Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Arbeitsvertrag gültig bei abgemeldeter Firma ?
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann man unter diesen Umständen fristlos kündigen oder auf andere Weise das Vertragsverhältnis beenden? Hintergrund: Der Arbeitgeber Z will mein Familienmitglied dazu drängen, sich an dem offenkundig maroden Unternehmen zu beteiligen (durch Gründung einer Kapitalgesellschaft), und benutzt den bestehenden Arbeitsvertrag hierzu als Faustpfand.
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wurde zum 01.01.2007 für 1 Jahr als Angestellter (vollbeschäftigt) nach Artikel 14 Abs. 2 des TzBfG in einer Landesbehörde eingestellt. In dem Arbeitsvertrag steht ausserdem ,dass der TV-L und TVÜ-Länder für dieses Arbeitsverhältniss gelten sollen. (Für mich gelten die normalen Regeln, keine Sonderregelungen des TV-L) Der Vertrag wurde im Ende 2007 für ein Jahr bis Ende 2008 verlängert.
Bin ich gekündigt, oder nicht?
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterschrieben habe ich daas nicht, machte auf die 14 tägige Kündigungdfrist aufmerksam .Die medizinischen Geräte des Veriens ließ ich erstmal da und ging zum Arzt.In meinem Vertrag steht. bezüglich der Kündigung jede Partei könne zu jedem zeitpunkt den Vertrag während der Probezeit kündigen,.
Kündigungsfrist von Seiten des Arbeitnehmers
vom 1.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein interessantes Stellenangebot erhalten und möchte meinen aktuellen Arbeitsplatz kündigen. ... Muss ich nun am Fr, 04.12.09 kündigen um fristgerecht zum 31.01.10 gekündigt zu haben? ... Da ich keine Frist auf das Ende des Monats habe, kann ich doch tagegenau kündigen, oder?
Gesetzliche Kündigungsfrist
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich dann selbst entscheiden zu welchen Termin in kündige (wenn ich kündigen will)? Heisst, möchte ich zum 15.September`10 kündigen, müsste ich die schriftliche Kündigung bis spätestens 15.August abgegeben haben, korrekt ?
Gesundheitsbedingte Kündigung bei Befristung nach WissZeitVG?
vom 30.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mich mein Chef bei einem solchen Vertrag überhaupt ordentlich kündigen (mit Frist 4 Monate)? ... Ich fürchte, das müsste ich aber wohl zur Rechtfertigung tun, wenn ich gesundheitsbedingt kündigen will, aber z.B. ... Mit welchen Folgen müsste ich alles rechnen, wenn ich selbst kündige (ob gesundheitsbedingt oder ohne Angabe von Gründen)?
Kündigung einer Mitarbeiterin unter Einstellung einer neuen möglich?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat mein arbeistvertrag bestand oder muß ich mich an die gesetzl frist halten??? ... da ich als kleinbetrieb ja keinen grund für die kündigung angeben muß..auch ist die wiederkommende verheiratet u hat 2 kinder während nachfolgerin alleinstehend also sozialkriterien auch eher ungünstig für die wiederkommende sind.( ihre auskunft war ich kann sie nicht kündigen und gleichzeitig der anderen eine neuen vetrag anbieten) danke für die auskunft...mfg k.h.
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden? Oder wenn ich schwanger werde kann der Arbeitgeber trotzdem mir mit Ende Februar kündigen?
Sperrfrist bei Kündigung zum Zusammenzug
vom 15.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober, also einen Monat nach Ende der vereinbarten Frist) und erwartet nun von mir, daß ich zu diesem Termin kündige, am besten noch im Laufe des Juni. Ich fühle mich dazu verpflichtet dem nachzukommen, und neige auch dazu, weil eine meinerseits erzwungene Weiterbeschäftigung das bisher gute Arbeitsklima unvermeidlich unerträglich verschlechtern würde, weil ich damit zumindest einen Teil meines zukünftigen Lebens absehen könnte (Suche der gemeinsamen Wohnung mit meiner Freundin, Kündigung der Wohnung hier, Umzugsplanung etc.), und weil ich so die reguläre Frist zur Ankündigung erwarteter Arbeitslosigkeit bei der Agentur für Arbeit einhalten könnte. ... 2) Gibt es einen Grund, meinem Arbeitgeber gegenüber auf einer anderen Form der Auflösung des Arbeitsverhältnisses (z.B.
Arbeitsvertag
vom 30.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe einen Arbeitsvertag zu 11.08.2011 geschlossen und möchte aber eine andere Stelle annehmen muss ich die stelle antreten oder kann ich sie einfach absagen. MFG
Ist diese Kündigung in der Probezeit wirksam?
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wiederum wäre aus meiner Sicht ein ernsthafter Grud mir fristlos zu kündigen. Ist diese Vorgehensweise rechtlich überhaupt haltbar, und darf ich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis einfach so zuhause bleiben?
Kündigungsfrist bei sehr später Ablehnung eines Teilzeitantrages
vom 3.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir meinen Antrag auf Teilzeitverlängerung (nach TV-V §7) nur für einen eingeschränkten Zeitraum, nämlich vom 01.10.2018 bis zum 31.03.2019 bewilligt. ... Nach meinem Tarifvertrag TV-V (siehe dort: Protokollerklärung zu § 7 Abs. 1) muss der Verlängerungsantrag 6 Monate vorher gestellt werden, die Frist endet also zum 30.09.18. ... Wenn diese Möglichkeit sicher möglich wäre, könnte ich die Entwicklung zunächst ruhigen Gewissens abwarten, andernfalls müsste ich bereits in diesem Monat kündigen.