Meine Situation ist folgendermaßen: Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Jahresende vor. Da die Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag auch für den AG gilt ist daran nicht zu rütteln.
Seit ca. einem Jahr ist mein Arbeitgeber regelmäßig im Verzug mit der Lohnzahlung dabei schwankt der Verzug zwischen 1 und 3 Monaten. Kann ich für verspätete Lohnzahlung, welche aber schon erfolgt sind, auch noch rückwirkend Verzugszinsen verlangen oder nur für austehende Zahlungen die ich abgemahnt habe. Einen Beweiß wann welcher Monattslohn gezahlt wurde kann ich ja an Hand eines Kontoauszuges aufzeigen.
Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel "Der Arbeitgeber (AG) behält sich vor, die Stellenbeschreibung jederzeit im Rahmen seinesWeisungsrechts zu ändern und zu ergänzen. ... Aktuelles Bruttogehalt beträgt mtl. nur 3284,-€, was drei Gehaltsgruppen unter dem liegt was der anwendbare (aber leider nicht allgemeinverbindliche) Tarifvertrag für meine Qualifikation und tatsächliche Tätigkeit vorsieht (das wären 4381,-€).
Ich arbeite momentan noch im väterlichen Betrieb, habe dort einen sogenannten außertariflichen Arbeitsvertrag in dem die Kündigungsfristen nicht eindeutig aufgelistet sind (gern schicke ich ihn als "Entwurf" zu).
Guten Tag meine Damen und Herren, ich habe seit dem 01.10.2015 einen Arbeitsvertrag mit einer Firma die in Frankreich registriert ist. Im Arbeitsvertrag ist vermerkt das das Recht der Bundesrepublik Deutschland gilt.. Der Arbeitsvertrag beinhaltet einen Urlaubsanspruch von 25 Tagen p.a.
Der Arbeitsvertrag wurde immer nur für ein paar Monate geschlossen. ... Ich habe mal gehört, das man lt. dem Teilzeit-und Befristungsgesetz einen Arbeitsvertrag nur dreimal innerhalb zwei Jahren verlängern darf.
Mit dem Insolvenzverwalter wurde ab den 30.04.2010 ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen. 4. ... Ein neuer Arbeitsvertrag wurde nicht abgeschlossen. Auszug aus dem Arbeitsvertrag (mit dem Insolvenzverwalter): 1.
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob folgende Formulierung aus meinem nicht-tariflichen Arbeitsvertrag als Pro Rata Temporis gilt? ... In meinem Arbeitsvertrag wird von einer Arbeitszeit von Montag bis Samstag gesprochen, was meiner Auffassung nach einer 6-Tage-Woche entspricht.
Hallo, mein Sohn wurde im August 2007 von der Agentur für Arbeit zu einer Zeitarbeitsfirma geschickt. Dort arbeitete er für 2,37€ pro Stunde (Meiner Ansicht sittenwidrig) ein Jahr bei einem holländischen Arbeitgeber. Anfang September 2008 bekam er von der holländischen Firma einen Zeitarbeitsvertrag bis Ende Februar 2009.
Laut Arbeitsvertrag sind evtl. ... (Arbeitsvertrag enthält kein Ausschlussfrist / kein Tarif) Reichen die Fahrtenbücher als Beweis dafür das täglich ein bestimmter Zeitanteil nicht in der Zeiterfassung auftaucht?
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht: ... dass die verlängerten ordentlichen gesetzlichen Kündigungsfristen des §622 Abs.2 BGB vom 7.10.93 von beiden Seiten einzuhalten sind... ... Wir sind nicht gewerkschaftlich organisiert, d.h. es existiert kein Tarifvertrag.
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. ich unterstehe dem Bundespersonalvertretungsgesetz weil ich am 30.11.2004 als ordentliches Mitglied zur JAV gewählt wurde. und zwar lern ich im Juli diesen Jahres aus. und mir wurde ein Arbeitsvertrag bis 30.09.05 gegeben und meine Mitazubis die zugar nicht in der JAV sind und nicht besser als ich bin haben ein 2 Jahres vertrag bekommen Meine Frage: Was kann ich tun? ... kann ich ein Unbefristeten Arbeitsvertrag verlangen?