Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Übergang in ein unbefristeten Arbeitsvertrag

2. April 2006 16:56 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo,
ich habe mal eine Frage:
im Juli 2000 schloss ich einen befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate als kaufmännisch Angestellter ab.
In diesem Vertrag war eine Kündigungsfrist von 9 Wochen zum Quartalsende bestimmt.
In dem Vertrag wurde festgehalten, dass das Arbeitsverhältnis ohne eine Kündigung nach den 6 Monaten aufgelöst werde, ausser 14 Tage vorher würde ein neuer Vertrag schriftlich festgehalten werden.
Allerdings wurde ich stillschweigend übernommen.
Nun zu meiner Frage:
Wie verhält es sich nun im April 2006 mit meiner Kündigungsfrist, wenn ich das Unternehmen verlassen möchte: gesetzlich 4 Wochen oder wie im abgelaufenen Vertrag 9 Wochen zum Quartalsende?`

Bitte um Beantwortung.

2. April 2006 | 17:54

Antwort

von


(163)
Waidmarkt 11
50676 Köln
Tel: 0221-79077052
Web: https://www.anwalt-wille.de
E-Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren ,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihr Arbeitsvertrag ist stillschweigend in einen unbefristeten Vertrag übergegangen. Für die Kündigungsfristen einer arbeitgeberseitigen Kündigung gilt § 622 Abs. 2 BGB . Daher würde grds. § 622 Abs. 1 BGB gelten:
"Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden"

Gemäß§ 622 Abs. 6 BGB darf für die Kündigung durch den Arbeinehmer keine längere Frist als für die Kündigung durch den Arbeitgeber verenbart werden. Da Sie und Ihr Arbeitgeber eine 9 wöchige Kündigungsfrist vereinbart haben, gilt dies. Sie können daher mit einer neunwöchigen Frist kündigen.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Wille
Rechtsanwalt






Rechtsanwalt Klaus Wille

ANTWORT VON

(163)

Waidmarkt 11
50676 Köln
Tel: 0221-79077052
Web: https://www.anwalt-wille.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Kindschaftsrecht, Familienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER