Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Abfindung nach Elternzeit
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute sehr stark, das die Stellenbeschreibung meinem Arbeitsvertrag entsprechend formuliert wurde, letztendlich ist es aber der Job eines Lagerarbeiters. ... Hier nun meine Fragen: Ich möchte das Arbeitsverhältnis auflösen, kann ich einen Aufhebungsvertrag anbieten und zusätzlich noch um eine Abfindung bitten, obwohl ich um eine Auflösung des Arbeitsvertrages gebeten habe? ... Elternzeit von 2 Jahren) Vielen Dank für Ihre Antwort.
Arbeitswiederaufnahme nach Beendigung der Elternzeit
vom 16.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, am 16.10.07 endet die Elternzeit für mein zweites Kind. Vor meinen beiden Elternzeiten (die direkt aufeinander folgten)arbeitete ich ganztags (38 Stunden/Woche). ... Meine Frage hierzu: Wie lange muss mein Arbeitgeber mein altes Gehalt vor der Elternzeit weiterbezahlen bevor er dieses kürzen darf?
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte des Jahres sprach ich deswegen bei meinem Arbeitsgeber vor: das ich gerne 50% arbeiten möchte und bekam danach ein schreiben, das sie sich freuen würden über mein Interesse aber: müßten mir bedauerlicherweise mitteilen das sie nach eingehender Prüfung meinem Wunsch nach einer Teilzeittätigkeit ablehnen müßten, Sie sehen keine Möglichkeit mich weiterhin meiner Qulifikation und meinem Arbeitsvertrag entsprechend zu beschäftigen weder in Teil- noch in Vollzeit. Mein Arbeitsplatz wäre 2002 abgeschafft worden und daher beabsichtigen Sie mir zu das Arbeitsverhältnis zum Ablauf der Elternzeit zu kündigen.
Teilzeit während bzw. nach Elternzeit
vom 17.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in meiner 2-jährigen Elternzeit und möchte nun in Teilzeit zurückkehren. Ich habe sehr frühzeitig Elternzeit beantragt, mit dem Hinweis, dass ich plane in Teilzeit zum ersten Geburtstag zurück zu kehren und mich frühzeitig wieder melden werde, um Details zu besprechen. ... Meine Fragen wären nun: 1) Da es meine Stelle nur 1x gibt und diese unbefristet und Vollzeit ausgeschrieben wurde, wie hoch sind meine Chancen, dass mir Teilzeit in der Elternzeit genehmigt wird bzw wie sieht die Situation aus, wenn ich nach der Elternzeit in Teilzeit zurückkehren möchte?
Elternzeit 2 Jahre, erneute Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot
vom 2.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber Anwalt, ich habe folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristetem Arbeitsvertrag wurde in der 12. ... Der Entbindungstermin: Oktober 2013 Anschließend 2 Jahre Elternzeit (erstes Jahr wurde nur Elterngeld bezogen) Am 31.August 2015 endet Ihre Elternzeit für das erste Kind. Vor dem Ende der ersten Elternzeit wird die Frau erneut schwanger.
Kündigung nach Elternzeit - Anspruch auf Abfindung?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 01.10.2002 in einer Arztpraxis.Am 24.10.2004 kam meine Tochter zur Welt, seitdem bin ich in Elternzeit.Ich wollte im November 2005 wieder anfangen zu arbeiten, habe aber mit dem Einverständnis meines AG die Elternzeit bis 31.03.2006 verlängert. ... Arbeitsvertrag).
Kündigung in der Elternzeit.
vom 22.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine junge Mutter in der Elternzeit, mit elterngelanspruch über 24 monate, die zur Zeit halbtags arbeitet. ... Ich habe einen Projektbezogenen befristeten Arbeitsvertrag zum 01.07.2008 unterschrieben. ... So danach, wurde ich wie bereits angesprochen weiterbeschäftigt, und habe jetzt nachdem ich nach fünf monaten elternzeit, teilzeit wieder eingestiegen bin erfahren, plötzlich erfahren, dass mein vertag nicht velängert werden soll und ich mit sofortiger wirkung freigestellt bin.
Aushilfsvertrag während Elternzeit beim alten Arbeitgeber
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, noch über ein Jahr vor Beendigung meiner Elternzeit habe ich von meinem alten Arbeitgeber das Angebot bekommen, wieder in geringem Umfang zu arbeiten. ... Und welche anderen Möglichkeiten der Anstellung beim gleichen Arbeitgeber gibt es während der Elternzeit, die keine Auswirkungen auf den bestehenden Vertrag haben?
nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass ich keinen weiteren Arbeitsvertrag erhalte und die Stelle zum Juni neu ausgeschrieben wird. Zudem wurde mir unter vier Augen vom Leiter der Einrichtung offen als Begründung genannt, dass die Schwangerschaft und die mit der Elternzeit verbundenen Rechte, Grund für die Entscheidung gegen meinen unbefristeten Vertrag sind. ... Wie bindend ist die mündliche Zusage eines Arbeitsvertrages und wie muß ich weiter vorgehen?
teilzeitstelle nach elternzeit
vom 6.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem arbeitgeber,die reduzierung meiner arbeitszeit von 8 Stunden täglich vor der eltenzeit auf 6 Stunden täglich nach der elternzeit beantragt (Voraussetzungen dafür sind vorhanden,mehr als 15 mitarbeiter und ich bin fast 3 Jahre beschäftigt).Meine Vollzeitstelle ist momentan durch eine frühere Aushilfe besetzt.Nun bekam ich schriftlich die Antwort,ich zitiere...entsprechend der neuen Handelsbereichsorganisation kann ich Ihnen für Ihr weiteres Arbeitsverhätnis mit uns folgendes anbieten: 3 Stunden/Tag. Darüber hinaus wird jeder Arbeitsvertrag im Handelsbereich mit der Klausel ergänzt,bei Bedarf ist der Einsatz in unseren überregionalen Filialen erforderlich. ... Nun meine Frage,da sich 3 std täglich selbst in meiner alten Filiale finanziell für mich überhaupt nicht tragen,geschweige denn die Fahrten überregional,habe ich rechtlich einen Anspruch auf die von mit beantragten 6 Stunden oder habe ich wenigstens Anspruch auf meinen alten Arbeitsvertrag ?
Kann ich nach Elternzeit andere Arbeitszeiten verlangen?
vom 8.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2002 bin ich (mit 2 Kindern) in der Elternzeit, welche im Juli endet. Um meine Kinder nach Ablauf der Elternzeit betreuen zu können, stellte ich den Antrag,nur Wochentags zwischen 8:00 – 13:00 bzw. 9:00 – 14:00 beschäftigt zu werden. Der Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung, das der Arbeitsvertrag den Einsatz an der Kasse zwischen 7:45 – 20:15 vorsieht.
Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Wie soll ich jetzt am besten verfahren?
vom 3.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren endete meine Elternzeit zum 17.03.2013.Bis Ende März habe ich Resturlaub genommen, was mir auch schriftlich bestätigt wurde, seit gestern bin ich krank geschrieben. ... Heute erhielt ich einen Anruf, ich würde einen Abfindungsvertrag zum 30.09. mit 32TEUR bekommen, soll aber bis dahin meine Elternzeit verlängern. ... Außerdem möchte ich die Elternzeit nicht verlängern, ich bin ja auch nicht verpflichtet richtig?
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Elternzeit wird am 8. ... Mein Arbeitgeber sitzt in Nord- und Süddeutschland (Großunternehmen mit mehr als 15 Beschäftigten; mein Arbeitsvertrag läuft auf den Sitz in Süddeutschland (damit habe ich nur einen Rechtsanspruch auf den Job in Süddeutschland - das habe ich anwaltlich bereits geklärt), ich bin aber während der Elternzeit mit meinem Mann und Sohn nach Norddeutschland gezogen, da mein Mann hier nun arbeitet und ich unseren Sohn erziehe. ... Option: Ich kündige selber bis zum 7.12.07 und erhalte ab Ende der Elternzeit ALG1.
Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. ... Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem persönlichen Gespräch zu klären, woraufhin er ablehnte und meinte er würde sich nach einem Gespräch mit den übrigen Verantwortlichen bei mir melden. ... Brauche ich wegen der Teilzeit einen neuen Arbeitsvertrag?
Kündigung oder Aufhebungsvertrag in Elternzeit
vom 19.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, mein Arbeitsverhältnis begann am 01.10.2001 in dem Unternehmen mit einem befristeten Arbeitsvertrag gültig bis zum 31.01.2003. Seit dem 01.01.2004 gilt ein unbefristeter Arbeitsvertrag. ... Am 12.01.2007 kam es zu einem Arbeitsvertragsänderung - Ergänzung zum Arbeitsvertrag.