten der Mutter bei Pflichtteilsverzicht der Kinder Schenkungen vorzunehmen. Nun ist eine neue Situation,die Mutter die nach dem Berliner Testament und dem Pflichtteilsverzicht Alleinerbin wurde, möchte nun vor Ihrem Ableben konkretere Regelungen über das Erbe,welches an Ihre drei Kinder und den Enkel gehen soll treffen.Mir fällt die Aufgabe zu für Sie einen Entwurf anzufertigen,wie könnte die Überschrift dazu lauten,denn Testament darf Sie es ja nicht nennen ?
Übernahme Testamentsvollstreckung?
vom 22.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Kontakt gab es mit den Enkeln seit dem Tod des Sohnes nicht mehr. ... Was ich nicht wußte und sich jetzt erst herausgestellt hat: 2013 hat er mir einen größeren Betrag als Vermächtnis im ergänzten notariellen Testament vermacht. ... Ich bin im Besitz einer Vorsorgevollmacht, die auch über den Tod hinaus geht.
Ausstehender 2. Betrag aus Erbnachtragsvertrg, - schriftl. Form/Frist zu beachten?
vom 9.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit mein Stiefvater die Schlusserben nachträglich nochmal per Testament geändert hat, ist mir nicht bekannt. ... Hälfte auch ausgezahlt wird, bei evtl. vorherigem Tod meines Stiefvaters. 2) Im Brief des Nachlassgerichtes ist von einer 3 jährigen Verjährungsfrist für den Pflichtteil die Rede. ... Pflichtteil (den ich nicht in Anspruch nehmen möchte)
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der überlebende Ehegatte verwaltet zeitlebens die Vermächtnisse als Testamentsvollstrecker mit allen nach dem Gesetz zulässigen Rechten und Befreiungen. 4. verlangt ein Abkömmling den Pflichtteil, so fällt das ihm zugedachte Vermächtnis mit der Pflichtteilslasst dem überlebenden Gatten zu; auch ist dieser Abkömmling und seine Nachkommenschaft dann als Miterbe des überlebenden Eehegatten ausgeschlossen. ... Am 02.08.1991verfasste meine Mutter ein notarielles Testament Darin ordnete sie Vorausvermächtnisse für meine Schwestern R. ... Meine Mutter hat bei ihrem Tod am 30.12.2017 ca. 80.000 Euro Bankguthaben hinterlassen.
Klärung der Erbfolge durch Auslegung eines Berliner und eines einseitigen Testaments
vom 26.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere nachfolgend die relevanten Abschnitte der Testamente bezüglich der Erbfolge. ... Es geht mir vielmehr darum, ob die Testamente dahingehend ausgelegt werden können, dass es sich bei Testament C um eine wechselseitige Verfügung handelt und meine Großmutter keine Änderung der Erbfolge durch ein „Herabsetzen“ auf den Pflichtteil mehr vornehmen konnte und ich damit zu einem Drittel gesetzlicher Erbe und Mitglied der Erbengemeinschaft werde/bleibe. ... Allerdings war sie nach dem Tod ihres Ehemannes am Widerruf dieser im gemeinschaftlichen Testament C getroffenen letztwilligen Verfügung gehindert.
Anspruch des Erben
vom 12.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt des Todes war das Vermögen des Erblassers 40.000 € . Ein notarielles Testament besteht mit Nennung der 4 leiblichen Kinder als Erben. ... Im Testament sind weiterhin 4 Vermächtnisnehmer genannt: Frau Schulz: 5000 € Frau Meyer: 5000 € Frau weber 10.000 € Kind Nr. 4: 10.000 € Meines Wissens wird der Pflichtteil generell, also hier für Kind Nr. 4 vom Nachlass des Erblassers zum Zeitpunkt des Todes berechnet.