Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.539 Ergebnisse für geschwister erbe

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft mit Insolvenzverwalter
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus unseres Vaters haben wir verkauft, da wir Geschwister in verschiedenen Städten wohnen. ... Das Geld ist jetzt auf dem Konto eingegangen und der Notar des Käufers möchte, dass ich das Einverständnis meiner Geschwister einhole (habe ich) und die des Insolvenzverwalters.
Erbschaft nach Vorerbe
vom 11.1.2020 für 25 €
Aus seinem Nachlass wurde eine Immobilie verkauft (mit Zustimmung von mir und meinen Geschwistern).
Befreiter Vorerbe
vom 11.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt noch eingetragene Nacherben, das sind die Geschwister ihres Mannes bzw deren Kinder. ... Darf mir meine Mutter unser Haus verkaufen, muss dann noch was von dem verkauften für die Nacherben zum Erben vorhanden sein?
Erbausschlagung wegen Überschuldung
vom 18.8.2023 für 52 €
Die Mutter schlägt wegen Überschuldung das Erbe aus. ... Oder geht es nach Ausschlagung meiner 2 lebenden Söhne ( also die Brüder des verstorbenen Sohnes) weiter an meine noch lebende Mutter ( also Oma des.Verstorbenen), obwohl der Vater auch meinen von mir und den Geschwistern ausgeschlagenen Erbanteil, hier bestehend aus Schulden, übernehmen würde.
Frage zu Erbrecht
vom 14.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann hat noch 3 Geschwister, alle ohne Nachkommen und seine Mutter. ... Vertrag - was zu welchen Teil erben, wenn ich bzw. mein Mann versterben?
Einzug in das Elternhaus vor Todesfall
vom 25.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erbfall soll der Sohn das Einfamilienhaus erben und alleine (ohne seine Schwester) im Grundbuch stehen, also 100% der Anteile besitzen. Insgesamt möchte der Vater hierfür seinem Sohn 75% seiner gesamten Anteile vererben (insgesamt ca. eine Summe von 525 000,-), so dass bei einer Erbauseinandersetzung Anteile entsprechend zwischen den Geschwistern verschoben werden können.
testament gültig, plichtteil
vom 8.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben und setzt meine Mutter als universalerbin ein.(testament 20 Jahre alt).Im selben Jahr wie er stirbt, macht er ungefähr 5 Monate vorher von seinem ursprünglichen Testament Streichungen und Zusätze (dies schreibt er auch mit Datum und Unterschrift nieder) und schreibt noch, er werde aber in nächster Zeit dieses Testament neu verfassen.( Bei den Streichungen handelt es sich um das Wirtschaftsrecht der Fa.,dass er meiner Mutter vorher zugesagt hat, dann wiederrum entzieht).Das Testament lag zuhause und es wurde von meiner mutter auch kein neues gefunden.Mit meiner Mutter konnte ich mich nicht einigen, sie bat mir eine so geringe Summe an und ich sollte einen Pflichtteilsverzichtsvertrag unterschreiben.
Staat erbt ?
vom 13.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, folgendes Problem: Meine Mutter u. ich hatten früher ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Bruder (also meinem Onkel)...weniger mit seiner Frau (aber kein offener Streit o.ä.) Nach seinem Tod vor einigen Jahren schlief demzufolge der Kontakt zu ihr ein...jetzt haben wir zufällig (!)erfahren, daß sie im letzten Jahr auch verstorben ist.
Erbrecht vs. Steuern
vom 17.7.2023 für 52 €
Ich habe keine Kinder, aber ein bisschen Geld angespart. Für den Fall meines Ablebens schwebt mir vor: a) Mein Bruder wird Alleinerbe. b) Ich belaste ihn allerdings mit ca. 20 Vermächtnissen zu je 40k EUR, zugunsten Freunden und deren Kinder. c) Diese Vermächtnisse belaste ich wiederum jeweils mit der Auflage, die von mir vorrangig bedachte Person "A", jeweils mit 20k EUR zu beschenken. d) Soweit ich das Schenkungs- und Steuerrecht durchblicke, müssten damit im Ergebnis 20*20kEUR steuerfrei bei A ankommen. Das bei den Vermächtnisnehmern verbleibende Geld wäre ebenfalls steuerfrei.
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. Dann starb auch mein Vater vor 2 Jahren. In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder in des Bruders Firma einbezahlt – es besteht auch kein Darlehensvertrag).