Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Befristung
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie häufig und unter welchen Voraussetzungen ist eine Befristung des Arbeitsvertrages möglich? Zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag von etwas über 3 Monaten ohne Sachgrund. ... Dieser endet nun bald und der Arbeitgeber will mir erneut einen befristeten Arbeitsvertrag anbieten (diesmal wieder ohne Sachgrund) für 3 Monate.
Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit
vom 23.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein letzter Arbeitsvertrag datiert vom 1.2.2002, der während der Elternzeit meines 1.Kindes geschlossen wurde, 16,5 Std. pro Woche beinhaltete, sowie die genaue Aufteilung der Stunden auf die Wochentage. ... - Eine Verlängerung der Elternzeit kommt gesetzlich nicht in Betracht. Wäre eine Verlängerung möglich, wenn beide Parteien zustimmen?
befristetes Arbeitsverhältnis nicht verlängern-droht Sperre von der AA?
vom 10.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Bekomme ich eine Sprerre von der Agentur für Arbeit, wenn ich die Verlängerung mit weniger Gehalt ablehne? Bekomme ich eine Sperre, wenn ich die Verlängerung zu gleichen Bedingungen wie jetzt ablehne? ... (im Arbeitsvertrag ist eine ordentliche Kündigung geregelt) Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits Kündigungsschutzklage eingereicht, mein Arbeitgeber rechtfertigt die Wirksamkeit der Kündigung mit Verweis auf eine Regelung im Arbeitsvertrag, die wie folgt lautet: "§ Während der ersten drei Monate der Tätigkeit können beide Seiten den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. ... Besteht auch bei Werkstudenten bei einer zweimaligen sachgrundlosen Verlängerung über zwei Jahre hinaus ein unbefristetes Arbeitsverhältnis?
Arbeitsrecht - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 15.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist der Sachverhalt: •Eintritt in die Firma ab 2011 •Aufhebungsvertrag 2013 da Wechsel zu einer Tochterfirma/neu gegründeten Partnerfirma oIm Aufhebungsvertrag steht, dass der Urlaubsanspruch mit rübergenommen wird oAber auch: „Der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrags keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei bestehen" •Neuer Arbeitsvertrag 2013 enthält folgenden Satz: Für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit gilt 2011 •Erneuter Aufhebungsvertrag 2014, aufgrund erneuten Wechsels innerhalb der Arbeitgebergruppe, gleiche Urlaubsübernahme und keine Ansprüche-Formulierung. •Aktueller Arbeitsvertrag seit 2014 okein Zusatzsatz mehr, welcher die Betriebszugehörigkeit erwähnt oKündigungsfrist laut Vertrag; Nach Ablauf der Probezeit vier Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers.
Verkürzung der Elternzeit/Befristung Teilzeit
vom 6.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich einen Nachtrag zu meinem Arbeitsvertrag, in dem vom 01.02.2011 bis 31.01.2014 eine verkürzte AZ von 20 Std.... Nun meine Frage: Hebt dieser AV nun die Möglichkeit auf, dass ich bis 31.10.2010 einen Antrag auf Verlängerung meiner Elternzeit stellen kann ? ... Müsste ich, wenn ich den geänderten Arbeitsvertrag unterschreibe, auf jeden Fall am 02/2011 die Arbeit antreten ?
Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 23.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Person A ist bei einem Träger tätig, welcher aufgrund der projektbasierten Arbeit alle Arbeitsverträge nur befristet ausstellt. Der Arbeitsvertrag läuft zum 31.07. aus. Eine Verlängerung wurde seitens des Arbeitgebers angekündigt, liegt aber noch nicht vor.
Welche Kündigungsfristen?
vom 15.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem. meines Arbeitsvertrages habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Arbeitsvertrag Der Wortlaut ist genau " Die Kündigungsfristen richten sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung xxxxxx in der jeweils güligen Fassung. ... Tritt aufgrund tarifvertraglicher Bestimmungen eine Verlängerung der Kündigungsfrist ein, so gelten die verlängerten Kündigungsfristen für beide Teile.
Befristung -Aus Vertrag ohne Grund wird mit Grund ohne Nennung des Grundes?
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag lief über 1,25 Jahre (darin enthalten eine Verlängerung) unter konkreter Von-Bis Vertragslaufzeit und folgender Erklärung: "Die Befristung erfolgt auf Grundlage des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">TzBfG § 14</a> (2).... Verlängerung für ein halbes Jahr steht wieder vor der Tür.
Schwangerschaft in befristetem Vertrag
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde im Jahre 2015 bereits einmal verlängert und soll nun zum 01.10.2016 ein zweites mal verlängert werden Wir planen ein Kind und in meinem Arbeitsvertrag steht wörtlich "Wird das Arbeitsverhältnis ein Monat vor Ablauf der Frist nicht gekündigt verlängert sich somit das Arbeitsverhältnis um ein weiteres Jahr".
Unwirksame Klauseln im Arbeistvertrag - bekomme ich vom Jobcenter bei Kündigung eine Sperrfrist?
vom 14.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Arbeitsvertrag wurde nach ca 1 Woche seitens meiner Tochter innerhalb der Kündigungsfrist fristgemäß gekündigt.... Gründe meiner Tochter: - es wurden im Vorfeld andere Arbeitsaufgaben besprochen (administrative Aufgaben im Hotelbereich) als dann zu erledigen waren (Putzarbeiten) - es wurde seitens des AG erwartet, regelmäßig Doppelschichten durchzuführen (2x8h), im Arbeitsvertrag nicht erwähnt bzw. vorher besprochen - es wurde vom AG erwartet, bei Antritt der Frühschicht, die nacht vorher (also Freizeit) im Hotel zu übernachten, obwohl meine Tochter in der gleichen Stadt ca 10-15 Auto min entfernt wohnt 1. ... Arbeitsbedingungen als unzumutbar zu bewerten, um dieser Kündigung auch den entsprechenden Grund zu geben, welcher durch die ARGE anerkannt wird und ggf. zu keinen Leistungskürzungen berechtigt 2. würde ich darum bitten, speziell 2 Punkte des Arbeitsvertrages (ist sehr übersichtlich, würde ich Ihnen per mail zuschicken) zu überprüfen, hinsichtlich Ihrer Wirksamkeit (Rechtmäßigkeit) bzw ob der gesamte Arbeitsvertrag möglicherweise anfechtbar ist
Studentische Hilfskraft Nachtragsvereinbarung | Vertrag soll nicht verlängert werden
vom 9.1.2023 für 40 €
Mein eigentlicher Arbeitsvertrag wurde seitdem durch mehrere Nachtragsvereinbarungen verlängert und die IT-Abteilung als auch ich sind davon ausgegangen, dass ich diese Anstellung bis zum Abschluss meines Studiums fortführen kann, da meine Arbeit sehr geschätzt wird. ... Kann alternativ nicht eine Klausel in den Arbeitsvertrag eingefügt werden, welche ein automatisches Beenden des Arbeitsverhältnisses bei Exmatrikulation vorschreibt?