Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes ist mein Problem: Meine Freundin ist im Hotelgewerbe tätig und ihr Vertrag läuft zum 31.01.2007 aus. ... Weiterhin wurde auf Nachfrage gesagt, dass der Vertrag in der Post sei und am nächsten Tag versandt wird. ... Allerdings entstehen dadurch nicht unerhebliche Kosten: Maklerprovision: 2189,60 Euro 3 Monatsmieten: 3525 Euro (3 Monate Kündigungsfrist) Es existiert ein Protokoll über ein Telefonat mit dem Direktor des neune Hauses.
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen Ich weiß, dass ich nach dem Gesetz nur 3 Wochen Zeit habe, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen, und auch nur, wenn in dem Unternehmen mehr als 10AN tätig waren. ... „Standardvertrag“: - mit einer der ........- Gruppe angehörigen Personaldienstleistungs-GmbH / war nicht besprochen - EinJahresVertrag / nicht abgesprochen - soll mich verpflichten, bei Bedarf mich in eine andere Niederlassg.Versetzen zu lassen - gleich bleibende Tätigkeit geschieht nur unter Vorbehalt - 1.600€ Brutto mtl., kein Weihnachtsgeld o.ä. / 40h pro Woche, alle anderen arbeiten 39h (1.800€ waren besprochen m.Option in 3 Monaten mehr zu bekommen) - „Urlaub orientiert sich an der jeweiligen Tätigkeit, max. 30 Tage Urlaub - Vertragsstrafe, falls der Vertrag nicht angetreten wird i.H. von 2 Brutto – Monatsgehältern - der Tarifvertrag findet keine Anwendung - zurückdatiert auf den 10.05.2006 (erhalten heute 29.05.2006) Fakt ist, dieser Vertrag ist nicht annehmbar.
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Beendigung des Arbeitsverhältnisses Die Parteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer ansonsten unausweichlichen Arbeitgeberkündigung aus krankheitsbedingten Gründen einvernehmlich unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 31.10.2024 beendet wird. ... Resturlaub Der Mitarbeiter ist derzeit im Krankenstand und wird dies voraussichtlich bis zum Ablauf der Kündigungsfrist weiterhin sein. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben.
Auslandsentsendung
vom 29.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Entsendung nach UK zu einem Namenhaften Unternehmen zu dem ein mehrjähriger Service Vertrag besteht hat meine Firma mich dauerhaft „Verkauft“ Somit hat meine Firma ihre Probleme gelöst.
ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oktober 2015 (Auflösungs-Vertrag vom 2. Feb.''''15 - Kündigungsfrist von 7 Monaten damit gewahrt) Erwerbslosigkeit (OHNE Bezug von AL-Geld / KEIN Nebenjob): Oktober 2015 bis September 2016 Arbeitslosen-Meldung: Zum 1. ... und mein Freizeit-Block (3 Jahre) aufgrund einer ''''Schnupper''''-Teilzeit nur zeitlich eingeschränkt war (Vertrag zur ''''Schnupper''''-Teilzeit von 1 Jahr liegt vor, dieser wurde zweimalig verlängert und lief dann Februar 2015 aus...) ?
Ist diese ordentliche Kündigung rechtmäßig?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.02.2013 habe ich eine Kündigung erhalten, "unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist, die am 31.03.2014 endet", die nicht als außerordentlich bezeichnet wurde. 5. ... Meine Arbeitszeiten sind im Vertrag eindeutig geregelt, ich habe sie in der Vergangenheit durch Verspätungen aber nicht immer eingehalten.
Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Auch finde ich in meinem Vertrag keine Information dazu das durch die Gratifikation die Betriebszugehörigkeit belohnt wird. ... Da ich ja über das Halbjahr hinaus gearbeitet habe, habe ich jedoch meinen vollen Urlaub mit 30 Tagen (Bundesurlaubsgesetz) geltend gemacht. 5 verbleibende Tage, die ich aufgrund der Kündigungsfrist nicht mehr nehmen kann, lasse ich mir ausbezahlen.
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen ist vereinbart, daß jede gesetzliche Veränderung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers in gleicher Weise auch zugunsten der Firma gilt. 5. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 10. ... Soweit Tatbestände in diesem Vertrag nicht geregelt wurden, gelten die tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen. 3.
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Unternehmen mit ca. 60 Mitarbeitern EDV-Leiter und möchte mich nun nebenberuflich selbstständig machen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. Der Anteil meiner Nebentätigkeit wird dabei 35% betragen.
Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Der Fall ist komplex, auf seine Weise, und ich erwarte nicht einmal ansatzweise eine umfassend erschöpfende Beantwortung. Aber ich bin gerade frisch von der Situation überrascht worden und fühle mich (noch) sehr orientierungslos.