Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Elternzeit eine sog. ... Da ich auch voraussichtlich im November diesen Jahres noch nicht wieder bei meinem Arbeitgeber anfangen kann und mein Partner und ich uns außerdem im Moment mit dem Gedanken tragen, uns vielleicht doch noch um weiteren Nachwuchs zu bemühen, liegt es natürlich nahe, den unbez.
Arbeitsrecht: Teilzeit in Elternzeit (Gehaltskürzung, nur 4 Monate, neue Tätigkeit)
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bitte Sie in folgendem Sachverhalt um Rechtsberatung / Ihre Meinung: Seit 01.10.2008 bin ich bei meinem Arbeitgeber (mehr als 4000 Beschäftigte weltweit, in Deutschland mehr als 300) in Vollzeit (40 Std/Woche, aussertarifliche Bezahlung) in der Personalabteilung unbefristet angestellt. ... Nun bin ich auf meinen Arbeitgeber zugegangen, da ich ab September in Elternteilzeit (20 Std.
Anfrage zu "Besitzstandszulage Kinder" / TVöD-VKA
vom 27.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Zuge ihres Kindergeldantrags hatte meine damalige Frau dann bei mir um eine Vergleichsmitteilung seitens meines Arbeitgebers angefragt, diese Anfrage habe ich umgehend an diesen weitergeleitet, ein Versand der Vergleichsmitteilung an die zuständige Kindergeldstelle meiner damaligen Frau wurde mir von meinem Arbeitgeber bestätigt. ... Meine jetzt geschiedene Frau bezieht seit November 2005 Kindergeld für unsere gemeinsame Tochter, im Oktober 2005 war der Kindergeldbezug trotz korrekter Vergleichsmitteilung also unterbrochen (natürlich nicht der Kindergeldanspruch, wie mein Arbeitgeber argumentiert- sehen Sie die anhängende Datei) Nun wurde mir mit der Begründung, für Oktober 2005 hätte kein Kindergeldanspruch für meine Tochter Kaja vorgelegen, eine entsprechende Besitzstandszulage gemäß §11 TVÜ-VKA abgesprochen und die letzten sechs Monate rückgefordert (sehen Sie die anhängende Datei).
Arbeitszeiterfassung verspätet
vom 13.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Arbeitgeber sind wir ja verpflichtet a)die Arbeitszeiten zu dokumentieren b)Überstunden auszugleichen bzw. zu vergüten (wenn diese quantitativ über die im Arbeitsvertrag hinausgehen) Mit der heutigen Praxis ist a) nur sehr verspätet möglich und b) können wir damit Überstunden weit im Nachhinein nur zur Kenntnis nehmen, bzw. ... Aber falls es mal zu einer unerfreulicheren Trennung zwischen einem Arbeitnehmer und uns kommen sollte, könnte das Thema Zeiterfassung und (zu wenig vergütete) Überstunden zu unseren Lasten gehen, obwohl wir aufgrund der nachlässigen und verspäteten Zeiterfassung ja selbst oftmals im Nachteil sind.
Arbeitszeit/Streichung der geplanten Schichten nach Einreichung einer AU
vom 2.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gearbeitet wird im unregelmäßigen Schichtdienst mit Dienstplan. Dieser wird immer monatlich ca. zwei Wochen vor dem Monatswechsel erstellt und an alle Mitarbeiter per E-Mail verschickt. Allerdings wird dieser Dienstplan ungefragt mindestens einmal pro Woche geändert - mit dem Ergebnis, dass manche Mitarbeiter 7 Tage am Stück a 12 Stunden arbeiten und danach nur einen freien Tag haben.
Rückzahlung des Weihnachtsgeldes
vom 10.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Wochen habe ich meinen Arbeitsverhältnis bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum 31.03. zum Monatsende hin Fristgerecht gekündigt. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich eine gezahlte Weihnachtsgratifikation zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis, gleich aus welchen Rechtsgrund, nicht über den 31.
Teilzeit-Bezahlung während der Elternzeit
vom 27.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einer kommunalen Einrichtung in den neuen Bundesländern tätig. Nach der Geburt meines ersten Kindes habe ich Elternzeit für 3 Jahre beantragt. Während der Zeit wurde mein zweites Kind geboren.
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betonung liegt auf können Kann der Arbeitgeber diese dann einfach ändern? ... Der Arbeitgeber möchte diese Jahres Sonderzahlung umwandeln in ein Bonus System mit vier Stufen à 500 €. ... Kann der Arbeitgeber mir vorschreiben, bis zu welchem Listenpreis ich Autos fahren darf?
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Im Dezember 2011 wurde angedeutet, dass ich eventuell eine Kündigung bekommen sollte. Dies ist allerdings nicht passiert.
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. Mir steht aufgrund des Arbeitsvertrages ein Dienstwagen zu; inkl. privater Nutzung. Der Leasingvertrag läuft noch bis 30.06.2026.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. ... Ein gütliche Einigung scheint aussichtslos, weil der neue Arbeitgeber mich sofort übernehmen würde und der alte mich nicht so schnell aus dem Vertrag lassen will, obwohl er das Problem mit dem Zugehörigkeitsjahren wohl noch nicht mal genauer recherchiert hat, sondern die verlängerte KÜndigungsfrist nur aufgrund meiner verantwortungsvollen Aufgabe (vorbereitende Buchhaltung, Schriftverkehr usw.) einschätzt. ich vermute allerdings, dass er den VErtrag dann nochmals vom Anwalt prüfen lassen wird. und dann wirds eh rauskommen. ... Welche rechtlichen Konsequenzen könnten mich ereilen, wenn ich beim alten Arbeitgeber nach dem 28.2. nicht mehr erscheine?
betriebsbedingte Kündigung während Krankheit, Nichtzahlung Lohnfortzahlung
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau ist seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben (bis einschl. 15.05.) und hat heute die Kündigung aus betriebsbedingten Gründen (nicht aus Gründen der Krankheit) erhalten. Die Firma gibt an, dass sie aus finanzillen Gründen die Marketingabteilung (die bestand fast ausschließlich aus meiner Fau) schließen muss. Die Kündigung ist ausgestellt auf den 30.04. und Kündigungstermin ist der 30.05.Erhalten hat sie Diese aber erst am 03.05.
Sonderkündigungsrecht des Arbeitgebers bei Wegfall der Tätigkeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Dachverband teilte uns nun mit, dass es die Möglichkeit gäbe, in den unbefristeten Arbeitsvertrag bei Neueinstellungen eine Klausel mit aufzunehmen, dass uns als Arbeitgeber bei Wegfall der Pflege ein Sonderkündigungsrecht zusteht, eine Einstellung also speziell nur für den jeweiligen Patienten erfolgt.
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit kommentarlos per Post zugesandter Lohnabrechnung (dieser Monat) führt der Arbeitgeber die Zahlungen der letzten 2 Monate als zu viel gezahlt (Forderung) auf, was nachvollziehbar ist. ... Forderung verrechnet werden kann, denn in der Lohnabrechnung hat der Arbeitgeber diesen Ausgleich (Zuschuss) nicht wie erwartet vorgenommen, sondern hat nur die Forderung aufgeführt.
Eingruppierung TV-L
vom 11.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Recherche ist eine Anerkennung der Berufsjahre bei Neueinstellung in einen Betrieb mit TV-L Tarifvertrag durchaus möglich, auch wenn der Arbeitnehmer vorher in einem Betrieb gearbeitet hat, in dem ein Tarifvertrag galt, der an den TVöD angelehnt war.
Herausgabe von Generalschlüssel nach Kündigung
vom 29.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer Mitarbeiterin während der Probezeit fristlos gekündigt, an einem Samstag während ihrer Schicht mündlich, am Mittwoch wurde die schriftliche Kündigung zugestellt. Zwischenzeitlich war sie bereits bei einem Arzt und hat mir am Montag ein Foto der AU zukommen lassen, Mittwoch war das Original in der Post. Sowohl im Arbeitsvertrag als auch in der Kündigung wurde sie aufgefordert, das Firmeneigentum/Arbeitsmaterial unverzüglich auszuhändigen.
Versetzung in andere Firma + Degradierung?
vom 5.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Mein Chef (Inhaber) besitzt mehrere Firmen in der gleichen Stadt - nennen wir sie Firma A,B,C,D etc... diese sind rein rechtlich jeweils eigenständige GmbH''''s mit verschiedenen Namen (auch wenn gerne von einer Firmengruppe gesprochen wird). Eine Holding etc. existiert nicht. Ich arbeite seit 10 Jahren in Firma A, habe dort klein angefangen, wurde immer wieder befördert.