Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Fristlose Kündigung wegen Burnout ?
vom 15.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Traumstelle habe ich nun auch gefunden und auch einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen. ... Gibt es eine Möglichkeit mit einem Attestierten Burnout fristlos zu kündigen? ... Nun habe ich Angst, dass mein Chef mich ebenfalls vor das Arbeitsgericht bringen kann, wenn herauskommt, dass ich vor dem Burnout Attest bereits einen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.
kündigung 400 € Job
vom 18.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet bei Gebäudereinigung, hat Arbeitsvertrag aus dem keine Kündigungsfrist hervorgeht. ... Sie möchte daher nicht mehr arbeiten. kann sie ihren Minijob aus Gesundheitlichen Gründen sofort kündigen z.B. bis 30.09.2011, was geschieht mit ihren 19 Tagen Resturlaub.
Verbindlichkeit einer Einsellungszusage per Email
vom 26.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aushändigung des Arbeitsvertrages erfolgt erst im Anschluss and die Anhörung und wird sich zeitlich sehr verzögern (Oktober/November 2012). Ich möchte nun aber sehr zeitnah kündigen (Aufhebung gewünscht)und frage mich wie verbindlich die Zusage im Fall des Falles ist! ... Sie können also jetzt kündigen, Ihren Austritts-termin besprechen und wenn dieser klar ist, dann wird das Einstellungsprozedere ablaufen.
Kündigungsfrist, Urlaubsanspruch zum 15.07.2013
vom 22.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Kann ich am 02.04.2013 zum 15.07.2013 kündigen? ... Hintergrund: Ich möchte so früh kündigen damit mein Arbeitgeber, vielmehr das Team, noch die Möglichkeit hat einen Nachfolger zu finden. ... Mein Kündigungsschreiben: "hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfirst nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> zum 15.07.2013.
Kündigungsfrist nicht deutlich
vom 28.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht unter Punkt 4: Nach Ablauf der Probezeit (ist leider bereits abgelaufen) kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen beiderseitig gekündigt werden- (Wenn ich bis zum 1.11 kündige wäre das doch dann der 13.12/15. 12?) Nun kommt Punkt 5: Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat usw. jeweils zum Ende eines Kalendermonats Wann kann ich jetzt kündigen?
befristeter Arbeitsvertrag nach Beendigung der Probezeit
vom 25.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeit wäre für mich als Arbeitgeber nun vorteilhafter, da ich sie als Mitarbeiterin gerne weiter beschäftigen möchte, jedoch mich und meine Firma schützen möchte. 1) Kann ich sie nun befristet für 1 Jahr weiter in der gleichen Firma beschäftigen mit einer Probezeit und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen oder fällt die Probezeit nun weg oder 2) wenn ich das befristete Arbeitsverhältnis nun nicht kündige verlängert es sich ja automatisch in ein unbefristetes mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen.
Schwangerschaft-Kündigung möglich ?
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den entsprechenden unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01. ... Kann mein Arbeitgeber mir jetzt kündigen, weil ich die 2 Jahre Tätigkeit nicht sofort nach Ausbildungsende, sondern frühestens ein Jahr nach Entbindung ausüben kann?
Kündigung Arbeitgeber / Meine Rechte
vom 8.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher kündigen. ... Meine Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag (6 Monate Probezeit mit Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende) stellt hier jetzt mein größtes Problem dar. Auf Verdacht im November kündigen ohne zu wissen ob es zum 01.01. etwas wird?
Info
vom 1.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist Die Kündigungsfrist wie folgt festgelegt: - nach einjähriger Beschäftigungsdauer drei Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
Kündigungsfrist kurz nach Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 13.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte beim jetzigen Arbeitgeber kündigen. ... Kann ich mit der gesetzlichen Kündigungsfrist (von 4 Wochen zum 15. bzw. zum Ende des Monats) schon zum 28.02.2018 kündigen, obwohl sich ein Teil der 4-wöchigen Kündigungsfrist noch in der Elternzeit befindet? Oder muss ich zunächst das Ende der Elternzeit abwarten und kann damit erst zum 15.03.2018 kündigen?
Möglichkeiten zur Kündigung für Arbeitgeber?
vom 4.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten drei Eingestellten sind verheiratet und haben einen normalen Arbeitsvertrag mit zweiwöchiger Kündigungsfrist in der Probezeit. Der zuletzt eingestellte ist nicht verheiratet, hat allerdings einen Arbeitsvertrag mit 5-monatiger Kündigungsfrist OHNE Probezeit. ... Welche Möglichkeiten gibt es, den zuletzt eingestellen Mitarbeiter ohne Probezeit und mit der sehr langen Kündigungsfrist sofort (bzw. mit einer z.B. zweiwöchigen Kündigungsfrist) zu kündigen ?
Kündigung Pflichtpraktikum vor Antritt
vom 20.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Wochen einen Praktikumsvertrag/Arbeitsvertrag für ein vergütetes, 5-monatiges Pflichtpraktikum im Rahmen meines Studiums unterschrieben, das ich in dreieinhalb Monaten angetreten hätte. Aus diversen Gründen habe ich mich entschieden, bei diesem Unternehmen mein Praktikum nicht zu absolvieren und den Praktikumsvertrag zu kündigen. ... Im Arbeitsvertrag ist aber folgendes aufgeführt: "§ 2 Kündigung Dieser Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden.
Kündigung in der Elternzeit!
vom 3.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum nächsten hab ich mit meiner Krankenkasse telefoniert und die sagten mir, das ich bis 18.04.2015 noch in Mutterschutz sei, meine Frage: darf ich im Mutterschutz kündigen und was habe ich für eine Kündigungsfrist?