Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.187 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Kündigung eines Mitarbeiters umdatieren?
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Mitarbeiter wurde in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 15.02. gekündigt und widerruflich freigestellt. Nun fragt dieser Mitarbeiter ob es möglich wäre die Kündigung erst zum 1.03. auszusprechen, weil er dann 12 Monate im Betrieb gewesen wäre und somit Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. Grundsätzlich spricht von Arbeitgeberseite nichts dagegen, auch wenn das mit einer höheren Lohnzahlung verbunden wäre.
Darf ich meinen befristeten Arbeitsvertrag einfach mit einer vierwöchigen Frist kündigen?
vom 16.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 01.04.08 befinde ich mich in einem auf 2 Jahre befristeten Anstellungsverhältnis. Die Probezeit wurde nach drei Monaten wegen guter Leistungen im beiderseitigen Einvernehmen vorzeitig beendet. Dennoch möchte ich meinen Vertrag nun möglichst bald vorzeitig kündigen, da ich mich beruflich anders orientieren will.
Kündigung NVSolo
vom 30.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Herrschaften, ich habe als Theaterschauspielerin einen NVSolo-Vertrag, der noch ein Jahr weiterliefe. Dem Theater, an dem ich arbeite, droht die Schließung, wovon ich nichts wußte, als ich unterschrieb. Mir wurde im Februar von einem anderen Theater ein Vertrag ab September angeboten, für zwei Jahre, mit Option auf länger.
betriebsbedingte Kündigung, Abfindung bei Schwerbehinderung mit GdB60
vom 8.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir meine Erkrankung in großer Wahrscheinlichkeit eine weitere Vollzeitbeschäftigung nicht mehr ermöglicht habe ich gegenüber dem Intergrationsfachdienst die Idee geäußert, mit meinem Arbeitgeber eine Aufhebung meines Arbeitsvertrages zu diskutieren und eine Abfindung auszuhandeln.
Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 11/2005 im elterlichen Familienbetrieb (Facheinzelhandel) angestellt. 06/2008 hat sie ihr erstes Kind bekommen, Elterngeld beziehen wir bis 29.06.09, eine Elternzeit wurde nicht speziell vereinbart oder angezeigt, wurde aber bis zum 29.06.09 stillschweigend angenommen. Meine Frau würde somit ab 30.06.09 wieder arbeiten gehen, hat aber diese Woche ein Beschäftigungsverbot erteilt bekommen, da erneut schwanger (Geburt des Kindes ca. 25.09.09). Zum 01.07.09 wird der elterliche Betrieb an einen neuen Betreiber übergeben, das Arbeitsverhältnis meiner Frau ist noch ungekündigt und geht daher nach §613a BGB an den neuen Betreiber über.
Selbst kündigen/Sperrzeit umgehen/Abfindung
vom 17.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in einem Unternehmen, das bereits Insolvenz angemeldet hatte, was mit hohen Entlassungszahlen verbunden war. Das Unternehmen wir nun mit Hilfe eines Investors als neues Unternehmen weitergeführt. Leider wurde auch vom neuen Arbeitgeber bereits vor Monaten eine neue "notwendige" Entlassungswelle angekündigt, die bisher noch nicht umgesetzt wurde, da BR und Geschäftsführung noch nicht einig sind.
Arbeitsrecht - Kündigung
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Anstellungsvertrag steht bei der Kündigung folgendes: Im Arbeitsvertrag steht: „ Wird nach Ablauf des befristeten Probearbeitsverhältnisses das Arbeitsverhältnis ohne weiteres fortgesetzt, so gilt dies rückwirkend vom Zeitpunkt der Einstellung an als Dauerarbeitsverhältnis. …..Für die Kündigung des Dauerarbeitsverhältnisses gelten die tariflichen, ersatzweise die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. ... 2.Im Tarifvertrag steht die fristen gelten nur für den AG und im Arbeitsvertrag steht die „Gesetzlich für den AG verlängerte Kündigungsfristen sind auch vom Arbeitnehmer einzuhalten.
Ausstehende Kündigungsbestätigung, jedoch Austritt in Lohnabrechnung
vom 3.8.2021 für 35 €
Hallo Zusammen, Ich habe bei meinem Arbeitgeber eine Kündigung eingereicht, jedoch erhielt ich bis jetzt keine schriftliche Bestätigung per Post, ausser einer Email auf meine Firmen Email, mit dem Austritt 31.12.2021. Dieses Datum wäre entsprechenddem AV 3M zum QEnde und I.O. Ich bat jedoch meinen AG, um einen früheren Austritt.
Kündigungszeit - Frist
vom 13.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In meinem Arbeitsvertrag (Praktikant) besteht eine 2 wöchige Frist OHNE Angabe eines bestimmten Zeitpunkts (wie z.B. ... Eine Klausel wie Verdienstausfall oder Schadensersatz existiert im Arbeitsvertrag nicht.
Kündigungsfrist BAT/TVÜ-L
vom 22.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kündigungsfrist ergibt sich für den Arbeitnehmer unter Berücksichtigung folgender Eckdaten: Arbeitsvertrag ab 1.3.1975 nach BAT (v. 23.2.1961) Eingliederung in TV-L/TVÜ-L ab 1.11.2006 Im voraus besten Dank.
Sperre von der Agentur für Arbeit bei Umzug zum Ehemann
vom 22.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich Anfang August zu meinem Ehemann nach Australien umziehe, habe ich meine Anstellung am 16.04.2012 (6 Wochen Kündigungsfrist zum Quartalsende) zum 30.06.2012 gekündigt. Im Juli wollte ich meine gemietete Wohnung räumen, den gesamten Haushalt auflösen und nach Australien versenden sowie meine ganzen Verpflichtungen in Deutschland (Versicherung, Bank, Rentenansprüche usw.) regeln. Ich habe bereits im November 2012 mit der Suche nach einer neuen Anstellung am neuen Wohnort begonnen (bisher ohne Erfolg, da mein Schwerpunkt fachlich einen sehr beschränkten Arbeitsgebiet umfasst - NPO, Beratung für behinderte Menschen).
Änderung der Arbeitsaufgabe
vom 12.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Büroassistentin laut Arbeitsvertrag seit 2003 eingestellt, war in dieser Zeit noch nie krank. Ich habe als Zusatz den Satz im Arbeitsvertrag zu stehen: Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, im Bedarfsfall auch andere ihm zumutbare Arbeiten zu übernehmen.