Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

437 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Filter Erbrecht
Schenkung(Berliner Testament)
vom 30.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B nur testamentarisch mit 10 Prozent an der Immobilie vorgesehen, (etwa Pflichtteil) soll um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden vorzeitig ausgezahlt werden. Mutter (A) wird täglich von C bedrängt vorzeitig die gesamte Immobilie als Schenkung einzubringen. ... Oder wie kann man es vertraglich verhindern, dass mein Bruder meine alte, kranke Mutter nicht jeden Tag bedrängt?
Bindungswirkung Erbvertrag (Berliner Testament)
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Schlußerben bestimmt jeder die gemeinsamen Kinder (meine Frau und Ihr Bruder)zu jeweils gleichen Teilen 3. ... Empfiehlt sich zur Sicherung des letzten Willen der Mutter evtl. die Einforderung des Pflichtteils durch beid Kinder?
Wie Vorgehensweise um Pflichtanteil zu erhalten?
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben zufällig erfahren, dass vor ca. ½ Jahr unser Vater verstorben ist. ... Unsere Mutter ist schon 1975 verstorben. ... Ich verstehe das Gelesene so, dass uns Kindern (wir beide sind die einzigen Kinder) ein Pflichtteil zusteht.
Tetamentseröffnung
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter und ihr Bruder erhielten vom Nachlassgericht eine Kopie dieses Vertrages. Unsere Mutter verstarb vor einigen Jahren. ... Offensichtich hatte er versucht zu vermeiden, dass seine Schwester diese Änderung anfechtet bzw. ihr Pflichtteil verlangt.
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von meiner Mutter das Haus "geschenkt". Mein Bruder ist nun Alleinerbe geworden, der Nachlass ist aber gering. ... Die Schenkung ist nicht ausgleichungspflichtig, jedoch gegebenenfalls auf einen etwa auf den Tod des Veräusserers geltend gemachten Pflichtteil anzurechnen. § 3 Frau "Veräusserer" behält sich den lebenslänglichen unentgeltlichen Nießbrauch an dem in § 1 hiervor genannten Vertragsobjekt vor.
Todeszeitpunkt und Kontobewegung was zählt zum Erbe
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Montags sagt der Vater zu einem Sohn er soll 2 Sparbücher auflösen und das Geld mit seinem Bruder teilen, da er den Tod nahen sieht und den Söhnen das Geld ausserhalb des Erbes zukommen lassen wollte (keine Zeugen dabei). ... Fliest das Geld in das Erbe ein (Mutter) oder ist der genaue Todeszeitpunkt (oder Tag) Ausschlag gebend? Meine Mutter ist Dement, Pflegestufe 3 im Heim, mein Vater hatte die Vormundschaft, welche jetzt ein Sohn übernimmt – kann er auf das Erbe für die Mutter verzichten?
Erbe/Testament
vom 19.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat dort zuletzt mit meinem Bruder P. gewohnt. 1981 habe ich das Untergeschoß Des Hauses mit einem Aufwand von ca. 120.000,- DM plus Eigenleistungen ausgebaut. ... Deshalb kann meine Wohneinheit nicht mehr zum Erbe gezählt werden. 2)Auflagen dürfen nicht höher sein als der Pflichtteil des Erbes. ... 4) Mein Bruder P. wohnt heute allein im Hausanteil meiner Mutter.
Mehrere Testamente nach Sterbefall meines Vaters
vom 27.5.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter verstarb 1982. 1/2 Jahr später hat mein Vater bis 2004 mit einer langjährigen Bekannten meiner Eltern zusammengelebt aber kein 2. Mal geheiratet. 1984 schenkte mein Vater meinem Bruder unser Elternhaus. ... Aus den Verfügungen, die mein Vater nach dem Tode meiner Mutter geschrieben hat, geht hervor, dass die Schenkung des Hauses nur eine Vorwegnahme war und ich den Pflichtteil daraus erhalten sollte.
Erbschaftsrecht § 2314
vom 18.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dann später von meiner Mutter enterbt worden. Mein Bruder hatte dafür gesorgt.Sie war 84 und Dement, ein leichtes Spiel für meinen Bruder. ... Aber kann ich von meinem Bruder auch die Herausgabe der Kontoauszüge meiner Mutter zur Kontrolle verlangen um evtl.
Testament bei 2.Ehefrau
vom 9.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da ich mit diesem Testament enterbt wurde den Pflichtteil der Mutter gefordert und in Geldeswert erhalten. ... Frau Alleinerbin wird und seine Kinder (mein Bruder und ich) nur den Pflichtteil erhalten sollen. ... Nun möchte das Nachlassgericht wissen ob ich nach dem 1.Todesfall (Mutter) den Pflichtteil erhalten habe.
Müssen Zahlungen zu Lebzeiten auf den Pflichtanteil angerechnet werden?
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, die verstorben ist, ist das Dritte (und letzte) Kind meines Großvaters. Mein Bruder und ich sind damit, neben meinen beiden Onkels, weitere gesetzliche Erben. ... a) (Kommastellen gerundet) 35.000+5.000=40.000 40.000/3 (3=Anzahl der gesetzliche, Erben: beide Onkels und mein Bruder und ich als Vertretung für meine Mutter) = 13.333 13.333/2 (2=die Hälfte des gesetzlichen Anteils)=6.667 6.667-5.000=1.667 b) 35.000+5.000=40.000 40.000/3= 13.333 13.333-5.000=8.333 8.333/2=4.167 3.
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hinterlassene Vermögen meines Großvaters ist auch durch Kapitaleinlagen meiner Mutter kurz vor ihrem Tode (ohne schriftlich fixiert worden zu sein) und durch unseren Verbleib in seinem Haushalt entstanden. Es geht um ein 2-Familienhaus gekauft mit Geldern meiner Mutter 1969 - 4 Monate vor ihrem plötzlichen Tod. ... Heute haben wir Belege und einen weiteren Onkel(Bruder v.Mutter) der seit 2007 an einer Aufarbeitung mitarbeitet.
Notar verweigert Auskunft und Kopie zu "altem" und neuen Testament
vom 18.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meiner Mutter vererbte mein Vater mir notariell den Resthof, die Ländereien wurden notariell von beiden bereits Jahre zuvor auf die 6 Kinder vererbt (Nießbrauch/Pacht verblieb bei den Eltern. ... Jetzt plötzlich und ohne irgendwelche Beanstandungen zu meiner Person/Kinder bzw unseren tagtäglichen Bemühungen bezog ein Bruder von mir (geschieden,neue Lebensgefährtin) das Haus und übernimmt alle Besorgungen etc.Gleichzeitig erfahr ich über meinen Vater, er werde jetzt den Bruder testamentarisch als Alleinerbe einsetzen.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Brüder gingen noch zur Schule oder in die Lehre... ... Seit ein paar Jahren (alle Brüder sind erwachsen) wohnen der 2. und der 4. ... Der 1. und der 3.Sohn die in dem Haus wohnen wollten kaufen und die anderen Brüder auszahlen.
Erbrecht: Erbe überweist unaufgefordert zu viel
vom 20.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Vater verstarb bereits in den 90ern, die Mutter im Jahre 2012. ... Das Nachlassvermögen nach Aktenlage betrug Euro 120.000.--, diese Angaben stammen --laut offiziellem Schreiben-- vom Bruder welcher Alleinerbe ist. ... Aufgrund nicht vorhandenen Kontaktes zwischen diesem Bruder und meinem Vater mutet die generöse Auszahlung seltsam an.
Kauf des Elternhauses
vom 5.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (82) möchte mir nach dem Tod ihres Mannes das Elternhaus verkaufen für 50.000 Euro, ich würde den Verkehrswert allerdings auf ca 140.000 schätzen. Da ich aber noch einen Bruder habe und die Kinder meines verstorbenen Bruders da sind, habe ich da bedenken, da sie ja auch den Pflichterbteil bekommen wenn meine Mutter irgendwann mal verstorben ist.
WAS STEHT MIR ZU ?
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MEINE ELTERN HABEN IM MÄRZ 2004 IHREN GRUNDBESITZ AUF MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN UND EIN TEILGRUNDSTÜCK AN MEINE SCHWESTER-DIES MUSS MEIN BRUDER VERMESSEN LASSEN - IST ABER NOCH NICHT GESCHEHEN ELTERNTEILE HABEN LEBENL. ... ARBEITEN MEINES BRUDERS - 45000,00 EURO = 225000,00 EURO KONTEN WAREN ALLE ZUM ZEITPUNKT DES TODES "NEGATIV" MEIN VATER WAR JAHRGANG 1931 MEINE MUTTER IST JAHRGANG 1934 KINDER: 4 MEINE ANDERE SCHWESTER UND ICH HABEN NICHTS BEKOMMEN - ES GIBT KEIN TESTAMENT - STEHT MIR JETZT ÜBERHAUPT WAS ZU UND WENN JA WIEVIEL - % - ????
Erbrecht DDR - Bundesrepublik Deutschland
vom 27.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben waren zu je 1/3 mein Vater, seine Schwester und deren Mutter. ... Nach dem Ableben meines Vaters wurde dann dieses 1/3 Grundstück zu gleichen Teilen an meinen Bruder und mich übertragen. ... 3.Gibt es einen Pflichtteil für die leiblichen Erben?