Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.946 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Kostenteilungswunsch verjährt?
vom 14.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste das Erbe daraufhin (offenbar ebfenfalls) ausschlagen. 2010 verstarb meine Oma B mütterlicherseits. ... Bruder antwortet und möchte seine Bestattungskosten von Oma A aus 2005 mit den Kosten unserer Mutter anteilig verrechnen. ... Zudem mein Bruder wohl das Erbe der Oma A selbst damals ausgeschlagen haben muss.
Frage zum Erbrecht Auszahlung Vermächtnis
vom 22.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er niemanden hatte, der sich um ihn kümmerte und er keine pflichtteilsberechtigen Erben hatte, schlug er mir vor vielen Jahren vor, dass er ein Testament schreiben und mich als Alleinerben einsetzen möchte. ... Ich habe im Internet gelesen, dass Erben eines Hauses zwei Jahre lang auf den Grundbucheintrag verzichten können, wenn sie das Haus verkaufen wollen. ... Die laufenden Kosten für das Haus (Strom, Wasser, Grundsteuer und Gebäudeversicherung) werden immer noch vom Konto meines Freundes bezahlt.
Frage zum Thema : ERBSCHEIN
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unsere Eltern hatten ein gemeinschaftliches Testament verfaßt, in dem festgelegt war, daß der überlebende Ehegatte und wir Kinder in gesetzlicher Erbfolge erben. ... Nun meine Frage: wenn ich der Ausstellung des Erbscheines zustimme, habe ich dann irgendetwas hinsichtlich des Erbes anerkannt, insbesondere, was die Höhe des Erbes/Pflichtteiles betrifft?
Zugangsrecht Wohnung der Verstorbenen
vom 14.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Durch 6wöchigen Zeitablauf vom Todestag bis heute und durch konkludentes Verhalten zur Erbschaftsannahme wie z.B. durch die Antragstellung des Erbscheinantrages sehe ich es so, dass ich dadurch das Erbe bereits angetreten habe.
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist noch in im Grundbuch alleine eingetragen, aufgrund von Rechtlichen Sachen möchten meine Geschwister und ich das meine Mutter im Grundbuch steht, allerdings möchten meine Geschwister auch in das Grundbuch eingetragen werden, natürlich mit mir, der Notar sagt das dieses besser sei, da ja nach dem Ableben meiner Mutter wieder kosten kommen wegen der neuen Grundbucheintragung, diese würde dann bei ableben entfallen! ... Habe ich jetzt schon einen Fehler gemacht, da ich meinen Insolvenzverwalter dieses eigentliche Erbe welches ich ja auch habe, nicht angegeben habe? ... Kann ich das Erbe auf eines meiner Kinder übertragen auch wenn sie noch nicht volljährig sind?
Nachlassverzeichnis und Erbauseinandersetzung
vom 24.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater hat meinen Bruder als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Es gibt neben diesem und mir noch einen weiteren erbebrechtigten Bruder. Mein Bruder kommt seiner Pflicht zur Erstellung eines Nachlassverzeichnisses sowie der Erstellung eines Vorschlags zur Erbauseinandersetzung nicht nach.
Pflichtteilsanspruch, Testament, Erbrecht
vom 25.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehegatten A und B, die im Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, wollen ein Testament errichten. A war in erster Ehe verheiratet und hat aus dieser Verbindung einen Sohn, zu dem aber kein Kontakt mehr besteht. B hat keine Kinder, die Eltern sind bereits verstorben; es leben noch drei Geschwister.
Übertragsvertag
vom 2.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das eigentliche Testament wir somit erst wirksam wenn meine Oma gestorben ist.Da meine Mutter (einzige Tochter)ein Anrecht auf ihren Pflichteil hat,hat der Notar meiner Oma empfohlen mit meiner Mutter einen Übertragsvertag zu schließen.Laut Testament erbe ich ein Einfamilienhaus plus Geld.Meine Mutter mit meinen drei Schwestern müssen sich ein anderes Haus teilen.So steht es im Testament.Ich bin auch keinem eine Ausgleichspflicht schuldig.So nun geht es um das Haus was ich erbe.Ich wohne dort schon 5 Jahre und hatte damals mit meinem Opa vereinbart(mündlich)das ich einen gewissen Betrag auf ein extra Konto zahle und alle anfallenden Kosten für das Haus davon bezahle.Nun ist durch dem Tod meine Mutter als Eigentümerin eingetragen.Sie hat mit der Oma notariell einen Übertragsvertag geschlossen.Mit diesem Vertag sind sämtliche möglichen Pflichtteilsansprüche gegen meine Oma abgegolten.Die Gegenleistung meiner Mutter ist das sie laut §3 2.
Erbrecht - Erbfolge
vom 3.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2. wenn ich das Erbe ausschlage erhalte ich doch auch meinen gesetzlichen Pflichtanteil - also wieder 1/8 zuzüglich Zugewinnausgleich?
Testamentsvollstrecker-Erbschaftssteuer
vom 29.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe besteht im Wesentlichen aus aus einem - inzwischen verkauften - Wohnhaus. ... Außerdem sind - nach Abzug der für das Haus weiterlaufenden Kosten - noch ca. 3000 € auf dem Konto vorhanden. ... Bei 4 Erben beträgt die Summe über 20.000, bei den anderen unter 20.000 €.
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine zweite Frage: Ich und meine Mutter haben in den letzten Monaten, teilweise Jahre vor seinem Tod, einige Kosten von meinem damals schwer kranken Vater übernommen und ihm auch Geld geliehen, was aufgrund von Überweisungen nachgewiesen werden kann. ... Die OFD wurde bereits im Januar über ihren Eintritt in das Erbe informiert, nur wir noch nicht...
Unentgeltliches Wohnrecht
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind per Testament Erbe eines Einfamilienhauses geworden, das meinem nicht leiblichen Großvater gehörte (Stiefvater meines Vaters).Dieses Testament ist durch das Amtsgericht eröffnet worden. ... Fragen: Was heißt unentgeltliches Wohnrecht, das meinem Vater zuteil wird, für meinen Bruder und mich, präzisiert, welche Kosten haben wir zu tragen?
Nachlassverwaltung bei eventueller Erbengemeinschaft
vom 15.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament wurden meine Mutter und seine drei Schwestern als Erben eingesetzt. ... Aus diesem Grund würde sie persönlich das Erbe in jedem Fall ausschlagen. ... Könnte meiner Mutter während der 6 Wochen Frist zur Ausschlagung des Erbe erfahren, ob die anderen 3 das Erbe angenommen oder abgelehnt haben?
Grundbuchberichtigung durch ein Amtsgericht
vom 3.3.2023 für 40 €
Darin wurde mir mitgeteilt, dass bekannt geworden ist, dass mein Vater verstorben und ich ein Erbe sei. ... Also wirtschaftlich wird der Verwaltungsakt mehr kosten als die Flurstücke wert sind.