Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich arbeite im Rahmen eines auf 5 Jahre und einen Monat (1.8.2018-31.8.2023) befristeten Arbeitsvertrags in geschäftsführender Funktion einer Kulturstiftung in Baden-Württemberg. ... Oder ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des befristeten Vertrags ausgeschlossen und wäre ich somit gezwungen, mit meinem Arbeitgeber über eine einvernehmliche Vertragsaufhebung zu verhandeln?
Umwandlung unbefristeten Arbeitsvertrag in befristeten Arbeitsvertrag
vom 13.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Probezeit bald ausläuft und wir noch unschlüssig sind, ob der Mitarbeiter langfristig zu unserem Unternehmen passt, haben wir uns die Frage gestellt, ob es die Möglichkeit gibt den unbefristeten Arbeitsvertrag in einen befristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln oder die Probezeit zu verlängern.
Mündlicher Hinweis - ohne Regelung im Arbeitsvertrag
vom 28.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Klausel ist nicht im Arbeitsvertrag enthalten. ... Diese Regelung befindet sich auch im Arbeitsvertrag und ist für mich verständlich, da sich die Aufwendungen die der AG hatte, amortisiert werden sollten. ... Ich würde ja beim gleichen Arbeitgeber verbleiben und nur den Beschäftigungsort wechseln.
Implizite pauschale Zustimmung zur Arbeitnehmerüberlassung rechtens?
vom 24.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Entwicklungsingenieur bei einem Entwicklungsdienstleister. ... Ich jedoch sehe diese pauschale Zustimmung nicht in meinem Arbeitsvertrag, da dies nirgends explizit steht und mein Arbeitgeber auch stets für Projekte im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung eine Vertragsergänzung "Zusatzververeinbarung Arbeitnehmerunterlassung" unterschrieben haben will.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel". ... Wenn mein Arbeitgeber mich jetzt kündigt, steht mir dann eine Abfindung zu?
Arbeitsvertrag Formvorschriften
vom 13.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich das richtig verstanden, dass es für einen Arbeitsvertrag keine Formvorschriften bestehen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GewO/105.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 105 GewO: Freie Gestaltung des Arbeitsvertrages">§ 105</a> Gewerbeordnung). ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GewO/105.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 105 GewO: Freie Gestaltung des Arbeitsvertrages">GewO § 105</a> Freie Gestaltung des Arbeitsvertrages Arbeitgeber und Arbeitnehmer können Abschluss, Inhalt und Form des Arbeitsvertrages frei vereinbaren, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften, Bestimmungen eines anwendbaren Tarifvertrages oder einer Betriebsvereinbarung entgegenstehen. ... Bei der Ausübung des Ermessens hat der Arbeitgeber auch auf Behinderungen des Arbeitnehmers Rücksicht zu nehmen
Passus Nutzungsrechte in Arbeitsvertrag
vom 7.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in einem mir angebotenen Arbeitsvertrag (es handelt sich um eine Stelle als Softwareentwickler / Programmierer) ist folgender Passus über Nutzungsrechte enthalten: "Der Arbeitnehmer räumt dem Arbeitgeber die ausschließlichen Nutzungsrechte vorbehaltlos und uneingeschränkt an allen Werken ein, die er auf dem Arbeitsgebiet des Arbeitgebers erstellt. ... Wenn ich meinetwegen so zum Spaß privat ein neuartiges softwaregestütztes Kochbuch schreibe (nur als Beispiel) und der Arbeitgeber entscheidet plötzlich, SW-Kochbücher zu seinem Arbeitsgebiet zu machen, gehört ihm dann meine (bis dahin private) Software?... Wohl eher nicht, aber wie kann man dies besser/schärfer formulieren - es geht hier wohl eher um meine "Werke", die ich im Rahmen meiner Tätigkeit für den Arbeitgeber und zu meiner Arbeitszeit erstelle.
Nichtannahme eines unbefristeten Arbeitsvertrages
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zur Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher am 30.04.2009 automatisch (d.h. eine Kündigung ist nicht erforderlich) endet. Ab dem 01.05.2009 gilt dann mein neuer, unbefristeter Arbeitsvertrag (bei dem gleichen Unternehmen), welchen ich bereits unterschrieben habe. ... Kann ich von dem bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag noch zurück treten?
Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag seit 1993, seit 9/04 folgender Zusatzvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag: neuer Teil der Vergütung ist Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, dafür hat Arbeitnehmer 1,50 € weniger Stundenlohn.( versteuert mit 1 % Regelung) Im Arbeitsvertrag weder Kilometerbegrenzung noch Tanklimit aufgeführt. ... Nun folgendes Problem aufgetreten: Arbeitgeber ist der Meinung Arbeitnehmer fährt zuviel und verbraucht zuviel Benzin - will deshalb private Nutzung des Firmenfahrzeuges kündigen und dafür nur noch Fahrzeug während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen.
Bonus-Vereinbarung Vertrieb im Arbeitsvertrag
vom 20.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin gerade in der abschliessenden Verhandlung eines Arbeitsvertrags mit einer finnischen Firma - Arbeitsvertrag nach deutschem Recht. ... Allerdings wird im Arbeitsvertrag nur das Grundgehalt von 126.400 Euro ausgewiesen und allgemein auf einen Bonus verwiesen, ohne dass das Grundgehalt mit 80% des Zielgehalts beschrieben wird. (siehe Vertragstext unten) Ich habe durchaus Vertrauen, dass hier im Weitergang über die Zielvereinbarung/gesonderten Bonus-Vertrag die 20% vereinbart werden, allerdings frage ich mich, ob ich mit diesem Wording riskiere, dass der Arbeitgeber in einem Folgejahr den Bonus ANDERS setzen kann - also zb. nur noch 10% statt die vereinbarten 20% und damit mein Gehalt in der Zukunft niedriger ausfällen könnte, ohne dass das rechtlich gesehen einer Gehaltskürzung gleich kommen würde.
Kann ich meinen Arbeitgeber auf Wiedereinstellung verklagen,da es keinen Grund für eine Kündigung ga
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Arbeitgeber ist für den Hotelbereich auf Kreuzfahrtschiffen zuständig.Ich arbeite seit 2 Jahren für diese Firma,Die Arbeitsverträge werden immer nur für das entsprechende Schiff ausgestellt.Mein 1. Arbeitsvertrag 2008 war von März bis Dezember ausgestellt. Im Juli musste ich ein anderes Schiff übernehmen hier war als ende Anfang November angegeben.Jetzt wurde mir gekündigt.Laut Arbeitsvertrag ist die Kündigungszeit 2 Wochen ohne Angabe von Gründen,ab 3 Monaten zugehörigkeit 4 Wochen.Mein Arbeitgeber ist der Meinung das ich noch in der Probezeit war, da ich noch keine 3 Monate auf dem Schiff war.Jeder Vertrag zählt neu.
Ausschlussfristen
vom 15.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tarifvertraglich gelten Ausschlussfristen ($21 Manteltarifvertrag Einzelhandel), im Arbeitsvertrag ist die Anlehnung an den Mantel genannt, einzelvertraglich sind keine anderen Ausschlußfristen vereinbart. 1.
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitig gültiger Arbeitsvertrag (aus dem Jahr 1998) stammt noch aus der Zeit, als ich Mitarbeiter des Konzerns war. ... Kein Arbeitgeber wird mehr als 12 Monate auf einen neuen Mitarbeiter warten oder warten können. ... Hat der Arbeitgeber nach dem Betriebsübergang nicht die Pflicht, mit mir einen neuen Arbeitsvertrag zu vereinbaren und abzuschließen?
Kein Gehalt vom Arbeitgeber
vom 5.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag bis spätesdens Ende des Kommenden Monats) Das Gehalt für den Monat Oktober ebenfalls nicht(lt. Arbeitsvertrag zahlbar Ende des gleichen Monats).Habe gestern eine Email an den Arbeitgeber geschickt, dass wennn bis zum Montag den 08.11.2010 kein Geld auf meinem Konto eingegangen ist, ich von meinem Zurückbehltungsrecht der Arbeit gebrauch mache.
Weiterbildung am Wochenende - Freizeitausgleich vom Arbeitgeber?
vom 26.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wenn ein Arbeitgeber (AG) eine Fortbildung (PC Office-Schulung an einer VHS) fordert, die Freitagabend (nach einem 8 Std. ... Die Frage wird daher interessant, wenn im Arbeitsvertrag des AN steht, dass die Bereitschaft vorausgesetzt wird, an "internen Schulungen außerhalb der Arbeitszeit" teilzunehmen.
Befristeter Arbeitsvertrag wg erkranktem Kind gekündigt
vom 28.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angestellte ein Probearbeitsverhältnis auf 6 Monate in einem größeren Betrieb (ca. 50 Angestellte) Im Anschluß an den Probearbeitsvertrag erhielt ich einen befristeten Arbeitsvertrag für weitere 6 Monate. ... In diesem befristeten Arbeitsvertrag wird angegeben, daß beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann. ... Meine Fragen: Darf der Arbeitgeber das befristete Arbeitsverhältnis kündigen?
Kündigungsfrist befristeter Arbeitsvertrag TVöD
vom 4.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag. ... Im meinem Arbeitsvertrag wird bzgl. einer Kündigung auf den § 30 Abs. 5 TVöD verwiesen. Meine Frage lautet nun, ob ich nach der Probezeit die Möglichkeit habe, ordentlich beim Arbeitgeber zu kündigen, bspw. falls ich im Laufe des Jahres von einem anderen Arbeitgeber das Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrages bekommen würde.