Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Degradierung nach Elternzeit
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe im April 2006 ein Kind geboren und 2 Jahre Elternzeit nach Absprache beantragt. ... Im Internet habe ich gelesen auf verschiedenen Seiten, dass ein Umsetzen einer MItarbeiterin nach einer Elternzeit möglich ist, wenn die Konditionen etc. gleich bleiben.
Versetzung in Elternzeit möglich
vom 17.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2011 bin ich in Mutterschutz gegangen und habe Elternzeit für zwei Jahre beantragt, wobei ich im zweiten Jahr (also nun ab Oktober 2012) eine Teilzeitbeschäftigung von 30h/Woche beantragt habe. ... In meinem Arbeitsvertrag ist es dem Arbeitgeber überlassen, an welchem der Standorte ein Arbeitnehmer eingesetzt wird.
Teizeit in Elternzeit - gleichwertige Tätigkeit, TZ-Vertrag
vom 12.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt interessiert mich natürlich, ob es für Teilzeit während der Elternzeit den Anspruch auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz gibt und wenn ja, woraus sich dieser ableitet oder eben auch nicht. Da es sich bei Teilzeit in der Elternzeit um einen eigenständigen Vertrag handelt, wäre es möglich ein geringeres Gehalt zu vereinbaren und dafür einen Kinderbetreuungszuschuß zu verhandeln, der als zusätzliche AG-Leistung steuer- und svfrei ist? ... Wenn es in der Elternzeit keine Möglichkeit darauf gibt, macht eine Verlängerung auf ein weiteres Jahr wegen Sonderkündigungsschutz wohl keinen Sinn, oder?
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2003 bin ich in Elternzeit gegangen. ... Zum 19.08.06 endet nun meine Elternzeit und ich habe bereits schriftlich den Antrag auf Weiterführung meiner Teilzeittätigkeit ( ebenfalls 40% an 2 Wochentagen) gestellt. Mein Arbeitgeber bietet mir nun an, daß ich ab August weiter in Teilzeit arbeiten kann, allerdings nur mit einer Befristung bis zum 31.12.2006 (mein 100%-Arbeitsvertrag würde in der Zeit "ruhen")und man müßte im Januar wieder neu über die Fortsetzung der Teilzeittätigkeit verhandeln.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 1.Sept. 2000 als Vollzeitkraft von 38 STd. in einer Zweigstelle eines Großunternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern beschäftigt und seit 6.Okt. 2002 (1.Kind/10.Mai 2005 -2.Kind)in Elternzeit. ... Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt.
Arbeitsplatzanspruch während Elternzeit
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Jahr Elternzeit, werde ich mit Beginn des zweiten Elternzeitjahres Teilzeit (50%) wieder bei meinem Arbeitgeber arbeiten. ... Wenn ich jetzt als Senior Manager Teilzeit arbeite, würde doch auch mein späterer Vollzeitjob ein Senior sein und somit hätte ich nach der Elternzeit keinen gleichwertigen Job mehr wie vorher...und eigentlich hätte ich doch rein rechtlich auch keinen Anspruch mehr auf mein Vollzeitgehalt, welches ich als Leiterin vor der Geburt hatte, richtig??
Familienzuwachs - soziale Verträglichkeit/Vereinbarung des Arbeitsweges
vom 29.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht drin, dass ich in Bremen, Bremerhaven und Hamburg einsetzbar bin. jedoch wurde ich für die Niederlassung in Bremen eingestellt. 2005 habe ich meinen ersten Sohn bekommen. ... Im April 2013 habe ich erneut ein Kind bekommen und habe Elternzeit bis Ende August dieses Jahres genommen. ... Aber auch nur die Jahre, die ich gearbeitet habe, nicht während der Elternzeit.
Auflösung Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Antritt der Elternzeit bestand ein mehrjähriges Arbeitsverhältnis auf Basis 40 Wochenstunden. Ende Oktober endet meine 3-jährige Elternzeit. ... Es bahnt sich also in Folge die nächste gerichtliche Außeinandersetzung an. 3) Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zum Ende der Elternzeit in "beiderseitigem Einvernehmen" oder Ähnliches.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten 3 Jahren befand ich mich in der Elternzeit, Anfang März 2010 kam ich an meinen alten Arbeitsplatz zurück. ... Der neue Arbeitgeber legt mir einen neuen Arbeitsvertrag vor. ... Beginn des Arbeitsverhältnisses ALT: Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und beginnt am xx.xx.2002 NEU: Der vorliegende Arbeitsvertrag ersetzt den am xx.xx.2002 geschlossenen Arbeitsvertrag und tritt zum XX.
Kann der Arbeitgeber nach Elternzeit auf eine Versetzung bestehen?
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde i.K. meine Elternzeit beenden und habe fristgerecht eine Teilzeitstelle mit 30h/Woche beantragt (mein AG erfüllt alle gesetzl. ... Mein Arbeitsvertrag wurde nicht auf Filiale A geändert; er lautet noch auf die Filiale, die ich vor der Stellenausschreibung hatte - Filiale B!!
Elternzeit
vom 3.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Team meines Vorgesetzten ist noch ein weiterer Projektleiter tätig, der zur Zeit kein Kundenprojekt führt, deshalb habe ich ihn als Vetretung für meine im März geplante Elternzeit vorgeschlagen. Nach meiner Rückkehr aus meiner einmonatigen Elternzeit habe ich festgestellt, dass die Führung des Projektes an ihn übergeben wurde.
Ruhendes Arbeitsverhältnis bei befristeter Erwerbsminderungsrente
vom 16.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2016 läuft nun meine Elternzeit aus. ... Auf die Frage hin, wie es mit meinem Arbeitsvertrag weitergehen würde, wenn die Elternzeit ausläuft, wurde mir gesagt: 1) entweder ich kündige 2) ich werde im September gekündigt weil ich meiner Arbeit nicht nachkommen würde Es wäre nicht möglich ein ruhendes Arbeitsverhältnis zu schließen, weil man dazu eine Krankschreibung, oder einen Nachweis über Elternzeit etc. benötigen würde. ... Im Arbeitsvertrag ist hinsichtlich EU Rente auch nichts geregelt.