Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für anspruch eltern bruder hälfte

Filter Erbrecht
Meine Frage ist ob ich irgendwelche Ansprüche auf einen Pflichtanteil habe?
vom 2.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube er hat auch eine finanzielle Vollmacht erhalten und sich um die Finanzen der Eltern gekuemmert. Jetzt sind beide Elternteile ins Heim gekommen, mein Bruder nimmt es in Anspruch ueber das Haus mit gesamten Inhalt zu bestimmen. ... Meine Frage ist ob ich irgendwelche Ansprueche auf einen Pflichtanteil habe?
Elternhaus an meinen Bruder übertragen - Ansprüche der Geschwister!
vom 12.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zuge soll das Haus an meinen Bruder übertragen und gleichzeitigt sollen meinen Eltern einen lebenslanges Wohnrecht erhalten. Meine Eltern sind ca. 55 Jahre alt. ... Fragen: 1)Bei Übertragung des Hause handelt sich um eine Schenkung, sodass ich rein rechtlich keine finanziellen Ansprüche hätte, es sei denn meine Eltern versterben innerhalb der nächsten 10 Jahre nach der Vertragsunterzeichnung?
Erbauseinandersetzung - welcher Anspruch
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben 1991 mit grundbuchlicher Eintragung ihre Immobilien(früherer Landwirtschaftsbetrieb) und zusätzlichen 16,33 ha Grundstücksflächen per Überlassungsvertrag meinem Bruder zur Gründung einer Firma überschrieben. ... Nun meine Frage: Habe ich wirklich keinen anderen Anspruch mehr? Die Überschreibung und der Tod meiner Mutter liegen doch in der 10-Jahresfrist, müsste der damalige Wert der überschriebenen Grundstücke zur Hälfte nicht zur Erbmasse(ausser dem Hausrat war nichts mehr da, da alles meinem Bruder überschrieben war) hinzugerechnet werden?
Hofübergabe hinter meinem Rücken
vom 9.9.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meinem jüngeren Bruder würde 2006 der landwirtschaftliche Betrieb meiner Eltern übergeben (Bayern). ... Besonders, weil ich zu meinen Eltern und meinem Bruder ein gutes Verhältnis habe. ... - Das Wohnhaus meiner Eltern gehört zum Hof (und ist bei der Übergabe wohl mit übergeben worden). - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus).
Kann ich einen Pflichtteil von meinen Brüdern erwarten, die ja eigentlich schon geerbt haben?
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiblich, 46 Jahre, ledig, ein Kind (16 Jahre) habe noch zwei jüngere Brüder, die von unseren Eltern (leben beide noch) gewisse Objekte vererbt bzw. notariell überschrieben bekommen haben. ... Mein Bruder zahlt 300€. ... Finanziert wurde das Ganze, auch dieses Grundstück, von unseren Eltern.
Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Jahre 1992 in einem bei einem Notar erstellten Erbvertrag verfügt, dass ich das elterliche Haus erben soll, sofern ich die Pflege bis an Ihr Lebensende übernehme. Fernerhin habe ich mich verpflichtet, bei Antritt des Erbes meine drei Brüder mit je DM 10.000 (€ 5.000) abzufinden. ... Vor etwa drei Wochen sagten mir meine Brüder, dass Sie mit der Verfügung meiner Eltern nicht einverstanden sind.
Testament - Alleinerbe?
vom 14.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern haben am 26.März 1974 ein Testament errichtet. ... b) Steht mir denn trotzdem DIE HÄLFTE des Sparvermögens (Konto) zu (§4) obwohl mein Bruder Alleinerbe ist? Oder hät ich wirklich nur Anspruch auf 1/8?
Pflichtteile für Angehörige (neben Alleinerben)
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern sind verstorben. 8. ... Der Bruder hat kürzlich vom Nachlassgericht ein Schreiben erhalten, in dem steht, dass er einen Anspruch auf einen Pflichtteil hätte. ... Die Geschwister / Bruder: Besteht tatsächlich Anspruch auf einen Pflichtanteil?
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch.
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meinem Bruder wurde Ende 2006 der landwirtschaftliche Betrieb meiner Eltern übergeben. ... Besonders, weil ich zu meinen Eltern und meinem Bruder ein gutes Verhältnis habe. - Das Wohnhaus meiner Eltern (11 Zimmer, Marktwert: ca. 600.000EUR) gehört zum Hof und ist bei der Übergabe mit übergeben worden. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus). ... Wie ist dabei aber das Wohnaus meiner Eltern zu sehen?
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder wurde als Erbe eingesetzt. ... Meine Eltern haben 1993 noch nachträglich verfügt, dass mein Bruder als Schlusserbe nach dem Ableben beider Eltern beschwert wird und verpflichtet wird das „zu seinerzeit (das heißt nach dem Tod der Eltern) vorhandene Bargeld und Bankguthaben an die beiden Töchter, also seinen Schwestern … zu gleichen Anteilen … auszubezahlen". ... Allerdings auch davon, dass unser Bruder sein Erbe nicht annimmt, was wahrscheinlich dazu führen wird, dass er einen Anspruch auf einen gesetzl.
Überschreibung der Häuser???
vom 5.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind verstorben und haben laut handschriftlichen Testament festgelegt: mein Bruder bekommt Haus A und ich bekomme Haus B und ich muss meinem Bruder eine Ausgleichszahlung in Höhe von xy (festgelegt) zahlen. ... Als Hintergrund, das Haus welches mein Bruder bekommt, wird schon 20 Jahre von ihm bewohnt, zu der Hälfte der ortsüblichen Miete. Das Haus welches ich bekomme war das Wohnhaus meiner Eltern, ich wohnte 100 km entfernt.