Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde mir von meinem Arbeitgeber nicht schriftlich bestätigt, es wurde aber auch nicht abgelehnt. ... Stimmt es sogar, dass mir meine Arbeitgeber einen Teilzeit-Job in der Elternzeit gar nicht gewähren müsste? ... Stimmt es, dass diese Frist sich im Laufe der Jahre automatisch auf 3 Monate erhöht, ich aber hingegen mit einer 4-Wochen-Frist kündigen könnte?
meine Kündigungsfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 1.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, wenn ich das Arbeitsverhältnis kündigen möchte? ... "Für das Arbeitsverhältnis gelten, soweit im nachstehenden Vertrag nichts anderes vereinbart ist, die jeweiligen Bestimmungen des Manteltarifvertrages (Chemie Industrie Ost)." 2. "Erfolgt während der Probezeit keine Kündigung, so gilt das Arbeitsverhältnis als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und es tritt die gesetzliche Kündigungsfrist in Kraft."
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. ... Das Arbeitsverhältnis endet spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das für ihn gesetzlich festgelegte Renteneintrittsalter vollendet hat. Mit Rücksicht auf die besondere Art der Tätigkeit eines Kleinunternehmens können u. a. folgende Tatbestände unter Beachtung von § 626 BGB wichtige Gründe zur außerordentlichen Kündigung sein: a.unentschuldigtes Fehlen oder mehrmalige Unpünktlichkeit Eine außerordentliche Kündigung ist hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt anzusehen." _____________________________________________________________________________________________________ Die Kündigung sah wie folgt aus: "hiermit kündigen wir Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Frist zum 15.01.2024, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
4 kurze fragen zu: probezeit und kündigungsfrist
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
----------------------------------------- ----------------------------------------- NÖTIGE INFOS: Arbeitsverhältnis, unbefristet, 3 Monate Probezeit. Beginn am 13.12.2006 Text im Vertrag: "das arbeitsverhältnis beginnt am 13.12.06. es wird eine probezeit von 3 monaten vereinbart" Ich habe einen besseren Arbeitgeber gefunden und möchte daher zum 1.4.07 wechseln. ----------------------------------------- ----------------------------------------- Fragen: 1. ... Da ich kündige, werde ich den Kurs wohl zahlen müssen.
Kündigungsfrist einhalten
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 1.4.2014 - 31.3.2015 Da steht Nach Ablauf erlischt das Arbeitsverhältnis wenn nichts anderes vereinbart wird und Bedarf keiner Kündigung. ... Nun denke ich , werde ich 4 Wochen Frist haben . Wenn ich morgen den 21.4.2015 kündige( kein Postweg , wird überreicht an dem Tag ) , was muss im Schreiben stehen als letzter Arbeitstag bzw Datum.
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber darf einen Mitarbeiter, den er oder im Falle einer Rechtsnachfolge er und sein Rechtsvorgänger mindestens fünf Jahre beschäftigt haben, nur mit einer dreimonatigen Frist für den Schluss eines Kalendervierteljahres kündigen. ... Ziel wäre es schon möglichst schnell aus dem Arbeitsverhältnis aussteigen zu können.
Ist die Kündigung meines Arbeitsvertrags rechtens?
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis kann ohne Einhaltung einer Frist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes im Sinne des §42 KAVO gekündigt werden. ... Auszug Kündigungsschreiben: Hiermit kündigen wir das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der vertraglichen Frist zum 31.12.2010. Vorsorglich kündigen wir zum zulässigen Termin.
Ablehnung der Elternzeit rechtmäßig?
vom 18.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mündlich mitgeteilt, dass er dies so nicht akzeptieren wolle und unbedingt auf eine Lösung mit Teilzeitarbeit hinaus möchte. ... Desweiteren plane ich, während der Elternzeit zu kündigen und meine Sonderkündigungsfrist von drei Monaten nach BEEG zu nutzen (ich hätte sonst eine sechsmonatige Kündigungsfrist). Kann der Arbeitgeber in diesem Fall verlangen, dass ich während der Elternzeit nochmal arbeiten komme - bzw. etwas gegen die Kündigung tun?
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20. 09. 13 teilte mit meine Krankenkasse überraschend mit das ich zum 31. 07.13 von meinem Arbeitgeber bei der Krankenkasse abgemeldet bin und sie möchte nun meinen neuen Arbeitgeber wissen. Nach langen Gesprächen mit Krankenkasse und Arbeitgeber kam nun heraus das mein Arbeitgeber mich im August als Minijob gemeldet hat und nicht Teilzeit, da ich unter die Lohngrenze gefallen wäre. ... Nun möchte ich wissen ob ich im Recht bin fristlos zu kündigen?
Kündigung Reinigungskraft
vom 31.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte jetzt einer Reinigungskraft kündigen, (öfteres Fehlen bzw. kann nicht kommen, 3x krank im Jahr) telefonisches Gespräch hat schon stattgefunden, dass ich Sie nicht mehr bräuchte und kündigen werde. ... Eine ordentliche Kündigung ist eh schriftlich geplant incl. einer Frist. lt. ... Wieviel Wochen Frist sind bei einer Reinigungskraft einzuhalten?
Frage zu Partnermonaten im Rahmen der Elternzeit
vom 22.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich wollte ich die Partnermonate nicht nehmen, aber nun wurde mein Arbeitgeber von einem Konkurrenten geschluckt und es stehe massive Änderungen und Entlassungen an. ... Mit welcher Frist kann ich die Partnermonate bei meinem AG anmelden? ... Könnte ich auch nach Erhalt einer möglichen Kündigung durch meinen Arbeitgeber noch die Partnermonate und/oder die Elternzeit beantragen?
Kündigung nach 22 Jahren Betriebszugehörigkeit - Recht auf Abfindung
vom 8.5.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Arbeitsverhältnis wurde mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag zum o.g. ... In meinen Augen ist es eine Frechheit, dass mein Arbeitgeber die Kündigung unseres Kunden als Anlass nimmt, meinen Arbeitsvertrag zum selben Datum zu kündigen. ... Ich bin nun 67 Jahre alt und habe eh geplant zum Jahresende mein Arbeitsverhältnis zu beenden.
Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.08.2013 – 31.01.2017 habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert und bin dann übernommen worden. ... In der Änderungsvereinbarung zum jetzt unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01.02.2017 heißt es § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Ich möchte trotzdem zum 30.06.2018 kündigen.
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigungsrecht), um zum Ende der Elternzeit zu kündigen? ... Ich habe gehört, dass man unbedingt erst zum Ende der Elternzeit kündigen muss und nicht z.B. zum Ende des 3. oder 5. ... Mit einer Abfindung kann ich eh nicht rechnen, weil mein Arbeitgeber ja gar nicht möchte, dass ich kündige.
Welche Kündigungsfrist gilt in der Probezeit?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 Absatz 1 BGB</a>, wonach mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Kalendermonats gekündigt werden kann. ... Meine Frage ist nun ob ich auch wenn ich noch in der Probezeit bin die 4wöchige Frist einhalten muss? Mein Arbeitgeber sagt, wenn ich jetzt kündige, muss ich bis zum 15.Juli arbeiten, also die 4 Wochen Frist zum Monatsende oder zum 15.eines Kalendermonats einhalten.