Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

370 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Abfindung,Aufhebungsvertrag während Elternzeit, ALG1?
vom 7.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber habe von meiner Firma Ende März beim Gespräch schon erfahren, dass sie kein Arbeitsplatz für mich und nur eine Aufhebungsvertrag mit Abfindung(nur 4000 Euro,vor Elternzeit, Brutto-Monatsgehalt 3400Euro) anbieten kann. ... Oder besser einen Anwalt einschalten,um mehr Abfindung zu haben?
Arbeitslosengeld bei noch laufendem Kündigungsschutzverfahren
vom 18.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vom meinem Arbeitgeber zum 30.06.06 bzw. ersatzweise zum nächsten Termin (so der Wortlaut) die Kündigung erhalten. ... Kann ich schon Arbeitslosengeld erhalten? Es muß ja vom Arbeitgeber das Formblatt für das Arbeitsamt mit Gehalt, Abfindung, Ausscheidungstermin usw. ausgefüllt werden.
Arbeitslosengeld 1 und Einkommen aus Gewerbebetrieb
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mir wurde gekündigt, ich erhob Kündigungsschutzklage, wir einigten uns im Gütetermin auf eine Abfindung. ... Diese habe ich 2006 verlassen, um bei meinem neuen Arbeitgeber zu arbeiten. ... Gewinne gebe ich in der Einkommenssteuererklärung unter "Einkommen aus Gewerbebetrieb" an - die Gewinne sind höher als mein Arbeitslosengeld wäre.
Abfindung nach Elternzeit - Kündigung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kondition nannte der Arbeitgeber, dass eine Kündigungszeit von 5 Monaten eingehalten werden müsste und ich bis dahin die Elternzeit verlängern müsse. Die Abfindung würde erst nach den 5 Monaten ausgezahlt. ... ist es üblich, dass die Abfindung nicht sofort gezahlt wird?
Betriebsbedingte Kündigung - Höhe der Abfindung
vom 6.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine betriebsbedingte Kündigung unter Berücksichtigung meiner 4-monatigen Kündigungsfrist gefordert, um keiner Sperrzeit für das Arbeitslosengeld zu unterliegen. ... Außerdem habe ich auf meinen rechtlichen Anspruch einer Abfindung (0,5 Monatsbruttoarbeitsgehälter x Jahre der Betriebszugehörigkeit, also 11) bestanden.
Elternzeit, Teilzeit, Abfindung, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich überhaupt Anspruch auf eine Abfindung, denn ich bin insgesamt 3 Jahre bei meinem Arbeitgeber beschäftig. ... - Habe ich Anspruch auf sofortiges Arbeitslosengeld wenn ein Auflösungsvertrag geschlossen wird / ich kündige aufgrund der unüberbrückbaren Distanz zu meinem Arbeitgeber? - Wie würde im positiven Falle das Arbeitslosengeld bemessen?
Eigenkündigung + Abfindungangebot Arbeitgeber! Möglich?
vom 21.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mir die Möglichkeit gegeben, einen Vorschlag zur Beendigung meines Arbeitsverhältnisses vorzuschlagen. ... -Die Abfindung dürfte auch nicht angerechnet haben, da ich ja die Kündigungsfrist eingehalten habe! ... Als Zuschlag für die Abfindung würde ich ein halbes Jahresgehalt fordern.
Auflösungsvertrag nach langer Krankheit, Abfindung, Agentur für Arbeit
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde geraten, mit dem Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag (wegen Krankheit) anzustreben oder eine krankheitsbedingte Kündigung einzureichen. ... Der Arbeitgeber - nach Rückfrage durch die IG Metall - wäre bereit, den Resturlaub (ohne den aus 2018) und die Überstunden auszubezahlen und das Beschäftigungsverhältnis mit Ende des Krankengeldbezuges einvernehmlich zu beenden oder Urlaub und Stunden alternativ an das Ende der Krankheitszeit anzuhängen und das Arbeitsverhältnis durch den Auflösungsvertrag entsprechend später zu beenden (Bezüge werden dann weitergezahlt). 3. ... Sind Möglichkeiten einer Abfindung oder entsprechende Chancen hierfür gegeben?
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen habe ich aber nicht unterschrieben, da ich vom Arbeitsamt erfuhr, dass ich dann für das Arbeitslosengeld erstmal "gesperrt" werde. ... Kann ich eine Abfindung verlangen und wenn ja wie kann ich diese einfordern? Wie soll ich mich jetzt meinem Arbeitgeber gegenüber weiter verhalten?
Insolvenz in der Elternzeit
vom 9.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher haben mich weder der Insolvenzverwalter noch mein Arbeitgeber informiert. ... Meine Fragen: -Habe ich ein Recht auf Abfindung? ... Kann ich in der Elternzeit Arbeitslosengeld beziehen?
Aufhebungsvertrag und Abfindung
vom 25.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen: 1.Wie stellt sich die Höhe der Abfindung zusammen? ... Der Arbeitgeber nannte als ersten Vorschlag 1/3 vom Bruttoarbeitslohn/anno. ... 3.Muessen noch weitere Bemerkungen in den Vertrag, die sicherstellen dass ich im Notfall Arbeitslosengeld bekomme?