Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Praktikum oder Angestelltenverhältnis
vom 6.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese unterschreiben Ende November die neuen Arbeitsverträge mit Beginn 01.01.2013 In der Zwischenzeit, sprich vom 01.12.2012 bis 31.12.2012 ( befinden sich allesamt seit Ende November nicht mehr im Angestelltenverhältnis ) absolvieren diese ein Praktikum bei der neuen Firma, bevor dann die eigentliche Tätigkeit ab dem 01.01.2013 aufgenommen wird, vollrichten aber schon in dieser Zeit die eigentliche Tätigkeit und erzielen mit den eigenen Kenntnissen auch schon gute Gewinne für das neue Unternehmen. Hier meine Frage: Handelt es sich in dieser Zeit um eine Praktikumsstelle, oder um eine Arbeitnehmertätigkeit im Sinne des künftigen Arbeitsvertrages.
Resturlaub befristeter Arbeitsvertrag
vom 11.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitstage sind alle Tage, die weder Samstage noch Sonntage noch gesetzliche Feiertage am Einsatzort sind" Im Internet habe ich gelesen, dass unbefristete und befristete Arbeitnehmer in allen Bereichen gleich zu behandeln sind, dass heißt, mein Restanspruch sind tatsächlich 15 Tage?
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also neuer Firmenname, mehr Mitarbeiter (ca. 42), neue Strukturen - und vor allem - neue Arbeitsverträge! Und hierzu wurde schon angekündigt, dass größere Änderungen für die Arbeitnehmer zu erwarten sind (Arbeitszeiten, Überstunden, Zuschläge, Dienstreisenregelungen etc.) ... Ist überhaupt ein neuer Arbeitsvertrag notwendig, oder kann es nur eine Änderung zum alten geben?
Versetzungsklausel bei Betriebsänderung
vom 27.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht drin den Sie mir vor 10 Jahren bei einer Gehaltserhöhung ergänzend mit ergänzt haben folgendes drin. ... Dabei kann der Arbeitnehmer auch in einer anderen Abteilung (ggf. einem anderen Betrieb des Unternehmens, einem anderen Unternehmen des Konzerns) beschäftigt werden, sofern dies im betrieblichen Interesse des Arbeitgebers ist. ... Das Recht des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer andere Aufgaben zu übertragen, wird auch durch eine langwährende Tätigkeit am selben Arbeitsplatz bzw.
Änderung arbeitsvertrag Kraftfahrer - wie ist die Rechtslage?
vom 3.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich bin als kraftfahrer in der schweiz mit 120 tage bewilligung und einsatzort deutschland angestellt.dort bin ich im nahverkehr auf einem in deutschland zugelassen fahrzeug im einsatz.jetzt möchte meine firma meinen schweizer arbeitsvertrag in einen deutschen umwandeln und mich in einer deutschen niederlassung anstellen,was erhebliche finanzielle einbußen bedeutet.begründung:sie können keinen dt.fahrer mit schweizer arbeitsvertrag mehr auf einem dt.fahrzeug im nahverkehr(tagestouren) einsetzen.es sei denn ich wäre bereit internat.fernverkehr mit wochenendeinsatz zuzustimmen.gerichtsstand ist deutschland.wie ist die rechtslage.
Befristeter Arbeitsvertrag bis zur Rente
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1991 für ein Software-Unternehmen im Aussen- und Innendienst werde ich nun nach Verlegung meines Arbeitsplatzes in die 300km entfernte Zentrale (Umzug ist bereits erfolgt) einen neuen Arbeitsvertrag erhalten. Da ich meines Wissens das Rentenalter erst mit 67 Jahren erreiche (geb. 1963), bietet mir mein Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag über die letzten 22 Jahre an.
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung Arbeitsvertrag
vom 20.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in der IT-Branche und habe folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag unter "Sonstige Vereinbarungen": "Gewährt der Arbeitgeber für Fortbildungskurse und Lehrgänge Zuschüsse zu den anfallenden Kosten, so sind diese Zuschüsse aufschiebend bedingt zurückzuzahlen, falls eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer erfolgt. ... Den Arbeitsvertrag habe ich vor über 10 Jahren unterschrieben. ... Meine Frage lautet nun: Ist die Klausel in meinem Arbeitsvertrag auf diese Fortbildungsmaßnahme anwendbar?
Kündigungsfristen bei nichtschriftlichen Arbeitsvertrages
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nicht bekommen, es wurden auch keine besonderen Regelungen getroffen, meine weitere Bezahlung erfolgte nach den Tarifbestimmungen. ... Meine Frage: 1.Welche Kündigungsfristen gelten bei solch einem „nichtschriftlichen Arbeitsvertrag“ in einer Firma mit 20 Beschäftigten?
Mehrarbeit in Arbeitsvertrag
vom 10.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Arbeitnehmer wird ein Vertrag vorgelegt, der zum Thema "Bezüge" unter anderem folgenden Satz enthält: "Evtl. ... Dabei nimmt er an, dass bei einem Hinweis an den potentiellen Arbeitgeber Nachteile entstehen könnten, indem die Klausel durch (verglichen mit einer ungültigen) eine für den Arbeitnehmer ungünstigere ersetzt wird. ... Welche Nachteile können sich so für den Arbeitnehmer ergeben?
Vertragliche Kündigungsfrist gültig?
vom 24.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin aktuell gut 5 Jahre und einen Monat bei meinem Arbeitgeber angestellt (aussertariflich) und möchte zum 31.12.2016 meinen Arbeitsvertrag kündigen. Im Arbeitsvertrag steht zur Kündigungsfrist wörtlich: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündig werden. ... " Sehe ich es richtig, dass meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer in jedem Fall die arbeitsvertraglichen 6 Wochen zum Quartalsende sind und der Satz "Ansonsten gelten die Regelungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>" für mich als Arbeitnehmer keine Auswirkung in der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist hat?
Frage :Herr Kraft Arbeitsvertrag /Zeitarbeit
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag ( Manteltarifvertrag BZA und DGB ) sind die Punkte Fahrtkosten, Benzingeld, Versorgungsmehraufwendungen o. ä. nicht aufgeführt. 2. In meinem Arbeitsvertrag heißt es weiterhin, dass ich Schuhe kostenlos erhalte, allerdings bei vorzeitigem Beenden des Arbeitsverhältnisses diese ( 36 €) dann vom Lohn einbehalten werden.
ergänzende Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
vom 14.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Arbeitgeber möchte, dass alle Arbeitsnehmer eine erforderliche Ergänzung zum Arbeitsvertrag aufgrund gesetzlicher Änderungen zur Ausschlussfrist unterzeichnen. Nur habe ich im Arbeitsvertrag solch eine Klausel nicht. ... Alle anderen Regelungen des mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrags sowie nachträglich erfolgter Änderungen und Ergänzungen behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit. --- Meine Fragen: Muss ich diese Ergänzung unterschreiben?
Kündigungsfristen Arbeitsvertrag - Welche Frist gilt für mich?
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag vom April 1999 steht folgende Klausel zum Thema Kündigungsfristen: "Der Arbeitsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Verlängerte Kündigungsfristen gelten in gleicher Weise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer." ... Insbesondere, ob die Klausel mit den verlängerten Kündigungsfristen für den Arbeitnehmer sprich für mich überhaupt noch gesetzlich möglich ist.
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regelarbeitszeit beträgt 35 Stunden, optional bzw. bis zu einem gewissen Prozentsatz, gemessen an allen Arbeitsverträgen, werden auf 40 Stunden angeboten. In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 Stunden ausgewiesen, die an 5 Tagen zu verrichten ist. ... (III) Für einzelne Arbeitnehmer kann die individuelle regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 40 Stunden verlängert werden.
Kündigungsfrist und Lohnzahlung
vom 28.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2: Im Arbeitsvertrag ist ein Festgehalt von z.B. 1000€ brutto vereinbart für 45 Stunden die Woche, zusätzlich dazu gibt es für jeden durchgeführten Transport (Krankenbeförderungsunternehmen) z.B. 2 €. Jetzt ist der Arbeitnehmer krank oder ist gekündigt worden und kommt nicht zur Arbeit.