Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

314 Ergebnisse für befristet elternzeit

Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich eine Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit erhalten. ... Zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Der Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit ist zeitlich befristet bis zum 13.03.2013. der Vertag kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Ein weiterer Vorschlag meines AG war mich in ein befristetes Arbeitsverhältnis übergehen zulassen, um mich nach der Elternzeit erstmal Teilzeit zu beschäftigen zu können .
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fiktive Daten: Geburtstag des Kindes: 13.02.2013 Teilzeitbeginn: 01.07.2015 Teilzeitende: 12.02.2016 Elternzeitende: 12.02.2016 Der Arbeitgeber stimmt der Teilzeitarbeit während der Elternzeit zu, hat mir allerdings einen befristeten Teilzeitarbeitsvertrag für den Zeitraum der von mir gewünschten Teilzeit vorgelegt: "Frau Liselotte Schulz wird ab dem 01.07.2015 befristet bis 12.02.2016 innerhalb der Elternzeit als Mitarbeiterin... beschäftigt." ... "Dieser Vertrag wird befristet bis 12.02.2016 abgeschlossen und kann während seines Bestehens beiderseits mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht?
Befristeter Arbeitsvertrag für eine Elternzeitvertretung
vom 3.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits vor zwei Jahren war ich einmal dort befristet beschäftigt, allerdings ohne Sachgrund, so dass die jetzige befristete Beschäftigung ohne Sachgrund nicht mehr möglich war. In meinem Vertrag lautet es: "Das Arbeitsverhältnis ist befristet für die Dauer der Elternzeit von Frau xy, längstens jedoch bis zum 30.06.2011." ... Habe ich zumindest eine Chance, dass ich bis zum Ende der Elternzeit bleiben kann?
befristeter Arbeitsvertrag Elternzeitvertretung
vom 31.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 4 Jahren bei der Bundesagentur für Arbeit mit verschieden begründeten befristeten Arbeitsverträgen. Mein aktueller Arbeitsvertrag wurde aufgrund Elternzeit einer Kollegin vom 01.01.2011 bis 06.06.2011 befristet. ... Am 06.06.2011 wäre bei der Kollegin die Elternzeit des 1.
Kündigung des AN während der Elternzeit - was ist zu beachten?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit Mitte August 2010 bin ich in Elternzeit. ... Denn ich weiß ja nicht, ob ich tatsächlich vor Ende der Elternzeit eine neue Stelle finde. Sofern ich jetzt schon zum Ende der Elternzeit kündigen, und später stellt sich heraus, dass ich aber bereits vor dem Ende der Elternzeit wieder arbeiten möchte - was ist dann zu tun?
Wunsch nach Teilzeit bei Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 25.1.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 kam mein Tochter zur Welt und ich nahm 3 Jahre Elternzeit. Direkt im Anschluss kam mein Sohn zur Welt und meine 2-jährige Elternzeit endet Anfang Mai 2010. Ich hatte bereits mehrmals telefonischen Kontakt mit Personalabteilung und habe denen mitgeteilt, dass ich nach Ablauf meiner 2-jährigen Elternzeit (Im Mai 2010) gern in Teilzeit wieder für das Unternehmen tätig sein möchte.
befristeter Teilzeitvertrag während Elternzeit
vom 5.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit einem unbefristetem Vertrag bei einem mittelständigem Unternehmen beschäftigt (ca. 2000 Mitarbeiter) und zur Zeit in Elternzeit. Die Elternzeit hatte ich von Anfang an an eine Teilzeitbeschäfitgung von 28 Stunden wöchentlich geknüpft, habe aber nur einen auf ein Jahr befristeten Vertrag über diese Teilzeit bekommen, der im Januar ausläuft, meine Elternzeit dauert aber noch bis Sommer 2006. ... Hätte der Vertrag überhaupt befistet werden dürfen (es handelt sich nicht um Saisonarbeit) und kann ich für mich das gleiche Recht wie 4 andere Frauen in der gleichen Situation fordern, die alle dieses Jahr in Elternzeit gegangen sind und Teilzeit mit einer Vereinbarung über die gesamte Elternzeit bekommen haben (bei anderen Personalreferenten, die laut meinem Personalreferenten da gegen die Unternehmensvorschriften gehandelt hätten).
Befristeter Arbeitsvertrag für Mutterschutz/Elternzeit
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des dann abzuschliessenden Arbeitsvertrages ist es meiner Kenntnis nach so, dass wir einen befristeten Vertrag für die Dauer der Elternzeit abschliessen müssten. ... Natürlich ist mir bekannt, dass es in einem befristeten Arbeitsvertrag mit Kündigungen eben schwierig ist. ... Dürfen wir in so einen Vertrag eine Art Probezeit vereinbaren oder müssten wir dann z.B. einen separaten Befristeten Arbeitsvertrag zur Probearbeit abschliessen?
Befristeter Arbeitsvertrag nach 10 Jahren
vom 15.4.2022 für 51 €
Ich (wie auch das ganze Team) sind ausschließlich über befristete Verträge angestellt (Laufzeiten zwischen mind. 6 Monate bis max. 2 Jahre). ... (nur 1x Abteilung gewechselt, 2x Elternzeit).
Urlaubsansprüche mit Elternzeit während Bezug einer vollen EMR ansammeln
vom 11.11.2017 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mit der gesetzlichen Elternzeit, während des Bezuges einer befristeten vollen Erwerbsminderungsrente, weiter Urlaubsansprüche sammeln und den Verfall durch den Einsatz von 3 Elternzeitabschnitten verhindern. ... Ich erhalte von der Deutschen Rentenversicherung eine befristete volle Erwerbsminderungsrente vom 01.10.2016 bis 31.01.2019. ... Es wurde zum 24.09.2016 einen SBA mit einem GdB in Höhe von 50 % festgestellt, dieser SBA wurde bis zum 01.02.2020 befristet.
Minijob in der Elternzeit - 400 Euro
vom 10.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte während der Elternzeit wieder bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Ich habe vor 6 Wochen einen schriftlichen Antrag auf "Verringerung der Arbeitszeit in der Elternzeit" gestellt. ... Dann soll ich im Rahmen der Elternzeit ca. 20h/Woche arbeiten, was ich aber sicher noch nicht schriftlich bekomme.
Elternzeit nach Kündigung
vom 20.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne in der Zeit, in der ich noch bei meinem bisherigen Arbeitgeber angestellt bin, 1-2 Monate Elternzeit nehmen (Zeitraum: Feb. / März 2012; ohne Teilzeit in der Elternzeit). Nach meinem Verständnis haben Eltern gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 BEEG: Anspruch auf Elternzeit">§§ 15</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/16.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 16 BEEG: Inanspruchnahme der Elternzeit">16 BEEG</a> grundlegend einen Anspruch auf Elternzeit, sofern die Elternzeit rechtzeitig (mind. 7 Wochen vorher) beim Arbeitgeber beantragt wird. ... E. die Elternzeitnahme auch bei befristeten Arbeitsverhältnissen ohne Zustimmung des Arbeitgebers möglich ist.
befristetes Arbeistverhältnis-Schwanger-Selbständigkeit
vom 8.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau befindet sich seit dem 01.12.01 in einem befristeten Arbeitsverhältnis welches erstmalig zum 30.11.02 enden sollte und dann jedoch bis zum 30.11.03 verlängert wurde. ... Schwangerschaftswoche befindet (Entbindungstermin ist der 22.09.05) und gerne die Elternzeit in Anspruch nehmen würde mit der Option bis zu 30. ... Und könnte sie als Schwangere sich in der Zeit in der Gastronomie selbständig machen (ohne selber dort zu arbeiten) und hätte trotzdem Anspruch auf Elternzeit bzw.