Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Änderung der Arbeitszeiten
vom 8.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Arbeitsverträgen wurde als Arbeitszeit Montag bis Donnerstag 8 Std, Freitag 6 Std. vereinbart. ... Kann den MA nur eine schriftliche Vertragsänderung zum Unterzeichnen vorgelegt werden, oder bedarf solche Änderung der Arbeitszeiten einer Kündigung/ Aufhebung und Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrages.
Überstunden und 10% Regelung im Arbeitsvertrag
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgende Klausel ist in meinem Arbeitsvertrag enthalten: "Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (ohne Pausen) beträgt 40 Stunden. ... Dann wäre die Formulierung im Arbeitsvertrag meiner Meinung nach aber nicht zutreffend sondern falsch. Wer hat nun recht in Bezug auf die Formulierung im Arbeitsvertrag ?
Arbeitszeit angemessen?
vom 17.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag, kurz zu den Rand Informationen. ... Folgendes steht dazu im Arbeitsvertrag : 3.2. Die arbeitszeit beträgt 10 stunden täglich von montag bis freitag wobei die tägliche kernarbeitszeit produktionsbedingt zwischen 09.00 - 21.00 uhr liegen kann. 3.3.
Arbeitsvertrag Arbeitszeit Überstunden
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe heute einen AV bekommen und bin über die Formulierung der Arbeitszeit gestolpert und würde diese gerne von einem Fachmann prüfen lassen. "Die Arbeitszeit richtet sich nach den für den Betriebsteil geltenden Bestimmungen. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer auch außerhalb der normalen wöchentlichen Arbeitszeit einzuteiolen.
Verringerung der Arbeitszeit
vom 1.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite im Öffentlichen Dienst und habe einen Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit von derzeit 20 Stunden auf 10 Stunden beantragt.
Fahrzeit = Arbeitszeit Monteure ?
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: Die Arbeitszeit beginnt auf der Baustelle. ... •Ist es Rechtens, das meine Fahrzeit von zuhause auf die Baustelle und zurück keine Arbeitszeit darstellt und somit auch nicht bezahlt wird? ... •Wenn diese Zeit Arbeitszeit wäre, wie lange Rückwirkend könnte ich meine Forderung geltend machen?
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regelarbeitszeit beträgt 35 Stunden, optional bzw. bis zu einem gewissen Prozentsatz, gemessen an allen Arbeitsverträgen, werden auf 40 Stunden angeboten. In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 Stunden ausgewiesen, die an 5 Tagen zu verrichten ist. ... Meine wöchentliche Arbeitszeit ist jedoch geregelt.
Muss die Wochenarbeitszeit im Arbeitsvertrag festgelegt werden?
vom 16.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter anderem haben wir folgende Regelung zur Arbeitszeit vereinbart: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den Erfordernissen aus der Betriebführung. ... Hat ein Angestellter möglicherweise sogar Anspruch auf die Definition seiner Arbeitszeit im Arbeitsvertrag? ... Deswegen ein "außertariflicher Arbeitsvertrag".
Arbeitsvertrag zw. Freiberufler u. Minijobber: Formulierung für flexible Arbeitszeit
vom 25.5.2022 für 65 €
Ich habe dazu hier schon auf der Seite einen etwas älteren Beitrag über eine mögliche Formulierung gefunden, die ich wie folgt in den Vertrag übernehmen würde: § 5 Arbeitszeit [1]Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 3 Stunden. ... Die Einteilung der Arbeitszeit kann nach Absprache flexibel erfolgen. ... Gebe ich im Arbeitsvertrag unter "Arbeitsvertrag zwischen ...
Arbeitsrecht und Arbeitszeit
vom 11.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinen Arbeitszeiten, bzw. meinem Arbeitsvertrag. ... Lt. meinen Arbeitsvertrag beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 40 Std., aber nach den o.g. Arbeitszeiten komme ich auf eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Std..
Arbeitsvertrag/Überstunden
vom 26.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe von meinem zukünftigen Arbeitgeber den Vertragsentwurf erhalten und stolpere hier über den § 5 Überstunden. Da ich diesen Montag morgen unterschreiben soll brauche ich dringend einen Rat. Es handelt sich um einen Teilzeitvertrag mit 30 Wochenstunden.
Arbeitszeit Plusstunden
vom 1.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche. Und zwar wie folgt: Von Montag bis Freitag beginnt die tägliche Arbeitszeit um 09.00 Uhr und endet um 13.00 Uhr." ... Meine Chefin hat mir heute (01.12.23, also nach 9 mal Stundenzettel abgeben) mitgeteilt, dass die Zeit vor 9 Uhr nicht zur Arbeitszeit gehöre.
Einseitige Änderung der Arbeitszeiten
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeiten dahingehend (ohne Rücksprache mit mir, da in Urlaub) geändert: Montag 8.00-18.00 Uhr Freitag 8.00-13.00Uhr wie gehabt. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht auf Arbeitszeiten ?
Fahrt zum Arbeitsort keine Arbeitszeit?
vom 11.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde da viel im Außendienst tätig sein (ca. 50 Prozent der Arbeitszeit). ... In meinem Arbeitsvertrag steht jetzt das die Fahrt zum Arbeitsort und wieder zurück keine Arbeitszeit ist. ... Meine Frage lautet nun: Wenn ich selber mit dem PKW zum Arbeitsort fahre, ist das Arbeitszeit oder nicht?
befristeter Arbeitsvertrag - wöchentliche Arbeitszeit
vom 16.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen personeller Engpässe erhöhte ich meine wöchentliche Arbeitszeit auf 3/4. Dafür unterschrieb ich zwei befristete Änderungsverträge ( 1.12.03 - 1.2.04 und 2.2. - 31.05.04 ), die beide den Satz enthielten, dass nach Ablauf dieser Frist wieder die 1/2 Arbeitszeit gilt. ... Der Arbeitgeber hat doch meine Mehrarbeit seit dem 1.6.04 toleriert, obwohl mein Arbeitsvertrag eine andere Stundenzahl enthielt. ( In meiner Lohnabrechnung steht, dass die 3/4 wöchtliche Arbeitszeit abgerechnet wird. )
Fahrtzeiten und Arbeitszeiten
vom 12.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AV regelt die Fahrtzeit wie folgt: "Fahrtzeiten zum Kunden sind keine Arbeitszeiten, soweit sie nicht länger als 1 Stunde dauern." Dies habe ich Anfangs zu meinen Gunsten ausgelegt, da, nach der Negativierung der beiden Nebensätze, der Eindruck entstand, dass ich bei beispielsweise 65 Minuten Fahrtzeit, auch 65 Minuten Arbeitszeit in die Zeiterfassung eintragen darf. Nach einigen Wochen fiel meinem Arbeitgeber diese wohl falsch ausgelegte Regelung auf und stellte klar, dass bei 65 Minuten Fahrzeit, die Arbeitszeit lediglich 5 Minuten beträgt.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor über 3 Monaten habe ich nun fristgerecht bei meinem AG eine auf 2 Jahre befristete und auf 75% reduzierte Arbeitszeit beantragt (wegen Kinderbetreuung, da mangelnde Betreuungsplätze), in der ich auch die Verteilung der gewünschten Arbeitszeit vermerkt habe (per Einschreiben mit Rückschein). ... Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).