Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Abzugsfähige Kosten vom Erbe
vom 17.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wollte sie auch mit dem Erbe nichts zu tun haben. ... Hat sie bereits eine Frist verpasst, das Erbe auszuschlagen? ... Soweit mir bekannt ist, können die Kosten der Beerdigung (ca. 6000€) vom Erbe abgezogen werden, welches dann auf die Erben aufgeteilt wird.
Muss ich laufende Kosten eines verstorbenen übernehmen wenn ich das Erbe ablehne
vom 25.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich seine wirtschaftlichen Verhältnisse nicht kenne und mir auch kein Bild darüber machen kann (wir hatten ca. 20 Jahre keinen Kontakt) werde ich wohl das Erbe ausschlagen. Nun Meine Frage: muss Ich außer für die Beerdigungskoste auch für laufende Kosten wie Miete, Strom, Telefon usw. aufkommen und müssen meine Kinder ggf. auch das Erbe ausschlagen.
Welche Kosten darf ich von den anderen Erben zurück fordern?
vom 28.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Ende 2015 verstorben und hat den insgesamt sechs Erben ihr Einfamilienhaus hinterlassen. ... Ich habe bis Ende 2016 in diesem Haus noch gewohnt, ab 2017 nicht mehr, aber mich von Anfang an um alle Angelegenheiten gekümmert und alle Kosten bezahlt. ... Also alle Kosten der Erbengemeinschaft, die ich allein bestritten habe.
Aussschlagung des Erbes
vom 12.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat in seinen notariellen Testamenten 4 Erben, (Erbe "A" Quote 12,5 %, Erbe "B" Quote 40 %, Erbe "C" Quote 40 % ,Erbe "D" Quote 7,5 %) die leibliche Kinder sind, benannt. ... Vermächtnisse, die auszuzahlen sind: - 20.000 € an Erbe A oder Ehefrau als Ersatzvermächtnisnehmerin - 5.000 € an Erbe C - 20.000 € an Geschwister des Erblassers Erben B + C sind mit allen Geldvermächtnissen beschwert.( 45.000 € ) Erbe A mit Geldvermächtnissen an die Geschwister des Erblassers beschwert.( 20.000 € ) Erbe D ist mit keinen Vermächtnissen beschwert. ... Kann Erbe A belangt werden, dass er die restlichen Erben ( und das Nachlassgericht) bewußt getäuscht hat?
Wer trägt Kosten für Sozialbeerdigung?
vom 8.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind also Geringverdiener und können also die Beerdigung, die Miete (die noch drei Monate bezahlt werden muss) und die Betriebskostenabrechnung (für das Jahr, wo noch beide Großeltern am Leben waren) nicht übernehmen und beantragen die Erstattung der Kosten bei dem Sozialamt. Seine Kinder schlagen die Erbe aber nicht aus. Die Frage ist nun, ob die beiden arbeitenden Enkelkinder für die Bezahlung der Bestattungskosten und der anfallenden Kosten wie Miete und Betriebskosten herangezogen werden, wenn sie die Erbe nicht ausschlagen und ihre Eltern das nicht bezahlen können.
Erbengemeinschaft, Verteilung von Kosten und Einnahmen
vom 19.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2011 verstorbene Mutter bestimmt mich in ihrem handschriftlich verfassten Testament zum Erben ihrer Eigentumswohnung, die 25% der Erbmasse ausmacht. Meine beiden Schweistern erben zu gleichen Teilen die restlichen 75% (verpachtetes Ackerland, Barvermögen etc). ... Ursprünglich gingen wir davon aus, dass Kosten und Einkünfte aus der Erbmasse bis zur Unterzeichung des Vertrags anteilig verteilt werden.
Erbe ausschlagen, trotzdem Kosten?
vom 8.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte aber das Erbe an sich ausschlagen, damit ich nicht für die kompletten Schulden meines Vaters aufkommen muss. Darf ich die Sachen nun verkaufen, oder erkenne ich damit das Erbe an??
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich in den letzten Jahren keinerlei Kontakt zu meinem Vater hatte,weis ich nicht ob da ggf. noch Dinge nachkommen und würde das Erbe demnach ausschlagen. Nun habe ich aber bereits, um unnötige Kosten zu minimieren, alle Verträge gekündigt, die Bestattung veranlasst und organisiert und die Wohnung meines Vaters beräumen lassen (ein Unternehmen für Haushaltsauflösung wurde beauftragt). Meine Frage: Kann ich dennoch das Erbe ausschlagen oder wird man gerade bei der Räumung der Wohnung (welche nur erfolgte um Folgekosten durch weiter laufende Miete zu minimieren) konkludentes Handeln vermuten, so das ich durch diesen Sachverhalt das Erbe eigentlich schon angenommen habe?
Kommune soll Erbe werden.
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Testament will ich das Anwesen der hiesigen Gemeinde vererben, das übrige Vermögen erben meine Frau und mein Sohn. ... E. auch die verbriefte Nutzungsregelung im Grundbuchamt mit allen Rechten und Pflichten mit erben. ... Ist eine derartige Vererbung möglich, d. h. kann die Gemeinde (Kommune) das Grundstück als Erbe ausschlagen und wäre dann infolgedessen der Staat Fiskalerbe?
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das Erbe hat er seinen 1-Euro-Job verloren, ist völlig mittellos und auf meine Unterstützung angewiesen. ... Er hat nun einen neuen Antrag gestellt und bittet mich nun, ihm einen Mietvertrag zu unterschreiben, weil ich die Rechnungen für alle anfallenden Kosten begleiche. ... Nun ist mir aufgefallen, dass mein Bruder noch Jemanden dort wohnen lässt, er bei der Stadt unter dieser Adresse gemeldet wurde und auf Mutters Sofa schläft und noch zusätzliche Kosten verursacht.
Kosten der Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Tagen ist meine Mutter verstorben und ich bin der einzige Erbe. Ich werde das Erbe für mich und meinen Sohn innerhalb der gesetzlichen 6 Wochenfrist beim Nachlassgericht ausschlagen. ... 2) Da es keine weiteren Erben gibt, muß der Vermieter für die Kosten aufkommen, oder tritt eine staatliche Einrichtung dafür ein ?
Ausschlagungsfrist Erbe
vom 14.12.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wissen um die Schulden rief ich zeitnah beim Nachlassgericht an, um einen Termin zur Ausschlagung des Erbes (in diesem Fall nur Schulden) zu erwirken. ... Es solle sich doch der Gläubiger an das Nachlassgericht wenden und um eine Einleitung des Erbenermittlungsverfahrens bitten, da diese dann auch die Kosten übernehmen müssten. ... Daraufhin erhielt ich die Antwort, wir hätten die Ausschlagungsfrist verstreichen lassen und wären nun Kraft Gesetzes Erben und müssten für die Schulden meines Vaters aufkommen.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Falls ich das Erbe ausschlagen sollte, was passiert 1. ... Bin ich weiterhin für die Räumung verantwortlich und muß die Kosten auch tragen? ... Sind die 3 Geschwister dann Erben und müssen ggf. auch ausschlagen?
Erbe und laufende Kosten
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der 2.Erbe würde die von mir bereits gezahlten und nachgewiesenen Kosten anteilig mittragen. Die 3.Erbin hingegen wird sich nicht an die Kosten beteiligen. ... Ihr rechtlicher Beistand rät Ihr vorerst von der Beteiligung an den Kosten ab.
Schützt Ausschlagung eines Erbes auch vor darüber hinaus reichenden Kosten
vom 15.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Überschuldung dieser Schwester und der eigenen geringen Altersrente (510 EURO netto) wird meine Frau das Erbe ihrer Schwester fristgemäß ausschlagen. Frage: Schützt eine notariell beglaubigte Ausschlagung des Erbes meine Frau auch vor der Belastung mit weiteren Kosten (für Beerdigung, Erstausschmückung der Grabstätte, Räumung und ggf.
Unbekanntes Erbe / Nachlassverfahren
vom 14.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe hatte bereits mein Vater ausgeschlagen, da auch dieser die Person nicht kannte und er keinen Ärger wollte. ... - Sind von den 7.000 Euro noch kosten abzuziehen ? - Welche Möglichkeiten gibt es den Wert des Erbes in Erfahrung zu bringen ohne das Erbe direkt anzutreten ?
Wohnungsauflöung, Erben lassen Termin verstreichen
vom 11.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine Mutter einseitig eine Kündigung der Wohnung ihhrer verstorbenen Mutter und die Entrümpler stellen und von meine Tante die Hälfte der Kosten verlangen? ... IDas Amtsgericht möchte von mir einen Totenschein, sonst kann ich nicht das Erbe meiner Großmutter ausschlagen. Das wundert mich denn,iIm Juli verstarb mein Cousin und ich konnte ohne Totenschein das Erbe ausschlagen.