Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Arbeitsvertrag für eine geringfügige Bechäftigung - Netto Marken-Discount AG
vom 8.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Semester und hat im August 2014 einen Arbeitsvertrag mit der Netto-Marken-Discount AG im Bereich "geringfügige Beschäftigung" abgeschlossen. ... Die normale Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende des Kalendermonats, meine Tochter befindet sich aber in der Probezeit, hierüber sagt der Arbeitsvertrag folgendes aus: "Die Kündigungsfrist während der Probezeit richtet sich nach dem jeweils anzuwendenden Tarifvertrag.
Arbeitsvertrag - Vertragsstrafe bei Nichtaufnahme der Tätigkeit
vom 26.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zu einer Klausel im Arbeitsvertrag. Mein Ehemann hat diese Woche einen Arbeitsvertrag von seinem "neuen" Arbeitgeber (Spedition) erhalten. ... Um auf "Nummer-sicher" zu gehen, würde er den Arbeitsvertrag jedoch jetzt trotzdem unterschreiben.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe einen Arbeitsvertrag in dem vom Arbeitgeber festgelegt wurde,dass ich 3 Jahre als Geschäftsführer in diesem Arbeitsverhältnis bleiben muss.Ausserdem wurde eine Vertragsstrafe von 3 Monatslöhnen festgelegt.Ich habe dafür keinerlei Extra-Förderungen oder Leistungen erhalten!
Beratung für Abschluss eines Arbeitsvertrags
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider gefällt mir dieser Arbeitgeber nicht besonders. Falls ich bis zum Eintritt in diese Firma ein anderes/besseres Angebot von einem dritten Arbeitgeber bekommme, möchte ich von dem dann schon unterschriebenen Vertrag zurücktreten. ... Was muss ich bei Vertragsabschluss beachten, um dann im Bedarfsfall ohne große Probleme raus zu kommen (selbstverständlich sollte der Arbeitgeber meine Absichten nicht erfahren)?
Arbeitsvertrag und teilweise Erwerbsminderung
vom 25.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt ein Arbeitsvertrag (Nicht für den öffentlichen Dienst) vor, in dem wie folgt steht : "Der Arbeitsvertrag endet auch mit Ablauf des Monats, in dem ein Bescheid zugestellt wird, in dem der zuständige Sozialversicherungsträger bei einem Mitarbeiter eine volle oder teilweise Erwerbsminderung festgestellt hat..." ... Wenn das gilt, dann wäre auch bei einer zeitlich befristeten Teil-Erwerbsunfähigkeit der Arbeitsvertrag beendet. ... Der Arbeitgeber, der diesen Vertrag ausgestellt hat, hat mehr als 40 Arbeitnehmer, ist also nicht besonders groß, Danke und Grüße
Erste Tätigkeitsstätte in Arbeitsvertrag
vom 9.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Arbeitsvertrag mit Zusatzvereinbarung zu Telearbeit/Homeoffice. In meinem Arbeitsvertrag findet sich folgender Absatz: " § 1 Aufgabengebiet und Arbeitsort (1) Der Arbeitnehmer wird als Mitarbeiter im Bereich XXXXXXXXXXXXX mit dem Titel XXXXXXXXXXXXXX eingestellt. Tätigkeitsort ist derzeit München. (2) Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers eine andere, gleichwertige Tätigkeit oder ein anderes Arbeitsgebiet zu übertragen soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht, oder auch gleichermaßen den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen."
Arbeitsvertrag mit auflösender Bedingung
vom 18.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es folgende "auflösende Bedingung": Der Vertrag steht unter der auflösenden Bedingung, wenn der Arbeitnehmer die Berechtigung zur Fahrgastbeförderung oder die allgemeine Fahrerlaubnis entzogen wird, unabhängig von der Dauer – wird das Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet ist, ohne daß es einer gesonderten Kündigung bedarf. Eine anderweitige Beschäftigung kann mir vom Arbeitgeber nicht angeboten werden, da es sich um einen reinen Taxibetrieb handelt.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (Kündigung durch Arbeitnehmer)
vom 22.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich (Arbeitnehmer) habe gestern (21.09.2017) meinen Arbeitsvertrag schriftlich gekündigt. ... Meine Frage: Ist meine Kündigung auf den 31.10.2017 rechtskräftig oder hat mein Arbeitgeber mit den 3 Monaten recht? Hier der Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: Vertragsdauer und Kündigung Der Mitarbeiter wird ab 01.02.2009 eingestellt.
Rückzahlung der Studiengebühren nach Kündigung trotz neuem Arbeitsvertrag?
vom 29.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Ich habe bis Sep. 2014 ein drei-jähriges duales Studium bei meinem Arbeitgeber abgeschlossen. ... Nebenarbeiten, Ergänzungen und Änderungen des Arbeitsvertrages bedürfen der Schriftform. ... Falls ja, darf der Arbeitgeber direkt den offenen Posten einbehalten?
2 Jahres Arbeitsvertrag kündigen
vom 18.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe Anfang des Jahres einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den Lebensmittelpunkt mit meinem Mann an den Arbeitsplatz verlegen. ... Mein Arbeitgeber möchte mich nicht gehen lassen.
Befristeter Arbeitsvertrag TV-L Kündigungsfristen
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anstellung ist laut Arbeitsvertrag nach § 2 Absatz 2 WissZeitVG auf 2 Jahre befristet (kalendermäßig datiert). Zur Kündigung findet sich im Arbeitsvertrag nur folgende Aussage: „Für die Kündigung gilt § 34 Abs. 1 TV-L.“ Mich interessiert nun, ob ich nach Ablauf der Probezeit berechtigt bin, den Arbeitsvertrag meinerseits ordentlich zu kündigen oder ob ich für die 2 Jahre fest an meinen Arbeitgeber gebunden bin.
Arbeitsrecht drohende Kündigung
vom 26.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Arbeitsvertrag als Berufskraftfahrer 02.2012 in Entgeltklasse 6/2 . ... Jetzt kommt der Arbeitgeber mit einer neuen Zusatzvereinbarung zu mir in dem die Probezeit bis zum 31.5. ... Ich möchte wissen wie ich dem Arbeitgeber rechtlich sicher darauf hinweise das ich das nicht machen muss und er mich nicht runterstufen darf?.!!