Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

415 Ergebnisse für testament pflichtteil anspruch sohn

Filter Erbrecht
Pflichtteil - Schenkung - Ist meine Enterbung unwirksam?
vom 11.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dessen Sohn ("A") ist bei meinen Eltern aufgewachsen. Mein Vater hat, was mir ganz unverständlich ist, weil ich ja mit ihm immer im reinen war, 2001 ein (Berliner) Testament gemacht, in dem er mich ausdrücklich auf meinen "Pflichtteil" herabsetzt. ... Erben des größeren Rests sollten zu gleichen Teilen mein Bruder und dessen Sohn "A" sein, die sich beide "intensiv um unser Wohl bemüht" haben (d.h. immer da waren, während ich nicht mehr nach Hause kam).
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Einen schönen guten Tag, Wir möchten unser Haus an unseren Sohn überschreiben. ... Nach unserem Kenntinisstand müssete unser Sohn jetzt seiner Schwester 112 500€ ausbezahlen, ist das richtig? ... Wird dies dann erst nach unserem Ableben geklärt und ist dieser Wert vom Haus der zum jetzigen Zeitpunkt bewertet wurde dann ausschlaggebend (für den Pflichtteil der Tochter).
Erbrecht - Wie hoch ist der Pflichtteilanspruch?
vom 5.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Testament, in dem der jüngste Sohn als Alleinerbe aufgeführt ist. ... Wie hoch ist der Pflichtteil jedes einzelnen? ... Eigentliches Erbe: ¼ von 60.000 € = 15.000 € Pflichtteil (= 50% von 15.000 €) = 7.500 € für alle vier Söhne Gesetzlicher Anspruch je Sohn bei vier Erben: Erbe Todesfall Vater: 5.000 € Pflichtteil Todesfall Mutter 7.500 € -------------------------------------------------------------------------- Summe12.500 € Ich selbst bin der Meinung, dass oben aufgeführte Rechnung nicht korrekt ist.
Erbrecht Pflichtteil 2
vom 3.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgende Fragestellung: Meine Mutter hatte im Jahr 2000 nochmals geheiratet, dieser Mann aus zweiter Ehe verstarb im Jahr 2009, mit ihm hat sie noch einen Sohn bekommen der diesen Monat 18 Jahre alt wird. ... Da ich mit meiner Mutter keinen Kontakt mehr habe, würde ich evtl., meinen Pflichtteil einfordern.
Hausübergabe
vom 2.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist verstorben, ich habe eine Tochter und einen Sohn. ... Mein Sohn hat in den vergangen Jahren ständig Geld erhalten. ... Ich möchte, daß meine Tochter das Haus erhält ohne noch zusätzlich an meinen Sohn Geld auszahlen zu müssen.
Nacherbschaft absichern
vom 18.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einschränkungen nach dem Tod des Erblassers die Erbschaft ablehnt und von die Auszahlung des Pflichtteils verlangt?. Würden in diesem Fall die Söhne A und B dann den Nachlaß zu je 1/2 Erbanteil erben und müßten sie Sohn C dann seinen Pflichtteil auszahlen oder müßte dies (falls Sohn C seinen Pflichtteil verlangt, erben die Söhne A und B dann je 1/2)gesondert im Testament angeordnet werden? ... Soviel ich weiß ist der Pflichtanteil ja kein Erbanteil sondern nur ein schuldrechtlicher Anspruch gegen die Erben oder?
frage wegen erbrecht und pflichtanteil
vom 13.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wenn ja , erst wenn diese verstorben sind oder kann ich schon jetzt einen pflichtteil anfordern ? ... nochmal kurz zu den daten meine großeltern leben beide ihr sohn ( mein vater ist 1995 verstorben) die großeltern haben noch einen sohn ich bin 21 jahre und mein bruder 17 jahre ich habe nämlich von einem fall gehört , wo auch der vater verstarb und die mutter für ihre kinder im gericht einen pflichtanteil von ihr den der vater bekommen hätte für ihre kinder einklagte... ich habe selbst kaum kontakt zu meinen großeltern , weil diese nicht so sind wie man sich es wünschen könnte von großeltern und mein bruder auch kaum das sie sich kaum um uns kümmerten. ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner frage herzlichen dank
Testament/Vermächtnis
vom 11.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Kind wurde nicht als Erbe eingesetzt und erhielt seinen Pflichtteil. Das Testament wurde durch einen Notar eröffnet und es wurde ein Erbschein ausgestellt. Der Pflichtteil wurde an den Sohn seiner Freundin ausgezahlt.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Inhalt des 1984 von den Eltern verfassten Testaments: 1. ... Das Testament ist noch nicht eröffnet. ... Sohn (auch wegen Punkt 2 des Testaments (Erben zu gleichen Teilen) einen Anspruch auf Wertausgleich geltend machen, der höher ist als mein Pflichtteil, z.B. einen größeren Anteil als 1/3 des Depots verlangen?
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Testaments durch meine Großmutter, besaß diese ein Zweifamilienhaus, welches in der oberen Etage von Ihr selbst bewohnt wurde, die untere Etage von Ihrem Sohn. ... Nun meine Frage: Habe ich Anspruch auf einen gewissen Pflichtteil aus der Verkaufssumme des Zweifamilienhauses? ... Wenn ja, welche Schritte müsste ich einleiten, um diesen Anspruch geltend zu machen.
Wie hoch ist der Erbanspruch?
vom 2.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat nur einen Sohn, dieser hat sich die Jahre nie um seine Eltern gekümmert und mein Opa hat ihn testamentarisch enterbt. ... Mein Vater behauptet, dass, wenn Opa das Testament nicht ändern würde, so hätte er einen Anspruch auf 100 % des Erbes. Meine Fragen: 1)Wie hoch wäre sein Erbanteil, wenn er nicht enterbt wäre und meine Tochter (minderjährig) und ich auch als Erben eingesetzt sind. 2) Da er zur Zeit enterbt ist, hat er nur Anspruch auf einen Pflichtteil, das sind 25 % , nur wovon, von seinem nornmalen Erbanteil?
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke mal, dass genau aus diesem Grund der vorverstorbene Sohn in dem notariellen Testament genannt wurde, weil dadurch erkennbar war, dass der Sohn verstorben ist und somit weder das Erbe antreten kann und auch keinen Pflichtteil fordern kann, weil er ja verstorben ist. ... Ist es sinnvoll das Testament anzufechten, weil der vorverstorbene Sohn zu seiner Lebzeit nicht enterbt worden wäre? ... Oder ist nun der Pflichtteil anzufordern?
Schenkung, Erbschaft auschlagen oder annehmen
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich wird ein Testament erstellt, der die Großeltern gegenseitig als Erben einsetzt und nachdem beide verstorben sind mich als Erben einsetzt. 1997 verstirbt die Großmutter, den beiden vorhandenen Söhnen wird der Pflichtteil durch meinen Großvater ausbezahlt. ... Welche Ansprüche in welcher Höhe kann gegen mich gefordert werden wenn ich das Erbe annehme bzw. ausschlage?
Rücknahme der Schenkung?
vom 20.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weil ich den Kontakt gehalten habe und sie „etwas gut machen wollte“ (so ihre Formulierung), hat meine Mutter mich im März letzten Jahres mit einer Schenkung bedacht, um den Pflichtteil meines Bruders gering zu halten und im notariellen Testament als Alleinerben eingesetzt. Sie hat aber nicht begriffen, dass die Schenkung in die Berechnung des Pflichtteils eingeht. ... Ich habe jetzt erfahren, dass sie das Testament geändert hat.
Testament bei Gütertrennung
vom 30.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine noch ausstehende Versicherung auf xxxxx und das gemeinsame Wohnhaus „soll im Erlebensfall zu gleichen Teilen auf uns aufgeteilt werden". xxxxx und xxxxx haben ein handschriftliches Testament mit dem Wortlaut im Hause: „Unser letzter Wille. ... Nach dem Tode des Zuletztverstorbenen soll unser ganzer beiderseitiger Nachlass an unseren Sohn xxxxx fallen". ... Was kann vor allem der Sohn beim Tod eines Ehegatten bei dieser Regelung sofort einfordern ?