Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Italienischer Arbeitsvertrag
vom 23.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es scheint jedoch auch eine Möglichkeit zu geben, dass der Vertrag mit der deutschen Vertriebsgesellschaft geschlossen werden könnte. In diesem Zusammenhang interessiert mich, welche Variante - a) Vertrag mit der italienischen Muttergesellschaft, oder b) Vertrag mit der deutschen Vertriebsgesellschaft - aus Sicht des Arbeitnehmers günstiger ist.
Krank beim Überstunden abbummeln
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite in einer Zeitarbeitsfirma. Die letzten zwei Wochen vor Weihnachten musste ich Überstunden abbummeln da meine Firma keine Aufträge für mich hatte. Eigentlich wollte ich diese zwei Wochen noch arbeiten musste nun aber frei machen.
Dienstwagen Entzug des Privatnutzens
vom 14.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So bin ich auf einen Allgemeinverbindlichen Tarifvertrag des Elektrohandwerks gestoßen der auch meinen Tätigkeitsbereich wiederspiegelt. ... WIchtig zu erwähnen ist jedoch, es git keinen Vertrag zum Dienstwagen, weder im Arbeitsvertrag noch einen gesonderten. ... Schließlich wollte ich auch durch den Tarifvertrag mehr haben und nicht weniger.!
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitnehmer
vom 12.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulleiterin wollte den Vertrag dann ab Sommer verlängern. ... Der Vorstand eröffnete ihr nun, dass sie keinen Vertrag ab Sommer bekommt und auch unser Sohn, der schon aufgenommen wurde, nicht dort eingeschult werden soll. ... Sie würde durch die Umzugsangelegenheiten lieber heut als morgen "raus" aus ihrer Schule (und dem Vertrag), die Schulverantwortlichen wollen sie aber bestimmt in der folgenden arbeitsreichen Zeit (Klassenarbeiten, Zeugnisse u.a.) nicht "gehen" lassen.
Rückzahlung 13.Monatsgehalt
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fordert mein AG diese Sonderzahlung unter Berufung auf Betriebsvereinbarung/Tarifvertrag zurück. ... Der Tarifvertrag bezieht sich nur auf Weihnachtsgeld - in meinem Vertrag ist jedoch ein 13.
Arbeitgeber wechsel
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht, das verlängert Kündigunsfristen auf Grund gesetzlicher und tarifvertraglicher Regelungen für beide Vertragspartner verbindlich sind.
Überstunden mit Gehalt abgegolten -- zu spät, um Ansprüche geltend zu machen?
vom 11.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern machte mich ein Bekannter auf das BAG-Urteil 5 AZR 517/09 vom 01.09.2010 aufmerksam. Darin wurde entschieden, dass die pauschale Klausel "erforderliche Überstunden sind mit dem Monatsgehalt abgegolten" unwirksam sei. Ich hätte gern gewusst, ob ich in meinem Falle nachträglich mit Erfolgsaussicht Ansprüche geltend machen kann oder ob es hierfür bereits zu spät ist.
Kündigung in Probezeit/ Gehaltszahlung/ Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 20.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2012 stehe ich in einem neuen Arbeitsverhältnis, die Probezeit beträgt 6 Monate. Am 25.02.2013 bin ich erkrankt, also noch kurz vor Ende der Probezeit. Der Arbeitgeber hat mir fristgerecht innerhalb einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum 31.03.2013 gekündigt, ohne Angabe von Gründen, ( nicht wegen meiner Erkankung) , welches ja legal ist.
Einstellung BAT/ Probezeit Ende TVÖD / Vergleichsentgelt
vom 23.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wies die Zahlungsstelle auf diesen Text und erhielt die lapidare Antwort dies gelte nicht für Probezeit, die ind diesem Text gemeinte Bewährungszeit oder Arbeitszeit sei was anderes als die Probezeit, ich erhalte automatisch ab jetzt entgelt nach TVÖD und das wäre sogar besser für mich .... im Übrigen hat dort anscheinend keiner den Vertrag gelesen, weil alle diesen Text zum ersten mal lasen ! ... Hier nun der Text: TVÜ-Bund Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts 3.
Vorzeitige Aufhebung (Anstellungsvertrag)
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ferner darum gebeten, den Vertrag im gegenseitigen einvernehmen aufzuheben. Denn ansonsten würde A den Vertrag selbstverständlich einhalten und am vereinbarten 1. ... Beide wären daher besser bedient, wenn man sich daher durch Aufhebung des Vertrages einigen würde.
BV Sonderzahlung Betriebsuebergang
vom 17.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinem früheren Arbeitgeber hatte ich einen sogenannten AT-Vertrag mit einem Jahreszielgehalt von (hier fiktiv) 67000 Euro abgeschlossen. ... Es soll hier unterstellt werden, dass die ursprüngliche Betriebsvereinbarung wirksam ist, weil sie nicht einem Tarifvertrag konkurriert (§ 77 III BetrVG).
Befristung Arbeitsvertrag noch gültig
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern wisen, ob meine Befristung überhaupt noch eine Befristung ist oder der Arbeitsvertrag bereits ein unbefristeter ist. Ich war vom 21.09.04 -31.12.04 bei einer Behörde an Ort A befristet ohne Sachgrund beschäftigt. Danach vom 01.06.05- 31.12.05 bei der gleichen Behörde an Ort B.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt: -Arbeitsbeginn in Kanzlei: 1.12.2014 als Teilzeitkraft mit 20 Wochenstunden -Erhöhung der Arbeitszeit ab 1.9.2019 auf 30 Wochenstunden -Mitarbeiteranzahl: Der Chef, eine weitere Teilzeitkraft und ich -kein Tarifvertrag Kündigungsfrist lt Vertrag: "Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats.