Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Filter Erbrecht
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem älteren Bruder wurde vor 20 Jahren das Haus und der ländliche Grundbesitz in einem Übergabevertrag übertragen.Der Wert wurde damals mit DM 130.000 angegeben. Von der existenz dieses Vertrages habe ich erst einige Wochen vor den Tod meiner Mutter erfahren, die April 2009 verstarb. ... Gilt dieser Vertrag als vorweggenommenes Erbe, oder als Schenkung ?
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb dann leider bald und meine Mutter hatte ein Wohnrecht in diesem Haus zugesichert bekommen. ... Die Schenkungen an meine Schwester liegen, meines Wissens mehr als 10 Jahre zurück. ... Ist die Verjährungsfrist von Schenkungen vor dem Erbfall wirklich 10 Jahre und wird dann nur die Schenkung von 2005 an mich mit dem Abschmelzungsmodel hinzugerechnet?
Umfang der Erbmasse
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir(Ehepaar) besitzen ein Grundstück mit Wohnhaus (selbstbewohnt)- Mein Mann hat eine nichteheliche Tochter-Ich habe eine nichteheliche Tochter-Wir haben ein Testament, in welchem meine Tochter als Alleinerbin eingesetzt ist (nach unser beider Tod)-Angenommen mein Mann verstirbt vor mir FRAGE: Geht bei der Ermittlung des Pflichtteils für die Tochter meines Mannes das Grundstück mit Haus (in welchem ich dann weiter wohnen möchte) mit in die Berechnung ein ?
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus). ... (4) Was passiert mit dem neuen Haus, dass ja nicht bei der Hofübergabe mit übergeben wurde?
Erbengemeinschaft - Übernahme eines Anteils | Grunderwerbsteuer / ESt Verkäufer
vom 5.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (Wert ca. 300.000 €) gehört einer Erbengemeinschaft (1/3 der Mutter von Gabi und gleicher Anteil deren beiden Brüder). ... Die Familie hat 150.000 € in die Renovierung des Hauses investiert und wohnt mietfrei. ... Schenkung im Freibetrag an die einzelnen Familienmitglieder & Mutter von Gabi….oder etwas anderes?
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pro angebrochene 100.000 € des Nachlasses je ca. 420 €? ... Können wir nach dem Tod unseres Vaters dann noch uneingeschränkt auf das ganze Erbe zugreifen? ... Oder geht der Nachlass rein rechtlich automatisch auf uns über, auch ohne Erbschein und ohne Eintrag ins Grundbuch, und sind wir deswegen auch verpflichtet, Miet- oder Zinseinnahmen aus dem Nachlass in der Steuererklärung anzugeben?
Hausverkauf, um Erbverpflichtungen zu entgehen
vom 19.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode des Letztlebenden soll unser Enkelkind A das Flurstück XXX mit dem Wohnhaus erben. [...] ... Kann man hier evtl. von einer (Teil)Schenkung ausgehen? ... Müsste diese nach dem Tod meiner Großmutter nicht Teil das Nachlasses werden und würde dies nicht den direkten Erben zugute kommen?
Hauskauf in Kroatien mit Eltern, Auschluss meines Bruders im Todesfall meiner Eltern!
vom 6.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (mein Mann und ich) beabsichtigen zusammen mit meinen Eltern ein Haus in Kroatien zu kaufen. ... Wenn wir und meine Eltern zusammen eingetragen werden würden, haben wir die Angst das im Falle eines Todes meiner Eltern mein Bruder Ansprüche auf diese Gebäude hat. ... Kroat.), der komplett ausschließt das mein Bruder irgendeinen Anspruch auf dieses Haus hat.
Enterbt trotz Erbe
vom 15.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2001 wird die Schenkung im Grundbuch vermerkt. ... Da die Geschwister kaum Kontakt zu einander hatten, erfuhr einer der Kinder aus erster Ehe - in dem Fall ich - erst einen Monat später von dem Tod des Vaters. ... Ich war etwas irritiert, da nichts auf die Schenkung hindeutete.
2. Wertausgleich erforderlich? Frage 2 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insoweit bedarf es keiner Übertragung und auch im Erbfall fließt dieses Gebäude nicht in den Nachlass ein. ... Das zumal der Bruder ja auch ein Haus bekommen hat. § 5 spricht ja von einer Schenkung. ... „Schenkung Haus auf fremden Grund und Boden": Im Todesfall von Frau R. soll das Haus automatisch unentgeltlich an die Tochter fallen; damit soll dann auch der Mietvertrag automatisch erlöschen.
Anrechnung von Schenkungen im Erbfall
vom 12.7.2020 für 100 €
Mit dieser Intention hat er Anfang der 2000er Jahre ihr sowie mir bereits jeweils eine gleichwertige Wohnung überschrieben, außerdem wenige Jahre später mir ein Privatdarlehen in ähnlicher Höhe zur Finanzierung meines Hauses zur Verfügung gestellt. ... Aus Sicht meines Vaters sei mit dieser bis dahin erfolgten 1/3 - 2/3 - "Schenkungen" alles geregelt gewesen, lediglich das Barvermögen zum Todeszeitpunkt müsse nun noch in gleicher Quote verteilt werden. ... Kann das mir zur Verfügung gestellte Darlehen tatsächlich als Schenkung angesehen werden?
Erbe - Haus soll in der Familie bleiben. Wie formulieren wir ein solches Testament?
vom 12.6.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Jahr 2008 ein Haus gebaut welches ich entworfen und er technisch eingerichtet hat. ... Mein Wunsch ist auch, dass im Falle eines vorzeitigen Todes meines Mannes, kein Pflichtanteil/Erbe von mir an seine Töchter ausbezahlt wird sondern erst, wenn ich tot bin. ... Es ist mein Wunsch, dass derjenige das Haus erbt, der es auch erhalten kann.
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation? ... Ist es möglich das durch die geschenkten Werte (Häuser) ein Wertausgleich an Kind1 von Kind2 und Kind3 gezahlt werden muß?
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind seit der Schenkung zehn Jahre verstrichen, bleibt die Schenkung komplett unberücksichtigt. ... Oder ist es so, dass man durch die Schenkung nun dafür sorgen kann, dass die anderen nichts mehr bekommen ? ... Zum Ende noch die Fakten des Hauses.: Auf dem haus sind noch Schulden das Haus war damals 320.000 Euro wert, sie hat damals 160.000 euro Schulden drauf gehabt und ca. 40.000 fürs Dach gemacht.