Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Befristet oder unbefristet?
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.04.2009 habe ich mit meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund bis zum 31.12.2009 geschlossen. ... Bei der Verlängerung wurde ein neuer Vertrag (ohne Sachgrund) unterzeichnet. ... Allerdings habe ich gelesen, dass auch Kleinigkeiten, die bei der Verlängerung geändert werden, die Befristung unwirksam machen können.
Gibt es die Möglichkeit aus einem unwirksam befristeten Arbeitsvertrag herauszukommen
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor habe ich den befristeten Arbeitsvertrag ganz normal unterschrieben. ... Da aber in dem befristeten Arbeitsvertrag keine Kündigungsklausel vereinbart worden ist, bin ich ja eigentlich bis zum 31.12.2010 an den befristeten Arbeitsvertrag gebunden. ... Für mich stellt sich aber nun die Frage, ob die Verlängerung des Arbeitsvertrages überhaupt rechtskräftig ist, da ich ihn nie unterschrieben habe, er im Endeffekt einseitig verlängert worden ist..
Frist bei Kündigung ohne Arbeitsvertrag?
vom 10.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Verlängerung stand der Passus: „Es erfolgt eine Wiedereinstellung zum 15.3.2010. ... Nun weigert sie sich, den Arbeitsvertrag mit der erwähnten Befristung zu unterschreiben und fordert stattdessen einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu dem Zeitpunkt ihres geplanten Urlaubs. ... Zwar arbeitet sie seit Anfang April, aber dies ohne unterschriebenen Arbeitsvertrag.
Arbeitsvertrag selber kündigen!
vom 15.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen und möchte wissen welche Kündigungsfristen bei diesem Vertrag auf mich zukommen. ... Im übrigen wird vereinbart, dass jede gesetzliche Verlangerung der Kündigungsfrist, durch die der Angestellte begünstigt wird, in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers gilt.
Arbeitsvertrag - Zwangslurlaub?
vom 2.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag, der nächstes Jahr erneuert werden soll, steht zum Urlaubsanspruch: "§ 8 Urlaub/Urlaubsplanung (1) Der Urlaubsanspruch beträgt bei Zugrundelegung einer Fünf-Tage-Woche 30 Arbeitstage. [...] (4) Bis zum 30. ... Ich will die Gelegenheit der Verlängerung nun nutzen, das neu zu verhandeln.
Befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten Vertrag, muss ich neuen Unterschreiben?
vom 16.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Großteil der Arbeitnehmer hat nun neue befristete (immer jeweils 1 Jahr) Arbeitsverträge bekommen. ... Wäre dann mein Arbeitsverhältnis unbefristet oder müsste der Vertrag dann am 1.3 beginnen dass es als Verlängerung gelte?? ... Wäre der neue Vertrag überhaupt gültig als eine Verlängerung oder ist es wirklich ein "neuer" Vertrag?
Arbeitsvertrag wird trotz mündlicher Zusage nicht verlängert
vom 13.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls versicherte Sie mir das ich die Zusage der Verlängerung und den jetztigen Widerruf schriftlich bestätigt bekomme. ... Immerhin bekamen wir eine defintive Zusage der Verlängerung. - Wie ist das mit dem Arbeitslosengeld? ... -Habe ich womöglich einen Anspruch auf die mir zugesagte Verlängerung oder zumindest auf eine Lohnfortzahlung innerhalb der Sperrfristß Mit freundlichen Grüßen
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Solange ich jedoch von meinem Arbeitgeber noch keinen „neuen Vertrag“ habe, kann ich ja auch keine Verlängerung beantragen. Erfordert die Verlängerung der Elternzeit bei der mir angebotenen 30 Stunden-Woche in meinem Fall die Zustimmung meines Arbeitsgebers ? ... Worauf muß ich bei Unterzeichnung meiner Zusatzvereinbarung achten (meinen „alten Arbeitsvertrag auf 40 Std. basierend möchte ich nämlich nur ruhen lassen..
Arbeitsvertrag Befristung verkürzt
vom 30.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag von August 2015 bis zum 31.08.2016 befristet b)bis jetzt kein unterschriebener Vertrag, Arbeitsverhältnis nicht unterbrochen Ich habe im September eine Verlängerung erhalten, befristet bis zu dem Ende des Jahres 2017 mit den gleichen Konditionen wie im alten Vertrag (Ergänzungskraft).
Kündigung durch Arbeitgeber in Luxemburg
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der ersten Januar-Woche dieses Jahres die Kündigung durch meinen Arbeitgeber in Luxemburg aus wirtschaftlichen Gründen erhalten. Ich bin seit 01.01.2001 in dem Betrieb, einer Werbeagentur als Angestellter (Diplom-Grafikdesigner) tätig. Das Arbeitsverhältis wurde ordentlich zum 31.05.2010 gekündigt.
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag
vom 26.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde von meinem Arbeitgeber dann weiterhin beschäftigt, dies aber ohne Arbeitsvertrag. ... Meine Frag ist nun wie es mit der Kündigungsfrist aussieht, da ich auch bei meinem neuen Arbeitgeber keinen Arbeitsvertrag habe?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). ... Eine Kündigung nach dem 30.09. würde nach dieser Logik zu einem Ende des Arbeitsvertrages zum 30.06. führen. ... Die rechnerischen 3 Monate nach den Regeln des Arbeitsvertrages oder die 5 Monate nach der gesetzlichen Kündigung.
Nicht konkret formulierte Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht aus meinem Arbeitsvertrag nicht konkret heraus wie es mit meiner Kündigungsfrist aussieht. In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis BEIDERSEITS wie folgt gekündigt werden: Die Frist zur ordentlichen Kündigung des ARBEITGEBERS beträgt beim Bestehen des Arbeitsverhältnisses bis zwei Jahre- einen Monat zum Ende des Kalendermonats, fünf Jahre- zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, usw... ... Es ist im Arbeitsvertrag nicht konkret angegeben wie die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers ist, lediglich der Arbeitgeber wird hier erwähnt obwohl zunächst "beiderseits" erwähnt wird.
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus einem Entwurf für einen Arbeitsvertrag [Beginn des Vertrags wäre 01.04.2015]: "Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen. ... Was ist der Unterschied für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit (abgesehen davon, dass es keiner Kündigung bedarf)?