Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Gehaltskürzung - Widerspruch - Kündigung - ausbleibendes Gehalt
vom 13.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich arbeitete ich dort schon 4 Tage zuvor (1 Probearbeitstag + 3 normale Arbeitstage bzw. gleich mit auf Geschäftsreise, welche mir als zusätzlicher Urlaub abgegolten worden sind). ... Es war meine Kündigung, welche mir am 15.08. ausgehändigt wurde zum 26.08. gekündigt. Da mir nun noch Urlaub zustand (4 Tage gesetzlich und 3 Tage zusätzlich) wurde ich ab 17.08. freigestellt.
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit Januar 2000 in einem kleinen Unternehmen mit 3,5 Mitarbeitern. ... -Habe ich bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber Anspruch auf eine Abfindung und wann ja, in welcher Höhe -Wie werden bei einer Abfindung die Sonderzahlungen berücksichtigt. ... -Habe ich Anspruch auf eine Tantieme falls die Kündigung zum Dezember erfolgt (Tantieme wird mit dem Januargehalt ausgezahlt).
Muss mein Arbeitgeber mir den Urlaub bei Kündigung gewähren?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe aus dem letzten Jahr noch 7 Tage Urlaub, die normalerweise bis 31.03. genommen werden müssen. ... D.h. bis zu diesem Tag ergibt sich ein Urlaubsanspruch von 12 Tagen ( 7 Tage aus 2007 und 5 Tage im Jahr 2008). ... Oder habe ich rechtlich tatsächlich Anspruch auf meinen Urlaub?
Muss ich bei Kündigung meine Jahressonderzahlung zurückzahlen
vom 20.12.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Oktober endet. (4) § 39 Absatz 3 Unterabsatz 2 DiVO gilt entsprechend. [1)Fassung gemäß ARK-Beschluss vom 16.12.2008, veröffentlicht durch Bek vom 12.1.2009 (KABI S. 57), in Kraft mit Wirkung vom 1.1.2008, ARK-Beschluss vom 6.10.2010, veröffentlicht durch Bek vom 29.10.2010 (KABI S. 442), in Kraft mit Wirkung vom 1.1.2011, ARK-Beschluss vom 14.2.2011, veröffentlicht durch Bek vom 2.3.2011 (KABI S. 108), in Kraft mit Wirkung vom 1.1.2011, ARK-Beschluss vom 18.12.2012, veröffentlicht durch Bek vom 8.4.2013 (KABI S. 157), in Kraft mit Wirkung vom 1.1.2012, ARK-Beschluss vom 18.9.2013, veröffentlicht durch Bek vom 25.9.2013 (KABI S. 288), in Kraft mit Wirkung vom 1.1.2013, und ARK-Beschluss vom 17.10.2014, veröffentlicht durch Bek vom 23.10.2014 (KABI S. 357), Ich danke schonmal vielmals für die Antwort & wünsche einen schönen Tag Liebe Grüße
Arbeitsvertrag Einzelhandel
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser beträgt derzeit 34 Kalendertage(zuletzt 36 Tage). ... Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt diese als fristrechte Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt.
Equal Pay Krankenhaus
vom 8.5.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ein Kollege hier wirkliche Chancen sieht, würde ich einen Auskunftsanspruch an das Krankenhaus stellen um den Anspruch der Höhe nach feststellen zu können. Den Anspruch dem Grunde nach würde ich gegenüber der Tochter GmbH geltend machen und notfalls beide vor das Arbeitsgericht ziehen. Daher meine Frage: Könnten hier durchsetzbare Ansprüche nach dem equal pay Grundsatz bestehen?
Arbeitsrecht Vergleich offener Urlaub und Mehrstunden
vom 2.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
fristlose Kündigung am 03.01.2017, offener Urlaub aus 2017 noch 6 Tage infolge Krankheit am Ende Dez 2017 plus 19h Mehrarbeit, geltend gemacht am 05.01.2018. ... Im Juni 2018 gerichtlicher Vergleich, Umwandlung in ordentliche betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.2019 (neunzehn). ... Arbeitgeber zahlt für Jan 2018 zwar noch 27 Tage nach, aber keine Urlaubsabgeltung und keine Mehrstunden aus 2017.
darf ich nochmal im elternzeit zurück?
vom 14.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich telefonische einen tag nach der Kündigung beim Arbeitsamt Arbeitssuchend gemeldet. dort sagte die Dame am Telefon, im computer wäre meine elternzeit bis August 2016 angegeben. ich War mir unsicher und sagte dass ich nicht genau informiert wäre, wie lange meine elternzeit angegeben ist. sie sagte darauf hin, dass hätte sie noch nie gehört und sie würde das dann auf August 2015 ändern. ist das überhaupt korrekt?
Abwicklungsvereinbarung EILT!
vom 20.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute (ich bin seit 3 Wochen krankgeschrieben) meine Kündigung erhalten, ohne Angaben von Gründen, "fristlos, hilfsweise fristgerecht". ... Mein Chef zeigte sich nun einverstanden die Kündigung fristgerecht auszusprechen, dafür soll ich eine Abwicklungsvereinbarung unterschreiben morgen.
Frage nach Schwerbehinderung falsch beantwortet
vom 3.8.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit dem 29.05.13 einen Schwerbehindertenausweis (GdB 50, unbefristet). ... Da es meinem AG wirtschaftlich nicht gut geht, überlege ich, meine Schwerbehinderung jetzt bekannt zu geben, um notfalls das besondere Kündigungsrecht in Anspruch zu nehmen.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Anteiliges Weihnachtsgeld trotz Kündigung
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ... November dem Betrieb ununterbrochen ein Jahr angehören, haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf eine Jahressonderzahlung in Höhe von 60% eines Monatseinkommens. ... Habe ich nun, trotz anders lautender Aussagen im Tarifvertrag, einen Anspruch auf anteiliges Weihnachtsgeld/Jahressonderzahlung (Arbeitsverhältnis bestand im Vorfeld über ein Jahr) oder nicht?
Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Aufhebungsvertrag war eine ordentliche Kündigungsfrist (in diesem Fall 6 Monate) eingehalten und auch der Hinweis auf die betriebsbedingte Kündigung ist enthalten. Weiterhin ist vereinbart worden, dass ich im Falle einer neuen Tätigkeit, jederzeit innerhalb der 6 monatigen Kündigung aus dem Unternehmen ausscheiden kann.
Kündigung wegen Umzug in eine andere Stadt
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe bis jetzt in dem haus meines ex-lebensgefährten in köln gewohnt (hatte das nutzungsrecht bis zum 31.12.10).kulanterweise hatte er mir noch weiterhin das wohnen hier gestattet. da er aber jetzt zum 01.08. selbst hier einziehen möchte, habe ich mich entschieden, zu meinem jetzigen lebensgefährten (seit 1 1/2 jahren zusammen) nach berlin zu ziehen. seit dem 01.06. haben wir dort eine wohnung.ich hatte meinen arbeitgeber um versetzung nach der filiale in berlin gebeten, was mir auch in aussicht gestellt wurde. ich wollte am 01.08. dort anfangen, da ich ab dem 07.07. bis einschl. 31.07. noch urlaub habe. jetzt haben sich aber in berlin die gesetze in bezug auf öffnungszeiten in spielhallen (ich arbeite auch in solch einer) drastisch geändert, so daß eine einstellung dort mir jetzt abgesagt wurde, da z.zt. noch ein überhang an personal besteht (es wurde dort bis dato in 24-stunden-schicht gearbeitet. ich habe mittlerweile soweit meinen umzug bereits in die wege geleitet, das der größte teil meiner wohnungseinrichtung und meinen persönlichen dingen bereits in berlin sind. ich muß jetzt anfang juli also zum 31.07. kündigen. meine frage nun: bekomme ich jetzt vom arbeitsamt eine 3monatige sperre, falls ich bis zum 01.08. keine arbeit gefunden habe und ich mich arbeitslos melde?