Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.687 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Befristeter Arbeitsvertrag wg erkranktem Kind gekündigt
vom 28.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angestellte ein Probearbeitsverhältnis auf 6 Monate in einem größeren Betrieb (ca. 50 Angestellte) Im Anschluß an den Probearbeitsvertrag erhielt ich einen befristeten Arbeitsvertrag für weitere 6 Monate. ... In diesem befristeten Arbeitsvertrag wird angegeben, daß beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann. ... Meine Fragen: Darf der Arbeitgeber das befristete Arbeitsverhältnis kündigen?
Befristeter Arbeitsvertrag als Arbeitgeber
vom 29.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit dem 03.11.08 haben wir eine Kinderpflegerin befristet eingestellt. ... Kann man einen neuen befristeten Arbeitsvertrag mit einem sachlichen Grund eingehen und wenn ja, was gäbe es für Gründe oder geht nunmehr nur noch ein unbefristeter Arbeitsvertrag, wo wir jedoch eine Probezeit von 6 Monaten vereinbaren könnten. Oder können wir den befristeten Vertrag auslaufen lassen und dann neu einstellen mit Befristung?
4. befristeter Arbeitsvertrag mit sachlichem Grund
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Folgende befristete Arbeitsverträge (öffentl. Dienst) wurden geschlossen: 1.Vertrag 2 ¼ Jahre befristet (Sachgrund: Vertretung beurlaubte Angestellte) 2.Vertrag 1 Jahr befristet (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung) 3.Vertrag 1 ¼ Jahre befristet (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung gleiche Person) 4.Vertrag 2 ¼ Jahre befristet (läuft ab 2007) (Sachgrund: Mutterschaftsvertretung andere Person) PS: Meine Tätigkeiten entsprechen den Vertretungen, allerdings vertrete ich nicht die ausgewiesen Personen, sondern bin seit Beginn auf einer anderen Stelle tätig. Zwischenzeitlich passierte folgendes -beurlaubte Angestellte (Vertrag 1.) hatte gekündigt -Erste Mutterschaftsvertretung immer noch im Mutterschutz -Es wurden nach mir 2 Personen eingestellt (anderes Tätigkeitsgebiet), der eine unbefristet, der andere befristet (ohne sachlichen Grund) und mittlerweile unbefristet verlängert.
Befristeter Arbeitsvertrag - Schwangerschaft
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste befristete Vertrag vom 09.06.2004 wurde vom 15.07.2004 bis zum 31.08.2006 ausgestellt. ... Am 22.05.2006 erhielt ich dann eine "Änderung der Anstellungsvereinbarung vom 09.06.2004: Das seit 15.07.2004 bestehende und ursprünglichbis 31.08.2006 befristete Arbeitsverhältnis wird befristet verlängert und endet mit Ablauf des 31.12.2007." ... Nun meine Fragen: Sind die Arbeitsverträge über die jeweiligen befristeten Zeiträume rechtlich in Ordnung?
Während befristetem Arbeitsvertrag im Zivildienst
vom 3.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Arbeitgeber hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2006. ... Unabhängig davon wurden in meinem ehemaligen Team eine Woche nach meinem Ausscheiden, also in der 2ten Oktoberwoche 2006 alle befristeten Verträge auf unbefristet gesetzt.
Arbeitsvertrag/Arbeitsamt
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bekannte hatte vor drei Jahren einen Vertrag für ein Praktikumsjahr, folgend einen neuen, normalen Arbeitsvertrag mit der Firma. Kann dieser nun befristet zum 31.12.05 laufen, so dass nur eine Sperre von drei Wochen erfolgt, oder sind ein Praktikums- und folgend Arbeitsvertrag hintereinander befristet unzulässig ?
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen befristeten Arbeitsvertrag , der einmal verlängert wurde,also insgesamt auf 2 Jahre. ... Während dieser Probezeit ist das Arbeitsverhältnis innerhalb von 14 zum 15.ten des Monats zu kündigen Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 29 .Februar 2012 und endet automatisch an diesem Tag ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Ist der befristete Arbeitsvertrag rechtsgültig ??
Befristeter Arbeitsvertrag bis zur Rente
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1991 für ein Software-Unternehmen im Aussen- und Innendienst werde ich nun nach Verlegung meines Arbeitsplatzes in die 300km entfernte Zentrale (Umzug ist bereits erfolgt) einen neuen Arbeitsvertrag erhalten. Da ich meines Wissens das Rentenalter erst mit 67 Jahren erreiche (geb. 1963), bietet mir mein Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag über die letzten 22 Jahre an.
Befristeter Vertrag?
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag war unbefristet. ... Meine Frage nun: Wie kann ein solcher Arbeitsvertrag aussehehn? Wie kann ich arbeitsrechtlich das Faktum umgehen, das nach 24 Monaten ein befristetes Arbeitsverhältniss erlisch, bzw. in eine Festanstellung übergeht, was ja nicht möglich ist wegen der vorbehaltenden Förderung der Landeszuschüsse?
Befristet oder unbefristet?
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.04.2009 habe ich mit meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund bis zum 31.12.2009 geschlossen. ... Im neuen Vertrag: Die ersten 6 Monate des Anstellungsvertrages gelten als Probezeit (die Dauer des unmittelbar vorangegangenen befristeten Arbeitsvertrages bei dem Arbeitgeber wird auf die Probezeit, nicht aber auf die Wartezeit, angerechnet)."
Anerkennung der Dienstjahre aus befristetem Arbeitsvertrag und Unterbrechung
vom 19.3.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.01.1999 wurde ich von Firma A am Standort 1 befristet eingestellt. ... Allerdings liegt zwischen Ende des befristeten Vertrages am Standort A und unbefristeter Einstellung am Standort B ein Zeitraum von 2 Monaten Arbeitslosigkeit. ... Das die Fusion NACH 1999, also nach meiner befristeten Einstellung erfolgte, scheint kein Problem zu sein.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag, stillschweigende Verlängerung?
vom 28.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Einjährig befristeter Vertrag von X in großem Unternehmen ist abgelaufen. ... Aus X''''s Sicht, der Sicht seiner Kollegen und seiner direkten Chefin, sind alle Merkmale für eine "stillschweigende Verlängerung des Arbeitsvertrages" erfüllt. Niemand hat X an der Arbeit gehindert und die schriftliche Verlängerung kam erst 2 Tage nach Ende des ersten befristeten Vertrages.
Befristeter Arbeitsvertrag endet 23.12. mit Resturlaub
vom 30.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Befristeter Arbeitsvertrag endet am 23.12.. - AN verlängert nicht, weil Neuanstellung ab 01.01.. - AN arbeitet bis 23.12. weil er irrtümlich davon ausgeht, dass der Vertrag bis 31.12. läuft. - Resturlaub von 5,5 Tagen soll in Absprache mit dem AG zwischen 24.12. und 31.12. genommen werden. - Dezembergehalt ist wesentlich niedriger als gewöhnlich, daher wird der Irrtum (Arbeitsvertrag lief nur bis 23.12.) bemerkt. - Auf der Gehaltsabrechnung für Dezember sind die 5,5 Tage Resturlaub ebenfalls aufgeführt. - AN sucht das Gespräch mit ehemaligem AG wegen einer Auszahlung des Resturlaubs. - AG weigert sich, weil der AN seinen Resturlaub hätte vorher nehmen sollen er sei selber schuld, wenn er länger als nötig in die Arbeit gegangen ist.
Teilzeitantrag nach § 8 wird vom AG befristet bis zum Renteneintritt
vom 7.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag (AV) im öff. ... Viele AN möchten diese Teilzeit gem. § 11 TVöD beibehalten und haben immer wieder Verlängerung beantragt, die vom AG mehrfach genehmigt, aber immer befristet wurde. ... Demzufolge habe ich einen Teilzeitantrag nach § 8 gestellt, der vom AG genehmigt wird, aber befristet ist bis zum Renteneintritt in 2036.
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung?
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1.1.2005 mit einem Arbeitsvertrag angestellt, der auf 1 Jahr befristet wurde. ... Folgende Klausel ist im Angestelltenvertrag: " Das Arbeitsverhältnis wird befristet bis zum 31.12.2005 abgeschlossen und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Habe ich überhaupt z.Zt einen gültigen Arbeitsvertrag?