Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für vertrag arbeitslosengeld

Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich?
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner kann aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit in dem Betrieb in dem er seit mehr als 9 Jahren beschäftigt ist nicht mehr lang ausüben. Er befindet sich in ungekündigter Stellung, ihm wurde aber ein Aufhebungsvertrag angeboten, da es keinen Schonplatz für Ihn gibt. Wir haben jetzt aber für Ihn eine neue Arbeitsstelle gefunden, wo die körperliche Belastung wesentlich geringer ist.
Sperre Arbeitsamt
vom 16.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine Anhaltspunkte für das Vorliegen eines wichtigen Grundes im Sinne der Sperrzeitregelung." ich habe doch durch meine nachverhandeln diesen zusatz im vertrag doch erst erricht - und das nch der kündigung - wie kann das jetzt zu einer sperre führen. wenn man der argumentation des arbeitsamtes folgt, dürfte niemand mehr seinen arbeitsplatz kündigen um sich bei einem anderen arbeitsgeber zu verbessern, weil nie ausgeschlossen werden kann, das das zukünftige arbeitsverhältnis nicht zustande kommt, was dann mit einer sperre bestraft wird.
ALG - Sperrfrist
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsste meine alte Stelle aber bereits kündigen, bevor ich den neuen Vertrag abgeschlossen habe, um die Kündigungsfrist wahren zu können.
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wahrung der Kündigungsfrist von 7 Monaten und der Einhaltung meines Kündigungstermines, dem 31.12.2004, hätte ich den Vertrag spätestens zum 31.05.2004 ausgehändigt bekommen müssen, da ich noch die entsprechenden Unterlagen fristgerecht bei der Bundesagentur für Arbeit einreichen mußte. ... Am 01.10.2004 habe ich meinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgegeben.
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussteuerung und während des Bezugs vom Arbeitslosengeld 1 unter Beibehaltung des Arbeitsverhältnissen wurde eine Erwerbsminderungsrente auf Zeit bewilligt. ... Die Beendigung des Arbeitsverhältnis hat auch zur Folge, dass die Betriebsrentenzahlung beendet und der Vertrag nur noch privat unter neuen Konditionen weitergeführt werden kann.
Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
Mein direkter Vorgesetzter hat mir stattdessen vorgeschlagen, dass die Geschäftsleitung einen Aufhebungsvertrag aufsetzt um eine Sperre für das Arbeitslosengeld zu umgehen. In diesem Vertrag ist zum einen keine Abfindungssumme vereinbart (theoretisch ist es eine Kündigung des Arbeitnehmers) und auf der anderen Seite ist im Aufhebungsvertrag laut §1: "Das zwischen AG und AN bestehen Arbeitsverhältnis wird zum 30.09.2020 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Sperrzeit durch Aufhebungsvertrag/Widerspruch
vom 2.8.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wurde es auch im Vertrag formuliert. ... Meine Stellungnahme für den Antrag auf Arbeitslosengeld war recht kurz gehalten, da mir von unserem Betriebsrat mitgeteilt wurde, dass der Aufhebungsvertrag für das Arbeitsamt so formuliert ist, dass eben keine Sperrzeit eintritt.
Entlassung noch vor Arbeitsbeginn - möglich?
vom 26.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der probezeit kann mit einer Frist von 14 tagen jeweils zum 15. oder 30. eines Monats der vertrag von beiden seiten gekündigt werden. ... Schließlich geht es hier um eine letztendlich ordentliche Kündigung, schon um Arbeitslosengeld vom Amt zu erhalten.
Rückkehr in Vollzeit nach Teilzeit nach Erwerbsminderungsrente
vom 16.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein direkter Vorgesetzter hat mich gebeten, mit der Reduzierung der Arbeitszeit aus betrieblichen Gründen bis Oktober diesen Jahres zu warten, was ich auch gemacht habe. 1 Woche nach Unterzeichnung meines Vertrags zur Reduzierung der Arbeitszeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze bei EM-Rente (mein Gehalt hat sich seitdem quasi halbiert) wurde durch den Arbeitgeber eine Standortschließung bekannt gegeben, was den Wegfall meines Arbeitsplatzes zur Folge haben wird. ... und auch das Arbeitslosengeld nach dem aktuellen reduzierten Gehalt bemisst und sich hierdurch ein echter finanzieller Nachteil für mich ergeben wird.
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich mit 30 Stunden "zurück komme", ist das doch keine Reduzierung meiner Arbeitskraft sondern entspricht "Vollzeit" meinem alten Vertrag? Ist es der Personalabteilung vll durchgegangen, dass ich keinen 40 Std Vertrag habe? ... Kann ich auf dieser Basis Arbeitslosengeld beantragen?
Elternzeit, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 23.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde geraten, mich direkt nach Erhalt der Kündigung beim Arbeitsamt zu melden, um den Leistungsbezug des Arbeitslosengeldes auf nach der Elternzeit zu verschieben. ... Mit einer Sperre der Arbeitslosengeldes durch das Arbeitsamt rechne ich nicht, weil das Arbeitsverhältnis ja in jedem Fall zum Jahresende endet.