Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Arbeitsrecht und Führungsposition
vom 10.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. 13 Jahren bei einem gemeinnützigen Verein (non-profit-Organisation) in der Gesundheitsbranche angestellt und zwar mit einem Vertrag über 20 Stunden wöchentlich.
Anspruch auf Abfindung und Höhe?
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung der Frage ob ein Anspruch auf Abfindung besthet. Der Sachverhalt verhält sich wie folgt: Im August 2002 wurde eine Arbeitnehmerin (B) mit befristetem Arbeitsvertrag bei der A-GmbH eingestellt. Der Arbeitsvertrag lief bis zum 31.07.2003.
In der Probezeit habe ich als AN gekündigt
vom 16.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das geht schon über vier Wochen so Es gibt eine Zusatzvereinbarung zum Vertrag dass alles bei Servern und cloud gespeichert wird mehr nicht Ich bin echt am Ende deshalb habe ich am Dienstag 14.11.2023 die Kündigung per Mail versendet und per Einschreiben auch und auch die Homeoffice Ausstattung ebenso Eben kommt von meiner Firma nun die Kündigung zum29.11.2023 Was gilt nun und ich will Geld auch im Dezember haben Ich benötige Hilfe dann auch außerhalb dieses Forums wenn nötig
Dienstzeiten ändern
vom 13.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihn ist die mündliche Einigung egal und beruht sich darauf das im vertrag steht das es schriftlich festgehalten werden muss.
Probezeitende
vom 9.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1.11.2007 befinde ich mich in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Mein tatsächliches Arbeitsverhältnis begann aber erst am 12.11.2007 (12.11.07 war 1. Arbeitstag).
Fortbildungskosten Rückzahlung nach Kündigung?
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben damals vor der Fortbildung einen Vertrag abgeschlossen, dergestellt, dass ich mich verpflichte 5 Jahre in dem Betrieb zu bleiben, also bis 2011. (2 Jahre habe ich demnach schon erfüllt). ... Ich habe jetzt schon von mehreren gehört, dass der Vertrag wohl sittenwidrig ist, da sie mich nicht für 1 1/2 Jahre 5 Jahre binden darf, also die Bindungsdauer zu lang ist, und sie nicht den vollen Betrag zurückverlangen darf, sondern muss diesen staffeln und da sie dies in dem Vertag so formuliert hat, dies einer Vertragsstrafenklausel gleich ist.
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das vertraglich Vereinbarte bildet die Grenze des Direktionsrechts. ... Jede über die vertraglichen Grenzen hinausgehende Arbeitszuweisung kann nicht im Wege des Direktionsrechts erfolgen, erforderlich ist dann vielmehr eine Änderungskündigung. Ihr Arbeitgeber kann Sie somit auch nach erfolgter Kündigung nicht für die verbleibende Arbeitszeit anders als vertraglich vereinbart einsetzen.
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Kündigung zum 31.03.2024 steht eine Verrechnung von knapp 200 Minusstunden an, die über die letzten zwei Gehälter erfolgen soll, obwohl kein Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart wurde.
Änderung von Urlaubsentgelt bei Zeitarbeit
vom 5.2.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. ... Seit diesem Tag vergütet mir meine Zeitarbeitsfirma Urlaubs- und Krankheitstage nur noch auf Basis meiner individuellen vertraglichen Arbeitszeit. ... Der Geldfaktor richtet sich nach wie vor nach dem Lohnausfallprinzip, hinsichtlich des Zeitfaktors ist die vertragliche Arbeitszeit des Mitarbeiters maßgeblich.
Kundenschutzklausel bei Projekt im Angestellenverhältnis
vom 3.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Wirksamkeit einer Kundenschutzklausel eines Projektvermittlers bei folgender Konstellation: Firma GmbH ist Projektnehmer der Vermittler AG, welche ein Projekt (<50Tage) bei der Kunden GmbH vermittelt hat, in welchem ich jetzt als Angestellter der Firma GmbH tätig bin. Ich selber habe über meinen normalen Anstellungsvertrag, der keine projekt- oder leiharbeitsspezifischen Inhalte aufweist (ganz normaler Anstellungsvertrag über 40Std/Wo, Urlaub, etc....) keine Verpflichtungen gegenüber der Vermittler AG oder der Kunden GmbH. Zumindest nicht was über die Treuepflicht zur Firma GmbH hinausgeht.
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Experte, sofern es Aussicht auf Erfolg gibt, wäre ich geneigt dem antwortenden Anwalt auch das Mandat für eine Klage anzubieten. Die Abrechnung erfolgt jedoch auf Prozeßkostenhilfebasis. 1a. Welche formalen Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein Arbeitnehmer ein Gericht mit der Frage befassen kann, ob eine tarifvertragsschließende Gewerkschaft überhaupt tariffähig ist?