Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Befristeter Arbeitsvertrag - Sachgrund
vom 30.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2003 hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag bis 28.02.2007 nach BAT als Elternzeitvertreter. Die zu vertretende Kollegin hat vor Ablauf der Elternzeit die Stelle gekündigt und ist in eine andere Gemeinde gezogen und hat dort eine neue Stelle angenommen.
EZ Verläng. + TZ_ AG hat Frist verpasst
vom 26.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahr EZ (Verlöngerung) beantragt und gleichzeitig Teilzeit in Elternzeit ab 26.7.2020 mit Angabe von Filiale, Wochenstunden (20) und Uhrzeit (9-15h) Der AG hat sich hierauf bislang nur tel. gemeldetund mitgeteilt, dass er den Antrag erhalten habe er aber a) für diese Uhrzeiten kein Angebot machen könne, da in festen Schichten gearbeitet werden müsse und sie auch mal im 19h den Laden zuschließen müsste und b) sie nur in Filialen eingesetzt werden könne, die jeweils eine längere Anfahrt bedürfen. ... Die Filiale in der meine Schwester arbeitsvertraglich angestellt war wurde während ihrer Elternzeit geschlossen.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". ... Der Arbeitsvertrag ist befristet bis 29.02.2012.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. ... Meine Frau ist derzeit bis 250408 in Elternzeit und teilzeitbeschäftigt.
Arbeitgeber verweigert die Zahlung des vereinbarten Bonus
vom 22.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer A schloss am 01.07.2007 mit Arbeitgeber S einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Der Arbeitsvertrag enthält unter §14 Abs 4 nur genau folgende Regelung: "Die Auszahlung eines Bonus in Höhe von 3.000 € wird jeweils für den Juni vereinbart (06/2008), das Recht auf eine Auszahlung erlischt bei einer Kündigung im ersten Jahr auch anteilig." ... Am 01.03.2020 kehrte A aus vierjähriger Elternzeit zurück und vereinbarte mit S die Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit von 40h auf 16h mündlich.
Arbeitsrecht - vorgeschobener Befristungsgrund
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Arbeitsvertrag wurde befristet aufgrund Beschäftigungsverbot Mitarbeiterin X. Im Anschluss folgte der zweite Arbeitsvertrag (fristgerecht, keine Formfehle, voheriger Vertrag aufgehoben) für die Dauer der Elternzeit gleicher Mitarbeiterin X mit Zusatz, dass Frau X bis 14.05.2015 Elternzeit geplant hat und man mich rechtzeitig informieren würde, wenn sich Änderungen ergeben sollten. ... Ich halte den Befristungsgrund für vorgeschoben und möchte wissen, in wieweit sich daraus ein unbefristeter Arbeitsvertrag ableiten lässt?
Weihnachtsgeldbezug bei teilweisen Mutterschutz
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe seit April 2006 im ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe mich vom 01.08.2008 bis 14.11.2008 im Mutterschutz befunden mit nun anschließender einjähriger Elternzeit. ... Gilt dies dann auch bei freiwillig gezahlten Gratifikationen auf Basis meiner Vereinbarung im Arbeitsvertrag? ... Wäre im Arbeitsvertrag von einer Gratifikation die Rede gewesen, hätte das Weihnachtsgeld gekürzt werden dürfen.
Unwirksamkeit des zweckgebundenen, befristeten Arbeitsvertrags bei mehr Gehalt?
vom 31.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Ratgeber, ich stehe kurz vor meinem Befristungsende und bin nun verunsichert, ob meine letzte Zusatzvereinbarung nicht vielleicht doch zur Unwirksamkeit des befristeten Vertrags führt. Mir wurde bereits mitgeteilt, dass eine Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses aus personellen Gründen nicht möglich sei. Kurz: kein Budget für mehr Personal.
Wettbewerbsverbot für Selbstständigkeit nach Kündigung
vom 6.6.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Physiotherapeutin und möchte nach Elternzeit wieder in meinen Beruf einsteigen. ... Folgende Klausel ist im mir vorliegenden Arbeitsvertrag enthalten. Ist diese rechtswirksam, oder kann ich den Arbeitsvertrag dahingehend folgenlos unterschreiben?