Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Umwandlung unbefristeten in befristeten Arbeitsvertrag – muss ich unterschreiben?
vom 30.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am ersten Arbeitstag bekam ich dann auf einmal einen befristeten Arbeitsvertrag vorgelegt, mit der Begründung einer Elternzeitvertretung. In einem Gespräch erklärte ich meinem Chef meine Situation und bekam daraufhin doch einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 4 Monaten Probezeit.
mündlicher Arbeitsvertrag in Arbeitslosigkeit
vom 6.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Praktikum wurde mir mündlich ein Arbeitsvertrag zugesichert. ... Eine Abmeldung meiner Arbeitslosigkeit habe ich noch nicht vorgenommen, da noch kein Arbeitsvertrag vorliegt. ... Meine Frage: Ab wann besteht ein "Arbeitsvertrag"?
Unwirksamkeit Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zusatzvereinbarung zu einem Arbeitsvertrag steht zur Probezeit und Kündigung: "Das Angestelltenverhältnis kann von beiden Vertragsseiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden." Ich halte dies für eine nicht erlaubte Verkürzung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber, da bei einer (tatsächlich auch gegebenen) Betriebszugehörigkeit von mehr als 12 Jahren die Frist für den Arbeitgeber 5 Monate beträgt. ... Oder wird nur die Vereinbarung für die Arbeitgeber unwirksam, daher Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer ist 3 Monate und für den Arbeitgeber ist gesetzlich?
Rückzahlung anteilige Krankenversicherungsbeiträge an Arbeitgeber
vom 12.10.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Person: Student in Teilzeit (Fernstudium Fernuni), Jahrgang 81 (Januar), arbeitet bei zwei Arbeitgebern. 1.Arbeitgeber: im Bereich Buchhaltung & Mahnwesen 2.Arbeitgeber: Wachdienst Mit dem Ende des 14. ... Versicherungsbeginn freiwillige Versicherung: Februar 2011 Arbeitgeber 1: wöchentliche Arbeitszeit 18 Stunden Arbeitgeber 2: wöchentliche Arbeitszeit variabel bzw. ... Student wechselt zum ersten März 2013 die Krankenversicherung. im Juli 2013 fällt der „neuen" Krankenversicherung nach Durchsicht der Arbeitsverträge auf, dass für die Person als Teilzeitstudent nicht die Werkstudentenregelung in diesem Zeitraum galt.
Aushilfsvertrag während Elternzeit beim alten Arbeitgeber
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, noch über ein Jahr vor Beendigung meiner Elternzeit habe ich von meinem alten Arbeitgeber das Angebot bekommen, wieder in geringem Umfang zu arbeiten. ... Und welche anderen Möglichkeiten der Anstellung beim gleichen Arbeitgeber gibt es während der Elternzeit, die keine Auswirkungen auf den bestehenden Vertrag haben?
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. (3) Die Probezeit entfällt.
Zielvereinbarung widerspricht Arbeitsvertrag
vom 7.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe für das Jahr 2016 eine Zielvereinbarung mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen, die jetzt abgerechnet wurde. ... Die für das Jahr 2016 getroffene Zielvereinbarung widerspricht also dem Arbeitsvertrag, da gemäß Arbeitsvertrag gar keine Vereinbarung bzgl. der Höhe zu treffen ist – diese steht ja fest und ist außerdem doppelt so hoch wie in der von mir leider auch unterschriebenen Zielvereinbarung, sondern ausschließlich bzgl. der Zielkriterien. ... Da ich auch für dieses Jahr eine Zielvereinbarung mit einem geringeren Wert als arbeitsvertraglich vereinbart abgeschlossen habe – kann ich hier noch mit Verweis auf den Arbeitsvertrag wieder von zurücktreten und die Einsetzung der im Arbeitsvertrag zugesicherten Bonushöhe verlangen?
Arbeitgeber Insolvent
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beratung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin seit 1.6.04 als Bauingenieur bei einem Bauträger beschäftigt.Mit ihm besteht ein normaler Arbeitsvertrag. ... Kann der Arbeitsvertrag bei wiederholt ausbleibenden Gehaltszahlungen gekündigt werden?
arbeitsvertrag - schwangerschaft
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat mir am 01.11.2011 Arbeitsvertrag gegeben.Im Vertrag steht: 1.Einstellung erfolgt mit Wirkung vom 01.10.2011 2.Das Arbeitsverhaltnis wird abgeschlossen: a)auf Probe bis 01.04.2012 Die Probezeit ist nur wirksam,wenn sie ausdrucklich vereinbart worden ist.( 6 Monate fur Angestellte mit 7tatiger Kundigungsfrist wahrend der vereinbarten Probezeit) b)auf unbestimmte Zeit.
Nachträgliche Änderung der Kündigungsfrist
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In meinem ursprünglich befristeten Anstellungsvertrag war eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende festgesetzt. Laut Personalabtlg erhielt ich zur Entfristung ein Schreiben in dem zusätzlich stand, dass sich die Kündigungsfrist auf sechs Wochen zum Quartal erhöht. Dies ist etliche Jahre her und besagtes Schreiben ist in meinen (gut gepflegten) Unterlagen unauffindbar.
Zustimmung Arbeitgeber zu nebenberufliches Gründen
vom 4.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weiß ich, dass mein Chef/Arbeitgeber absolut dagegen ist, dass eine/r seiner Angestellten nebenbei noch eine andere Tätigkeit ausübt. ... Dass ein Verbot einer Nebentätigkeit durch den Arbeitgeber nicht gestattet ist, habe ich inzwischen nachgelesen. Nun steht aber folgender Absatz in meinem Arbeitsvertrag: Die Aufnahme einer anderweitigen entgeltlichen Tätigkeit ist Frau XX nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Gesellschaft gestattet.
Kündigung Probezeit im Befristeten Arbeitsvertrag
vom 9.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Probezeit im Befristeten Arbeitsvertrag Hallo, ich habe heute eine ordentliche Kündigung bekommen von meinem AG. Ich bin noch in der Probezeit von meinem befristeten Arbeitsvertrag. ... Gelten für die Probezeit in einem befristeten Arbeitsvertrag die normalen Gesetze oder auch die von befristeten?