Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne in der Zeit, in der ich noch bei meinem bisherigen Arbeitgeber angestellt bin, 2 Monate Elternzeit nehmen (Zeitraum: Mitte März bis Mitte Mai 2015 oder Mitte April bis Mitte Juni 2015; ohne Teilzeit in der Elternzeit). Nach der Elternzeit würde ich somit nochmals in den Dienst zurückkehren oder evtl. den Resturlaub nehmen. Nach meinem Verständnis haben Eltern gemäß §§ 15, 16 BEEG grundlegend einen Anspruch auf Elternzeit, sofern die Elternzeit rechtzeitig (mind. 7 Wochen vorher) beim Arbeitgeber beantragt wird.
Nach Elternzeit Teilzeit
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Elternzeit wollte ich dann auch 6 Stunden/ Tag arbeiten, weil es der Kindergarten nicht anders zu läßt. Ich habe dann aber nur eine "Teilzeit nach Ende der Elternzeit ab dem 01.04.2006" mit nur 4 Stunden bekommen(schriftlich, obwohl ich mir nicht vorstellen kann diese unterschrieben zu haben, lediglich nur ein Schriftstück "Teilzeit während der Elternzeit", beide Schriftstücke haben komischerweise die gleichen zweiten Seiten mit den Unterschriften), wenn dann habe ich die nur angenommen mit der Option das im Herbst 2006 auf 6 Stunden hochzustocken (mündlich, weil es noch nicht feststand im welchen Monat). ... Meine Frage: Habe ich nicht nach der Elternzeit eigentlich Anspruch auf einen Vollzeit-Arbeitsplatz und wenn die Möglichkeit besteht auf Teilzeit mindestens 6 Std/Tag 5 Tage die Woche?
Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit
vom 23.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein letzter Arbeitsvertrag datiert vom 1.2.2002, der während der Elternzeit meines 1.Kindes geschlossen wurde, 16,5 Std. pro Woche beinhaltete, sowie die genaue Aufteilung der Stunden auf die Wochentage. ... - Eine Verlängerung der Elternzeit kommt gesetzlich nicht in Betracht. ... So nebenbei: Bisher bekam in diesem Unternehmen noch jede "Mutter", die nach der Elternzeit zurückkehrte, ihre Teilzeitstelle.
Muss der Arbeitgeber einer Rückkehr in die Elternzeit zustimmen?
vom 18.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nun nicht mehr in Elternzeit, da mein Arbeitgeber mir im Vorfeld von "Teilzeit IN der Elternzeit" abgeraten hat. ... Dabei stelle ich vor allem die Fragen: Kann ich für einige Monate zurück in Elternzeit gehen? ... Falls das möglich ist, wie lange könnte ich noch Elternzeit nehmen?
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitsvertrag läuft bis zum 30.6.05, ohne Option der automatischen Verlängerung. ... (Darüber hinaus wurde ab 01.01.2006 ein ´unbefristeter,aber nicht unkündbarer´Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Es liegt ´lediglich´ noch kein schriftlicher neuer (Nachtrag) Arbeitsvertrag vor.
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Konkretes Fall Beispiel: A reicht im Januar fristgerecht 1 Monat Elternzeit für den Monat Mai ein, diese Elternzeit wird sofort durch den Arbeitgeber genehmigt. ... Die Kündigungsfrist aus dem Arbeitsvertrag soll außer Acht gelassen werden. Ist diese Kündigung vom §19 BEEG abgedeckt, obwohl sie nicht während der Elternzeit erfolgt?
Außertarifliche Zulage nach Elternzeit
vom 7.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich schwanger und zum Zeitpunkt des Fristablaufs in Elternzeit. ... Im Arbeitsvertrag steht nichts von einer tätigkeitsbezogener Zulage. Meine Frage: Darf mein Arbeitgeber mein Gehalt um einen beachtlichen Teil einfach streichen wenn ich aus der Elternzeit in die gleiche Position zurückkehre?
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine 2 jährige Elternzeit endet im März 2012. ... Dem wurde auch stattgegeben, nur leider wurde von dem Arbeitszeitmodell nichts im geänderten Arbeitsvertrag übernommen sondern nur der Satz „Die wöchentliche Arbeitszeit wird von 39h auf 19,5h reduziert." ... Ich möchte eigentlich nur wieder so zeitlich arbeiten wie vor der Elternzeit.
Kündigung zum Ende der Elternzeit - welches Kündigungsgesetz?
vom 10.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elternzeit. ... Arbeitsvertrag oder b) <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">§19 BEEG</a> (wobei zu definieren wäre was "Ende der Elternzeit" bedeutet).
Arbeitnehmerin in Elternzeit - Betrieb wurde geschlossen - keine Kündigung erhalten
vom 3.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Seit November 2009 befinde ich mich in Mutterschutz und Elternzeit, diese endet nach 2 Kindern am 13.12.2014. ... Ich habe also diese Woche meine Chefin angerufen, sie hat mir erklärt, mein Arbeitsverhältnis ruht noch, weil ich mich noch in Elternzeit befinde, sobald ich wieder "einsteige" wird mein Arbeitsvertrag zu den bisherigen Konditionen von Firma Tal übernommen.
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne den Arbeitgeber wechseln und hierfür die Elternzeit nutzen (ab jetzt). ... Ich würde dann zum Ende der Elternzeit einen der Verträge fristgerecht kündigen. 8)Die Frist zur Kündigung zum Ende der Elternzeit beträgt 3 Monate, unabhängig zu dem was im Vertrag steht, richtig? Gilt dies auch für Arbeitgeber 2 auch wenn dieser nichts von meiner Elternzeit weiß?
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige.
Kündigung durch AN in Elternzeit
vom 14.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beim jetztigen AG beantragte Elternzeit beträgt zwei Jahr, wobei das zweite Jahr eine Teilzeitbeschäftigung vorsieht. ... Arbeitsvertrag sind 3 Monate zum Quartalsende. ... Kann ich zum neuen Arbeitsgeber die Elternzeit übertragen, zumindest das dritte Jahr?
Aussertarifliche Zulage - Elternzeit mit Teilzeit
vom 1.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Arbeitsvertrag meines Mannes setzt sich sein Gehalt folgender Maßen zusammen: Tarifgehalt : 2502,20 EUR Außertarifliche Zulage: 748,00 EUR Ein Klausel über den Widerruf der Zulage steht auch im Vertrag. Er möchte in Elternzeit (2,5 Monat) mit einer Teilzeit von 24 Stunde gehen.
Minijob in Elternzeit
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nun einen extra Arbeitsvertrag für die geringfügige Beschäftigung bekommen, befristet auf 1 Jahr. ... Wird mein alter Arbeitsvertrag ungültig wenn ich den neuen Unterschreibe? (Ich habe die schriftliche Bestätigung das ich in Elternzeit bin, aber im neuen Vertrag ist nicht vermerkt das ich in Elternzeit bin) 2.