Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Vertragsstrafe bei neuem Arbeitsvertrag rechtens?
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem, da ich eine neue Arbeitsstelle gesucht habe, einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Eine der Klauseln beinhaltet eine Vertragsstrafe von einem Bruttomonatslohn (1500,00 €), wenn ich die Arbeit zum vertraglichen Beginn nicht antrete. Meine Frage ist nun: darf ein AG solch eine Klausel in einen Arbeitsvertrag einbinden und ist diese für mich bindend?
Arbeitsvertrag gültig?
vom 11.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2012 wurde mir angeboten wieder für die Gemeinde zu arbeiten (dieses Mal 20h/Woche) und ich bekam einen befristeten Arbeitsvertrag für ein halbes Jahr (Ende: April 2013). ... Frage: Ist durch mein Arbeiten seit 1. Mai 2013 und die erfolgten Lohnzahlungen automatisch ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu Stande gekommen?
Mobbing Klage / Verletzung Arbeitsvertrag
vom 15.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wurde weiterhin ein variabler Anteil im Gehalt von 30% vereinbart. ... - des öfteren wurden Vereinabrungen die ich mit Lieferanten getroffen hatte, wieder von meinem direkten Chef oder der GF gecancelt - ich werde mit Arbeiten beauftragt, die weit unter meinen Fähigkeiten liegen (pflegen von Excellisten) - ich soll hauptsächlich operative Arbeiten durchführen - meine Vorgängerin wurde auch bereits aufgrund ihren Versuchen Trasnparenz und Geradlinigkeit in den Einkauf zu bringen aus dem Unternehmen "entfernt". ... Nach 2,5 Wochen Erkrankung habe ich dann wieder die Arbeit wieder aufegenommen und wurde geich am ersten Tag wieder vom Unternehmen / meinem direkten Chef bei einem Lieferanten vorgeführt (beweisbar).
Arbeitnehmer soll in zwei Firmen arbeiten
vom 21.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten, dass die Mitarbeiter - grundsätzlich angestellt für das Schnellrestaurant in der GmbH - auch bei Bedarf in dem Dienstleistungsbetrieb der Einzelunternehmung arbeiten können. ... Wir würden das gern in den Arbeitsvertrag mit aufnehmen.
Vertragsstrafe?, Arbeitsvertrag nicht eingehalten
vom 9.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nov eine neue Arbeit beginnen bei einer Firma X, diese hatte ich mir auf eigene Initiative gesucht und wurde auch gleich genommen und habe den neuen Arbeitsvertrag zum 01. ... Im Vertrag steht etwas von einer Kündigungsfrist von 2 Wochen in der Probezeit, das habe ich aber auch nicht gewußt, weil ich dachte das ist ein normaler Arbeitsvertrag.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich ist hierfür kein neuer Arbeitsvertrag erforderlich, der Grund sind verschlechterte Bedingungen im neuen Vetrag: es wird auf geänderte Tarifklauseln hingewiesen, die zum Tragen kämen, wenn irgendwann mein Arbeitsplatz per Ausgründung oder Privatisierung verlagert würde. ... Ich habe erfahren, dass der AG bei allen anderen Anträgen der letzten 2 Jahre für eine Teilzeitarbeit ebenso diesen MA einen neuen Arbeitsvertrag zuschickte, und auch viele zähneknirschend unterschrieben haben, da sie die Kosten für einen RA und den Rechtsstreit scheuten. Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Kündigung Arbeitsvertrag ins Ausland
vom 26.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für mich stellt sich folgender Sachverhalt einer Kündigung meinerseits dar: Ich arbeite in der Zweigniederlassung einer japanischen Firma. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es u.a.: - Der Arbeitsvertrag gilt zwischen Firma xy Co.Ltd, Zweigniederlassung Europa, Adresse, und mir - Es gilt das Recht der BRD - Für Änderung und Ergänzung dieses Arbeitsvertrages bedarf es zur Rechtswirksamkeit einer Schriftform; die elektron.
Arbeits- und Ruhezeiten / Schweizer Arbeitsvertrag für Animateur im Ausland
vom 8.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon bei der einwöchigen Ausbildung (die im übrigen in Deutschland stattfand) wurde den Teilnehmern klargemacht, dass die Arbeit hart werden würde und dass man mit Schlafenszeiten von maximal sechs Stunden pro Nacht rechnen müsse. ... Der Arbeitsvertrag ist saisonal begrenzt und läuft über sechs Monate. ... Nun meine Fragen: Hätte er nicht eigentlich einen deutschen Arbeitsvertrag erhalten müssen?
Überstunden sind abgegolten mit dem Arbeitsvertrag ?
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt arbeite ich nicht mehr für die Firma. Meine Frage: 1)Kann ich die Überstunden vor dem Arbeitsgericht einklagen 2)Hat es einen Sinn, auch wenn im Arbeitsvertrag die Klausel steht (siehe unten) 3)Kann ich die Gewerkschaft Haftbar machen für die falsche Beratung (8 Monate Zeitverlust) und Rechtsschutz vor Gericht wird abgelehnt (Kosten) Arbeitszeit: „Ihre regelmässige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (Montags bis Samstags) bei einer fünf Tage Woche.
Arbeit ohne Vertrag - Entfristung möglich?
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte gerne wissen, ob ich Anspruch auf unbefristete Beschäftigung habe und wie ich am günstigsten vorgehe: Ich arbeite bei einem Unternehmen im Dritten Sektor (eine Nichtregierungsorganisation). ... In einem Personalgespräch im Februar d.J. wurde mir aufgrund meiner erfolgreichen Arbeit ein weiterer Vertrag für die Dauer von drei Jahren angeboten. ... (Ich gehe also ununterbrochen - "wie immer" - zu meiner Arbeit.)
Gleitzeit: Darf man außerhalb der Kernzeit zu Hause arbeiten?
vom 26.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Arbeitsvertrag (40 h wöchentlich) steht: "Es besteht Gleitzeit mit täglichen anwesenheitspflichtigen Kemzeiten zwischen l0:00 und l6:00 Uhr" Nun meine Frage: darf der Angestellte vor und nach der Kernzeit von zu Hause arbeiten? Als Zusatzinfo: der Angestellte hat einen Laptop sowie einen VPN-Zugang mit dem er theoretisch von überall arbeiten kann, wo es Internet gibt. Es gibt keine explizite Vereinbarung über Homeoffice, nur den Arbeitsvertrag, wo darüber nichts drinsteht.
Arbeitsvertrag kommt nicht zustande
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag vor Arbeitsbeginn mit Schulung und schriftlicher Fixierung des Arbeitsvertrags, sagt der Unternehmer der Bewerberin ab. Die Bewerberin fordert Schadensersatz und argumentiert, sie hätte sich um eine andere Arbeit bemühen können, wenn die Absage deutlich früher gekommen wäre.
Arbeitsvertrag - Vertragsstrafenregelung rechtmäßig?
vom 14.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erfindungen/technische Verbesserungsvorschläge/Arbeitsergebnisse 14.1 Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, jede von ihm während der Dauer des Arbeitsverhältnisses gemachte Erfindung, die aus seiner Arbeit im Betrieb entstanden ist oder maßgeblich auf Erfahrungen der Arbeit des Betriebes beruhen (§ 4 Arb-NErfG), der Firma unverzüglich schriftlich zu melden. 15.