Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

346 Ergebnisse für erbe haus tod geschwister

Filter Erbrecht
wie erfahre ich Erbumfang u.a.
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich wissen, wie meine Geschwister und ich an unser Erbe gelangen können. ... Die Frau ist leider nicht auskunftswillig, was den Umfang des Erbes betrifft. ... Ansonsten ist bekannt, dass die Frau unmittelbar nach meines Vaters Tod, begonnen hat, seine persönlichen Dinge zu beseitigen.
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Konkret geht es um folgendes: Vater, Bruder und ich (Schwester) sind bereits länger eine Ergbemeinschaft nach dem Tod meiner Mutter vor 15 Jahren bzgl. eines Hauses. Momentan gehören meinem Bruder und mir je 25% und meinem Vater 50% vom Haus. ... Wenn das so gelöst wird, greift dann die Schenkungssteuer unter Geschwistern?
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode des überlebenden Ehegatten von uns sollen unsere Erben sein: a) die beiden ehelichen Kinder des Erschienenen zu 1 (mein Vater) aus erster Ehe, Name und Adr. usw. b)die Mutter der Erschienenen zu 2 (zweite Frau), Name und Adr. usw. (Zur Information: Die Mutter von meiner Stiefmutter ist bereits vor 29 Jahren verstorben, Vater ist auch schon davor verstorben und Geschwister gibt es keine.) ... Haus und zwei 1-Zimmerwohnungen, die gemeinsam in der Ehezeit erworben wurden.
Verdacht auf Erbschleicherei
vom 23.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus sollte nach dem Tod meines Vater an mich und meine Geschwister gehen, dies hatten meine Eltern zu Lebzeiten testamentarisch festgelegt. ... Gleichzeitig nahm ich mir zusammen mit meinen Geschwistern eine Anwalt. ... Erneut schickte unser Anwalt ein Schreiben mit dem Verweis, der Erbschein legitimiere uns nun als Erben.
Fragenkatalog zum Erben
vom 2.8.2020 für 100 €
In Ihrem Haus hat sie viele Vermögenswerte, wie teure Bilder, Schmuck im Wert von 2 Mio. s., sowie Immobilien in Deutschland. ... ( egal ob In-oder Ausland) 7) Wie schnell und durch wen erfahre ich von dem Tod meiner Mutter, wenn meine Schwestern mir nicht Bescheid geben sollten ??
Hausschenkung und Pflichtteil beurteilen
vom 7.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Zahlung eines gesetzlichen Pflichtanteiles an meinen Bruder und mich bei Tode des ersten Elternteiles von je 1/12 des Erbteils, sowie von je 1/6 des Erbteils nach dem Tode des zweiten Elternteils. ... Woraufhin ich vorschlug, das Haus doch nach dem Tode meiner Eltern zu verkaufen und jedes Kind erhielte den dritten Teil des Erlöses. ... Abschließend möchte ich sagen, dass allen daran gelegen ist, eine möglichst, auch für meine Eltern, gerechte Lösung zu finden und wir Geschwister auch dazu bereit sind unsere Eltern im Alter zu unterstützen und ihnen zu helfen.
optimale Vorgehensweise bei Haus-Übertragung
vom 21.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Möglichkeit sehe ich in der Teilung des Hauses. ... Wäre es sinnvoll ihm z.B. 20 T€ zu überweisen, dies bestätigen zu lassen und dann von seinem „Haus-Konto“ die Investitionen zu bezahlen ? Auch für die zurückliegenden Aufwendungen bräuchte ich dann irgendeine Bestätigung, es geht letztlich nur darum, dass er mit 70 und nachlassendem Gedächtnis plötzlich das Testament ändert und meinen Sohn oder den Sohn meiner Schwester als Erben bestimmt und ich trotz jahrelanger „Buckelei“ mit leeren Händen da stehe.
Aufteilung Erbe in Verbindung mit Darlehensgewährung eines Erben an Verstorbene
vom 26.2.2021 für 48 €
Der Fall konkret: 3 Geschwister haben nach dem Tod des Vaters (der liegt 4 Jahre zurück, die Mutter ist bereits schon früher verstorben) das Elternhaus zu den Teilen 2/4 // ¼ // ¼ geerbt. Alle Erben haben das Erbe angenommen. ... Kann die Darlehenssumme ‚einfach‘ vom geschätzen Gesamtwert des Hauses inkl.
Erbe/Schenkungssteuer/Finanzamt
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu "verteilen" gab es das Elternhaus (Bj. ca. 1900, worin ich bereits vor dem Tod meines Vaters mit wohnte), Wald, Acker und Geld. Wir haben uns ohne Probleme geeinigt, dass wir das Geld teilen, den Acker ca. 40% ich und 60% meine Schwester, ich das Haus und im Gegenzug dazu sie den Wald bekommt. ... Ich das Haus, wo ich sowieso schon wohne.
Nutzungsberechtigung
vom 27.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzliche Erben sind die Kinder. ... Beide wollen dennoch das Erbe antreten. ... Da die Tochter im Haus lebt, ist sie m.E. seit dem Tod die Nutzungsberechtigte und muss demzufolge die Hausnebenkosten wie Strom, Abwasser, Abfallgebühren etc.. zahlen.
Erbengemeinschaft, welche Rechte haben wir?
vom 17.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit kurz nach dem Tode meiner Mutter hat mein Vater eine neue Partnerin, diese will nicht ins Haus einziehen und sie haben beschlossen ein neues Haus auf unserem Grundstueck zu bauen. ... Jetzt droht er seinen Teil vom Haus so zu verkaufen. ... Wir koennen uns nicht erklaeren wie er das finanzieren will und wir haben Angst das wir spaeter eine hohe Summe Schulden erben werden und das wir das Haus verlieren.
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus). ... (4) Was passiert mit dem neuen Haus, dass ja nicht bei der Hofübergabe mit übergeben wurde?
Wie hoch müßte im Fall c) die Rentenzahlung sein, dass sie auch im Streitfall und vor den Sozialbehö
vom 24.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Laufe ihrer Ehe ein Haus als Vermögen erarbeitet. ... Meine Mutter, meine Geschwister und ich haben Angst, dass mein Vater sein Erbe und sein Vermögen nach dem Tod meiner Mutter durchbringt und meine Geschwister und ich dann eventuell an ihn Unterhalt oder im Falle eines Pflegefalls für ihn zahlen müssen. Meine Mutter und ich hatten uns daher überlegt, dass ich meinen Eltern das Haus zum tatsächlichen Wert abkaufe und dann entweder das Geld a) an meine ELtern auszahle, die mir und meinen Geschistern das Geld schenken oder b) ich meinen Eltern das Geld in monatlichen Raten bezahle, so dass mein Vater das Geld nicht alles durchbringen kann oder c) ich meinen ELtern anstatt des Kaufpreises eine lebenslange Rente bezahle.
Erbfall - Stiefkinder fordern wegen Schenkung Pflichteilergänzungsanspruch
vom 26.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berücksichtigt sind in diesem: Ihr Ehemann mit 50% (Nicht mein leiblicher Großvater) Meine 2 Geschwister und ich zu je einem Drittel an den verbleibenden 50% (Unser Vater, ihr Sohn ist verstorben) Laut Bank geht es um ca. 150000€ 2007 hat der Großvater das Haus an meine Großmutter verschenkt und anschließend wurde die Immobilie verkauft. ... Danach fordern Sie aus der Gesamtsumme des Erbes (Das Erbe besteht letztlich nur aus Barvermögen) für sich je 22500 Euro.
Einzug in das Elternhaus vor Todesfall
vom 25.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erbfall soll der Sohn das Einfamilienhaus erben und alleine (ohne seine Schwester) im Grundbuch stehen, also 100% der Anteile besitzen. Insgesamt möchte der Vater hierfür seinem Sohn 75% seiner gesamten Anteile vererben (insgesamt ca. eine Summe von 525 000,-), so dass bei einer Erbauseinandersetzung Anteile entsprechend zwischen den Geschwistern verschoben werden können. ... - Kann der Vater den beiden Enkelkindern (Kinder des Sohnes) Anteile des Einfamilienhauses vererben, mit der Auflage das diese erst nach dem Tod der eigenen Eltern darüber verfügen dürfen.
Treuhandkonto bei auflösung der EGM
vom 21.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Mutter (Vater schon verstorben) wurde das Erbe (Haus und Grundstücke) auf 5 Teile (fünf Geschwister-ein Bruder schon verstorben) aufgeteilt. ... Das berührt nun auch unser Erbe von meiner Mutter. ... Die Sache ist noch etwas komplizierter: 1995 wurden die Grundstücke zu je 1/5 an alle Geschwister überschrieben. (1/5 davon dann jetzt also an die Ehefrau und Stiefsohn) Nach dem Tod unseres Vaters wurden 3/4 des Hauses u.