Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Filter Erbrecht
Erbrecht - Grundstück/Haussicherung auf Grund event. Zugriff des Arbeitsamtes
vom 15.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann das Grundstück mit Haus vor dem Zugriff des Sozialträgers gesichert werden, wenn folgende Zyklen eintreten: 1. ... Eventuell Übertrag/Schenkung auf die Tochter?? ... Können Sie mir bitte eine Lösung unterbreiten, was für Möglichkeiten bestehen um Grundstück und Haus zu sichern.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haupterbin teilte u.a. schriftlich bei Abgabe AKTIVA/PASSIVA mit, keine Schenkungen erhalten zu haben.Bankvermögen erschien um ca.TDM 350 zu niedrig,Haus/Grundstückswert auch um TDM 200 zu niedrig angesetzt. ... Der 2002 engagierte RA der Haupterbin versuchte die Nichterwähnung der Schenkung in der Vermögensaufstellung mit Unkenntnis seiner Mandantin zu erklären, sie sei nur dem Rat eines Bankangestellten gefolgt. Ab diesem Zeitpunkt wurde behauptet, eine Schenkung erhalten zu haben.
Pflichtteilanspruch in welcher Höhe neben Erbteilanspruch?
vom 3.12.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vater (V) verstorben 1990, Mutter (M) verstorben 2009 1994 Übertrag Eigentum = Schenkung Einfamilienhaus Wert 150.000 EUR von (M) an Tochter (T), jedoch mit Nießbrauchsrecht von (M) bis an ihr Lebensende Regulärer Nachlass (M) 2009: 20.000 EUR Bankguthaben 100.000 EUR Garten-Grundstück Beides wird zu 50% zwischen Tochter (T) und Sohn (S) aufgeteilt, da kein Testament und keine weiteren Verwandten vorliegen. ... b) 25% von Schenkung 150.000 + 50% von Regulärem Erbe (20.000 + 100.000)?
Schenkung Haus von Oma
vom 26.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Grossmutter hat mir im Jahr 2010 Ihr Wohnhaus und den dazugehörigen Garten als Schenkung beim Notar übertragen. ... Nunmehr habe ich ein Schreiben eines Anwalts bekommen, wo meine Tanten mittels Gutachter den Wert der Grundstücke / Hauses zum Übertragungszeitpunkt haben wollen.
Schenkung von Erbanteilen
vom 12.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Halbschwester meiner verstorbenen Mutter und die Nachkommen (Tochter und Sohn) einer weiteren Halbschwester – alle US-Bürger - haben die verstorbene Stiefmutter meiner Mutter beerbt und bilden eine Erbengemeinschaft für ein unbebautes Grundstück in den neuen Bundesländern. ... Es handelt sich dabei um ¾ des Grundstückes. - ¼ des Grundstückes gehören dem Sohn der verstorbenen Tante, der in den USA seit ca. zwei Jahren nicht mehr auffindbar ist. ... Könnte ich nach Übertragung der ¾ - Anteile einen Verkauf des Grundstücks – auch ohne den verschollenen Miterben- durchführen?
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN. ... WOHNRECHT BRUDER - HAUS & GRUNDSTÜCK SCHWESTER 1 - GRUNDSTÜCK SCHWESTER 2 - WILL NICHTS HAT ABER NICHT NOTR.
Verständnisfrage zu §2056 BGB
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vater schenkte einem seiner Söhne zu Lebzeiten ein Grundstück im Wert von 100.000 EUR. ... Nach Umlage der Quoten und Einbeziehung der Schenkung im Wert von 100.000 EUR beträgt der Wert des Erbteiles der Mutter nach meiner Kenntnis 150.000 EUR und jedem Abkömmling stehen 30.000 EUR zu. ... Ist es notwendig, dass der Sohn mit dem Mehrempfang an der Auseinandersetzung teilnehmen muss, da im Paragraphen 2056 BGB geregelt ist, dass der Erbteil dieses Miterben außer Ansatz bleibt.
§ 2055 BGB Indexierung von Grundstücken
vom 17.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu Lebzeiten meines Vaters im Jahr 1999 einen voll erschlossenen Bauplatz im Wert von 69720 Euro erhalten, bei dem es sich um einen ausgleichspflichtigen Vorempfang handelt. Eins meiner Geschwister erhielt einen Geldbetrag. Der Quadratmeterpreis betrug im Jahr 1999 (notariell beurkundet) 107,37 € Mein Vater ist im September 2006 gestorben.
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ordnung: 3 Geschwister aktuelle Situation: ·Kontakt zu den Geschwistern besteht aktuell nicht ·Unterlagen über das Erbe liegen nur den Geschwistern vor, von denen keine Auskunft zu erhalten ist ·Grundstück der Mutter wurde vor Jahren (ggf. mehr als 10 Jahre, jedoch noch keine Einleitung von Zwangsmaßnahmen durch das Kreditinstitut) für Kredite des einen Miterben belastet, ggf. besteht darüber hinaus Mithaft/Bürgschaft für diese Kredite (Angaben zu diesem Kredit liegen mir nicht vor) ·Ggf. wurde Teil des Grundstücks innerhalb des letzten Jahres auf Ehefrau eines Miterben übertragen (Schenkung); Verbindlichkeit lastet ggf. nur noch auf dem bei der verstorbenen Mutter verbliebenen Grundstückteils ·Mutter hat Miterben in den letzten Jahren laufend finanziell unterstützt ·Hinweis: Auf eine per Telefax erstellte Anfrage an die ortsansässigen Kreditinstitute hinsichtlich bestehender Kontoverbindungen mit gleichzeitigem Widerruf etwaiger Vollmachten wurde von der Mehrzahl der Institute nicht reagiert. ... - Wenn ja bis wann, und kann ich hierdurch meine persönliche Haftung auf meinen Anteil am Nachlass begrenzen?
Plichteilergänzung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sich jetzt herausstellte, erfolgte keine ordentliche Verwaltung des Nachlasses (der 96.000,00 DM).Meine Mutter verfügte über den gesamten Betrag. Im Jahr 1996 erfolgte ohne mein Wissen eine Schenkung meiner Mutter an meine beiden Geschwistern in Höhe von je 20.000,00 DM.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). ... Nießbrauch möchte ich nicht unbedingt machen, wegen des nach meinen bisherigen Informationen eventuellen möglichen Zugriffs auf das Haus und Grundstück, das ich (und auch mein Sohn) in jedem Fall in Familienbesitz erhalten möchte. Unter anderm auch weil ein Zufahrtsrecht über diese Grundstück zu den anderen ,auf denen er sein Haus baut eingetragen wird, und bei Fremdbesitz das bekannlich zu Problemen führen kann. .
Erbrecht - Immobilien Grundbuch
vom 8.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, durch den Nachlass meines Vaters sind meine Mutter und ich eine Erbengemeinschaft mehrerer Immobilien. ... Ist das eine Schenkung? ... Auf was ist dann bei der Schenkung zu achten.
10 Jahresfrist bei Schenkung von Immobilien
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen hierzu: 1) Handelt es sich bei einem "Übertragungsvertrag" sprachgebrauchlich um eine Schenkung, die erst rechtsgültig wird, wenn der Schenkende den Schenkungstermin um mehr als 10 Jahre überlebt?
Wie errechnet sich der Pflichtteil
vom 18.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater trägt sich mit dem Gedanken sein Eigentum (Immobilie + Gartenland) zu übertragen. Mein Lebensgefährte und ich bewohnen die Immobilie im 1 Geschoss und Dachboden und haben hierin seit 2006 ca. 60 TSD € in Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen, sozusagen direkt in das Eigentum meines Vaters, investiert. Mein Vater bewohnt das EG.
Erbrecht, Überschriebenes Grundstück im letztgültigen Testament nicht erwähnt
vom 18.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1989 bekam ich von meinen Eltern ein Grundstück zur Bebauung überschrieben. 2004 wurden die restlichen Immobilien auf mich und meine 2 Geschwister überschrieben. Im ersten Testament von 2001 steht, dass ich den Wert meines Grundstücks - Zeitwert zum Todestag - zum allgemeinen Erbe anrechnen lassen muß. ... Frage kann mein 1989 überschriebenes Grundstück mit berechnet werden?
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gesamt 270T€, Erbteil 3Kinder a 90T€ Pflichtteil 45T€ Tochter AHaus und Hausrat/Garage (bewegliches Vermögen) Gesamt: 90T€ Tochter BGrundstücke/Wald / anzurechnend Schenkung 3T€ für Grundstück 1997 Gesamt: 88T€ Sohn CGrundstück (14T€) /anzurechnen 1.Schenkung 26T€für Grundstück 1994/2.unentgeltliches Wohnen in meinem Haus : 400€/Jahr mind.11 Jahre 54T€ Gesamt:94T€ Tochter B wird das Erbe annehmen. Sohn C wird das Erbe annehmen,da er das/die betreffende Grundstück jetzt schon nutzt. ... Wenn ich meinen gesamten Nachlaß ganz speziellen Personen zuordne, gilt dies dann als Vermächtnis (Vorabvermächtnis, da Erbteilsberechtigt) oder Teilungsanordnung?